Versicherung für 2006 wechseln ? Wer hat Tips ?

BMW 3er E46

Ich bin zur Zeit bei der WGV Stuttgart versichert. Ich habe nun gehört, daß die Versicherungen zum 01.01.06 preiswerter werden sollen.
Wer weiss mehr ?
Wer kann schon Tips zum Wechsel geben ?

Gruss

Frank

28 Antworten

Allianz, ist zwar (eigendlich immer) die Teuerste, aber wenn man einen Schaden hat, bezahlen sie auch ohne zu Mucken!😉

und es gibt nix schlimmeres eine Versicherung zu bezahlen, die im Schadensfall nicht Zahlt! Da kann sie noch so günstig sein!! (habe gerade in dieser hinsicht ein Problem,jedoch geht es da nicht um ein Auto! 🙁 )

Gruß Jordy

PS: die Provinzial ist auch sehr gut, wenn es um Schadensregulierung geht!

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Allianz, ist zwar (eigendlich immer) die Teuerste, aber wenn man einen Schaden hat, bezahlen sie auch ohne zu Mucken!😉

Das macht die HUK aber auch, sind bei Tests sogar teilweise besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Allianz, ist zwar (eigendlich immer) die Teuerste, aber wenn man einen Schaden hat, bezahlen sie auch ohne zu Mucken!😉

Das habe ich aber ganz anders erlebt. Als meine Freundin nen Unfall hatte (sie war nicht dran Schuld) waren beide Autos, die am Unfall beteiligt waren bei der Allianz versichert.

Wir mussten einige Wochen dem Geld hinterherlaufen. Dann hatte sie einen Mietwagen, der 1 Klasse niedirger (war ein Golf) war, als ihr Audi 80 - den hat sie grade mal 2 Wochen gebraucht (nicht 2 Wochen wie ihr zugestanden hätten). Ende vom Lied war, dass sie über 100 Euro weniger für den Leihwagen bekommen hat.

Als wir bei der Allianz angerufen haben sagten sie erst, sie hätte 2 Klassen niediger nehmen müssen. Als wir das nächste mal angerufen haben und sagten, wir hätten alles richtig gemacht, sagte die Allianz, sie hätte ja ihr eigenes Auto (was Totalschaden war) nicht abgenutzt - daher die über 100 Euro weniger! 😠 Hallo??? 😰 Sie hätte doch lieber ihr Auto abgenutzt. Das nächste war, dass die dann nur die Kosten (war ja totalschaden) überwiesen haben, ohne 16% MwSt. - diese Trennung gibt es dann aber nur bis Fhz. max. 7 Jahre alt sind. usw. Erst als wir den Anwalt eigneschaltet haben gings auf einmal.

Könnte noch mehr Fälle mit der Allianz aufzählen und da möchte mir noch einer Erzähln, die Allianz wäre eine der besten Versicherungen.
Entschuldigt, aber das musste ich einfach mal los werden! 😉

Wir haben dann alle Vers. bei der Allianz gekündigt und sparen jetzt ganz schön.

Zurück zum Thema. Also ich und mein Dad sind seit 4 Jahren bei der Europa - bis jetzt noch keine Probleme gehabt - ist ganz günstig und haben bis jetzt (auch meinen Hagelschaden letztes Jahr - über 4500 €) ohne Probleme schnell und unbürokratisch beglichen! 🙂

Gruß Frank

Sind denn die neuen Tarife schon online abrufbar ????

Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Könnte noch mehr Fälle mit der Allianz aufzählen und da möchte mir noch einer Erzähln, die Allianz wäre eine der besten Versicherungen.
Entschuldigt, aber das musste ich einfach mal los werden!

Wir haben dann alle Vers. bei der Allianz gekündigt und sparen jetzt ganz schön.

Gruß Frank

OK Akzeptiert, hatte bis jetzt nur positives gehört!

Das was Du da schilderst mache ich gerade mit meiner Versicherung durch (Deutscher Ring) jedoch ist es dort noch etwas brisanter, da es um einen schaden geht der die 70.000 Eur übersteigt!

Aber was die abziehen ist das gleiche....wie kommen wir da raus ohne viel zu bezahlen! 🙁

Gruß Jordy

ich habe inzwischen alle Fahrzeuge bei direct-line versichert. Nachteil: keine Fahrer unter 24Jahren, scheidet bei mir aus. Mein Opel war als Zweitwagen 1180,-€!!!! günstiger als bei der SV-Versicherung, der Skoda liegt bei 297,-€/Jahr BMW bei 670,-€. Jeweils Vollkasko.
Bisher keine Probleme, alles reibungslos am Telefon oder online und superschnell.

Vergleichen lohnt....

Gruß Walu

Hallo!

Also das die Allianz so teuer ist kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe spasseshalber auch bei HUK(+24) sowie der VHV ein Angebot durchgerechnet und beide waren deutlich teurer als meine bestehende Versicherung bei der Allianz.

Mag sein dass mein 10% Rabatt den ich von der Allianz bekomme weil ich noch andere Versicherungen dort habe einen Teil der ersparnis ausmachen, aber selbst wenn ich die draufrechne zahle ich bei HUK und Co noch drauf.

Kommt wahrscheinlich auch ein bisschen auf die Autos an. Damals mit dem Mercedes ham wir bei der Europa die Hälfte bezahlt, als bei der Allianz (obwohl wir da mehrere Versicherungen bei der Allianz hatten).

Mit meinem 320d bin ich bei der Europa auch fast mit am billigsten - Allianz wäre da 70% teurer.

Gegenbeispiel hab ich auch, als meine Freundin letztes Jahr eine Versicherung für ihren Audi 80 bzw. ihre Ellis für den A4 gesucht haben war die Europa wieder einiges teurer - da war de Allianz fast de billigste.

Kommt wahrscheinlich auch noch etwas auf die SF an, wobei es wahrscheinlich bei verschiedenen Versicherungen unterschiede trotz gleichem Prozentsatz zu geben scheint.

Gruß Frank

Hallo,
also ich habe jetzt von der Victoria einen Anruf und ein Fax über ein Angebot bekommen.
Die arbeiten jetzt mit BMW zusammen, was ich auch von BMW schriftlich bestätigt bekommen habe. Jetzt bezahle ich VK 565, ?? € mit 300,00 € SB und 150,00 € SB, bei der Victoria auch mit 30% würde ich nur VK 406,74, bei zwar VK 500,00 € SB und 300,00 € SB(dafür aber 50% wenn in BMW Werkstatt repariert wird) bezahlen.
Ich glaub günstiger geht nicht.

MfG.
Bodo0405

Also der Link zu Tschib bringt erstaunliches zutage.

Ich bin derzeit bei der Allianz versichert (als Banker) und bezahle für meinen 330i (0005/684) in der SF 9 mit VK 500, TK 0 und HP im Jahr 751,-- Euro.

Beim Tschibo-Partner ist TK ohne nicht möglich und ich würde in der Konstelation VK 500, TK 150 und HP 811,-- Euro zahlen.

Mein Fazit:

Mit der Versicherung bei der man zufrieden ist mal verhandeln. Die Aussendienstmitarbeiter haben Möglichkeiten zur Rabattierung und so kann man auch sparen.

Kleiner Tip für die Allianz gerne per PN (Sondertarife für best. Firmen)

Grüße,

Sascha

N’Abend zusammen.

Also, ich hab meinen Wagen bei AXA versichert. Die ist vielleicht minimal teuer, aber leistet laut Vers. Bedingungen erheblich mehr als viele anderen.

Die sind anscheinend auch recht kulant. Ein Freund von mir ist auch dort versichert und hatte jetzt einen selbstverschuldeten Unfall. Was noch dazu kam war, das er mehr Kilometer gefahren ist, als er im Vers. Vertrag angegeben hatte. Somit hätte die AXA nicht zahlen müssen, oder nur einen Teil. Aber … das hat AXA ignoriert und einfach ohne zu murren alles gezahlt. Nachzahlen musste er auch nichts. Also … das find ich ja schon ok.

Grüße
*Armino_1976*

Hallo,

also mal 'nen Tipp:

Jede Versicherung setzt seinen Proritäten, was seine Kunden angeht und legt die Schwerpunkte der Kundenbindung dementsprechend.

Bei jedem Direktversicherer gilt:

Du kümmerst Dich selber um Deinen Schaden und hast keinen Berater, mit dem man sich auch mal besprechen kann.

Aber:
Auch Beratung ist nicht umsonst, dass muß jeder für sich selber entscheiden.

Un die dramatischen Unterschiede der Prämie - wie hier teilweise beschrieben - gibt es heute nicht mehr. Egal ob Direkt- oder Serviceversicherer.

Fragt im Zweifelsfall Euren Vertreter nach Umstellungsmöglichkeiten in neue Tarife. Und schon wird im Regelfall die Prämie nach unten gehen.

Das gilt vor allem, wenn man auch seine anderen Versicherungen bei der Gesellschaft platziert hat.

xello

die teuerste versicherung die mir ein angebot gemacht hat,ist die aachener münchener mit 1600€ im jahr...😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen