Versicherung bei einem 320 Coupe
Hi ich wollte mal Fragen was für kosten ungefähr auf mich zu kommen wenn ich das alte Auto meiner Mutetr über nehmen.
Es ist ein BMW 320 Coupe mit 150 PS Bj. ist glaub 95 oder 96
Der Typ von der Versichrung meinte ich kann bei 100% anfangen.
Mfg Tim
21 Antworten
Moin. Ich hab en 318Lim auf 50%. Der kostet knapp 600€ im Jahr. ist aber auch nur Haftpflicht versichert.
Und ich hab nen 323 E46 und der kostet 301€ im Jahr😁
Das wird dir hier keiner sagen konnen was du zahlen must,da davon zu viele faktoren abhängen,rechne das mal lieber bei einen der vielen Onlinerechner der Versicherungen selber aus.
Hmmmm ok
aber mal ne andere Frage ist der 320 nen bisschen zu dick aufgetragen? Also wäre mein erstes Auto. Wäre da vielleicht erst mal nen 316 oder ähnlich angebrachter?
Mfg Tim
Kommt auf deine Finanziele lage drauf an. Momentan farh ich einen 316i ist auch mein erstes Auto glaub mir bissel mehr power schadet nie also hätte schon gern mehr ps und größeren Motor. Denk aber das der 320 wird mehr verbrauchen. Was Versicherung angeht kann ich dir bein 320 nicht Helfen. Am besten bei der Versicherung anrufen und sich einen Kostenvorschlag machen. Empfehle dir es bei verschiedenen veersicherungen nachzufragen weil es doch ganz schöne unterschiede gibt.
Ähnliche Themen
Unsere Beträge bringen dir nichts, weil da einfach zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Rechne mal so mit mindestens 1000 € bei 100 % nur HP.
150 PS als Erstwagen ... lol bring dich nciht um damit, hat der denn ASC?
Aber muss jeder selber wissen 😉
Aber günstig wird er nicht sein für einen 18 jährigen ...
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
150 PS als Erstwagen ... lol bring dich nciht um damit, hat der denn ASC?
Aber muss jeder selber wissen 😉
Aber günstig wird er nicht sein für einen 18 jährigen ...
Ich hab meinen auch direkt nach der Prüfung gekauft mit 18. Mitlerweile fahr ich 2 Jahre unfallfrei.
Ich hatte auch ein e30 325 als Erstwagen. Und hatte wirklich oft genug einen Schutzengel. Ich würde es keinem Empfehlen über 100 PS zu kaufen.
Ich will nur sagen das auch der 320 Verdammt schnell sein kann für einen Fahranfänger.
Kosten wird er dich ca 1200,- Euro nur HP
142,- Steuer Euro2
Und ca 12,- auf 100 km
Plus unerwartete Reperaturen.
Hatte als Erstwagen en Corsa mit 45PS. Worauf es bei BMW ankommt ist, wie gut du mit dem Heckantrieb zurecht kommst. Freunde von mir kommen damit garnicht klar. Denen bricht meiner immer aus. Die werden es auch nicht lernen damit umzugenhen, selbst wenn sie selber en BMW hätten. Die größe des Motors und die PS zahlen spielen meiner Meinung nach eigentlich nur ne Nebenrolle. Kann dir mal Fotos von nem Freund schicken der seinen 318ti nach zwei Wochen zu Schrott gefahren hat, weil er mit Hackantrieb nicht umgehen konnte. Jetzt hat er knapp 10000€ Schulden und kein BMW mehr. Er will sich jetzt lieber en Golf kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Krue
Freunde von mir kommen damit garnicht klar. Denen bricht meiner immer aus.
So ein Schmarrn. So lange man normal fährt bricht da gar nix aus. Das hört sich ja an, als wären BMWs grundsätzlich lebensgefährlich und völlig unfahrbar bzw. nur für absolute Vollprofis. Müsste ja demzufolge an jeder zweiten Kreuzung ein mittlerer Unfall passieren, bei der Menge von BMWs (und Mercedes) die da draussen rumfahren.
Mir is noch nie (ausser bei Schnee) das Heck ausgebrochen.
Wieviel Leistung für Fahranfänger ...
Zitat:
Original geschrieben von Krue
Hatte als Erstwagen en Corsa mit 45PS. Worauf es bei BMW ankommt ist, wie gut du mit dem Heckantrieb zurecht kommst. Freunde von mir kommen damit garnicht klar. Denen bricht meiner immer aus. Die werden es auch nicht lernen damit umzugenhen, selbst wenn sie selber en BMW hätten. Die größe des Motors und die PS zahlen spielen meiner Meinung nach eigentlich nur ne Nebenrolle. Kann dir mal Fotos von nem Freund schicken der seinen 318ti nach zwei Wochen zu Schrott gefahren hat, weil er mit Hackantrieb nicht umgehen konnte. Jetzt hat er knapp 10000€ Schulden und kein BMW mehr. Er will sich jetzt lieber en Golf kaufen.
Hi,
(aus meiner Sicht zumindest) ist diese Diskussion völlig sinnlos ...
Man(n)/Frau kann sich auch lässig mit 50PS unter der Haube an einem Baum (oder sonstigen festen Hindernis) "das Hirn einrennen" 🙁
Deshalb finde ich ich die "Leistungs-Diskussion" absolut lächerlich - wer mit Heckantrieb nicht klar kommt, der wird auch mit Frontantrieb kein/e bessere/r Fahrer/in werden !!!
Ich habe mit einem Fronttriebler (AUDI 75) fahren gelernt und mein erstes Auto war eine "Heckschleuder" (FIAT 850 Spider mit 55PS), dem dann die "Heckschleuder" E10 (BMW 2002 mit 100PS) folgte. Und so ging es munter weiter! 2x E21 323i mit 141PS, dann E36 325i mit 141kW - nach "gängiger Meinung" zumindest - immer noch ausgewiesene "Heckschleudern" ...
Ich habe und hatte mit den Fahrzeugen nie ernsthafte "Feindberührungen" oder "Handling Probleme" zu beklagen, klar - mal ein Parkrempler (saudumm gelaufen und hat richtig Geld gekostet (schlussendlich mir, nicht der Versicherung)) oder eine unklare Situation im fliessenden Verkehr falsch eingeschätzt (da gab's richtig Kohle, weil der andere (mit Y-Kennzeichen) "schuld" war) - wem passiert sowas in seinem Autofahrerleben nie?
Ich versteh' zwar die Intention zum Thema, aber die Prämisse "wenig Leistung für Fahranfänger" leuchtet mir trotzdem nicht ein - wer "zu dämlich ist, ein Fahrzeug mit viel Leistung heil nach Hause zu bekommen" - der fährt auch eine 5PS Vespa zu Schrott und bricht sich dabei den Hals ...
Also ich zahl bei SF 6 (glaub ich, weiß etz ned auswendig, sind aber so um die 50%) 645 Euro im Jahr incl Teilkasko bei 150 Euro selbstbeteiligung. Es kommt dann noch drauf an, welche jahreskilometerleistung du angibts, ob Garage, oder nicht, usw.
Laß es dir doch mal bei nem onlinerechner ausrechnen. Die Rechner gibts bei vielen Heimseiten der Versicherungen. Schlüsselnummern für den 320 Coupe sind 0005 (Hersteller) und 551 (Fahrzeug).
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Also ich zahl bei SF 6 (glaub ich, weiß etz ned auswendig, sind aber so um die 50%) 645 Euro im Jahr incl Teilkasko bei 150 Euro selbstbeteiligung. Es kommt dann noch drauf an, welche jahreskilometerleistung du angibts, ob Garage, oder nicht, usw.
Laß es dir doch mal bei nem onlinerechner ausrechnen. Die Rechner gibts bei vielen Heimseiten der Versicherungen. Schlüsselnummern für den 320 Coupe sind 0005 (Hersteller) und 551 (Fahrzeug).
Ich hab 519. 😉
Kommt wohl auf´s Bj. drauf an.