Verschmutzte Blind Spot Sensoren
Hallo zusammen,
meine Blind Spot Sensoren müssen halbjährlich von der Werkstatt gereinigt werden, da sie nach ca 5 - 6 Monaten nach Fahrten auf verschmutzten/nassen Straßen ihren Dienst quittieren.
Und nein ich fahre nicht durch Waldwege und Matsche 😉
Die Werkstatt kann sich nicht erklären wie sowas zustande kommt.
Vielleicht habt ihr ja Tipps wie man das abdichten kann? Laut Werkstatt fehlt auch keine Dichtung.
Der Rechte Blind Spot Sensor (Beifahrerseite) ist immer deutlich stärker verschmutzt als die Fahrerseite.
Dieser fällt auch als erstes aus und meistens bemerke ich, dass wieder Zeit für eine Reinigung ist, wenn der Auspark-Assistent den Querverkehr nicht mehr erkennt.
Die Werkstatt ist mit VW in Kontakt, aber einen Lösungsansatz gibt es nicht, deswegen wollte ich euch im Rat fragen.
Motor: 272PS 2.0l OPF mit Doppelflutiger Auspuffanlage also links und rechts.
74 Antworten
Blind Spot ist Radar aus der Heckstoßstange. Verschmutzung ist da wohl kaum ein Thema!
Ich würde mal sagen, das Thema muss man mal weiter ordentlicher sortieren!
Zudem das Thema recht unbekannt ist, solche Systeme durchaus weder Neu sind noch wenig verbreitet.
Was irgendeine Werkstatt(am Ende nur die einzelne Person vor Ort) behauptet, ist mir da recht sch... egal.
Interessant. Bei meinen 2.0 TDI 190PS vFL (2016) ist daß nicht so weit abgedeckt. Endtopf ist dort komplett sichtbar.
Was hat das mit dem Thema zu tun? Das Radar sitzt seitlich in der Verkleidung.
Ähnliche Themen
Lese doch bitte einfach die 3 Seiten. Dann siehst Du wo auf die Unterbodenverkleidung hingewiesen wird. Wenn du Dir dann noch die Bilder des Fragestellers im ersten Post ansiehst, verstehe ich nicht, warum Du in dem Post oben folgendes schreibst:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Januar 2022 um 18:26:03 Uhr:
Blind Spot ist Radar aus der Heckstoßstange. Verschmutzung ist da wohl kaum ein Thema!
Also beim TE wohl eher schon.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Januar 2022 um 14:11:43 Uhr:
Umgekehrt, macht alles keinen Sinn.
Doch schon. Der aufgewirbelte Dreck sorgt für einen vollständigen Systemausfall meiner Blind Spot Sensoren, sodass ich bei aktuellen Witterungsbedingungen alle 5-6 Monate zur Reinigung der Sensoren in die Werkstatt muss.
Das nervt gewaltig, da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Hier wurde anscheinend etwas falsch konstruiert, denn ansonsten würden diese Sensoren nach 5 - 6 Monaten nicht so wie oben beschrieben aussehen. VW kann natürlich auch einfach die Betriebsanleitung abändern und reinschreiben, dass der Wagen bei Nassen Straßen / bei dreck auf der Straße (im Winter üblich) nicht bewegt werden darf, da es ansonsten zu einer immer wiederkehrenden Verschmutzung der Blind Spot Sensoren kommt.
Ich unterstelle einfach mal das viele es überhaupt nicht merken, denn wer merkt schon bzw. achtet darauf ob der Blind Spot Sensor nun 6 Wagenlängen (wenn sauber) oder eine halbe Wagenlänge oder gar nicht (wenn dreckig) nach hinten schaut bzw. Fahrzeuge erkennt. Die meisten melden ihrer Werkstatt einfach einen sporadischen Ausfall. Was macht die Werkstatt ? Sie lesen den Fehlerspeicher aus und sehen nix.
Für die meisten ist das Themas danach abgehakt und sie denken sich nur was für ein beschissenes System und Ende.
Mache demnächst mal Fotos. Habe eine Hebebühne in meiner Firma und zeige euch dann mal wie toll diese Radar Sensoren hinter der Stoßstange vor den Umwelteinflüssen geschützt sind „Ironie“. #nicht
Klar, macht nur keinen Sinn. Das Radar strahlt nach links rechts hinten. Am wenigsten über den einseitigen Auspuff hinaus.
Die Sensoren hinter der Stoßstange werden schmutzig! Da sollte / dürfte überhaupt kein dreck hineinkommen ! Fehlkonstruktion @Diabolomk
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Januar 2022 um 21:03:12 Uhr:
Klar, macht nur keinen Sinn. Das Radar strahlt nach links rechts hinten. Am wenigsten über den einseitigen Auspuff hinaus.
Wir reden nicht von den PDC wir reden von den Radarsensoren welche (Übertreibung zwecks Verdeutlichung) 50000 km nach hinten schauen um dich vor einem herannahenden Fahrzeug zu warnen.
Ein Ausfall dieses Systems führt gleich zum Ausfall zweier weiterer Sicherheitssysteme im Auto :
- Ausparkassistent
- Heckaufprall warnsystem(dieses verwendet ebenfalls die Radarsensoren des Blind Spot)