Probleme mit RDKS-Sensoren bei meinem Passat B8 BiDi (EZ: 04/2017, Laufleistung: 128.000 km)

VW Passat B8

Betreff: Probleme mit RDKS-Sensoren bei meinem Passat B8 BiDi (EZ: 04/2017, Laufleistung: 128.000 km)

Hallo zusammen,

ich brauche eure Unterstützung bei einem Problem mit meinem Passat B8 BiDi. Das Fahrzeug ist im April 2017 zugelassen und hat aktuell etwa 128.000 km auf dem Tacho.

Kurze Vorgeschichte:

Im August 2024 habe ich neue Sommerreifen aufziehen lassen, weil einer der alten Reifen einen nicht reparablen Schaden hatte und der radsatz nach der Saison eh erneuert werden sollte.

Da ich auf das Auto angewiesen bin, war es zu zeitaufwendig, die RDKS-Sensoren gleichzeitig zu wechseln. Deshalb sind die alten Sensoren erstmal geblieben und haben auch einwandfrei funktioniert.

Im April 2025 habe ich dann original VW RDKS-Sensoren online bestellt und bei einem Reifenhändler einbauen lassen.

Die alten sind noch original von VW aus dem Auslieferungszustand gewesen.

Das Problem:

Seitdem ich Ende April vom Winter- auf den Sommerreifenwechsel umgestellt habe, erkennt das System bei einem der vier neuen Sensoren die Werte nicht mehr. Es handelt sich immer um dasselbe Rad.

Was ich bereits versucht habe:

  • Ich habe den defekten Sensoren in vier verschiedenen Werkstätten auslesen lassen – alle bestätigen, dass der Sensor sendet und Daten übertragen kann.
  • Um einen Fehler am Fahrzeug auszuschließen, habe ich den Winterradsatz wieder montiert – dort werden alle Sensoren sofort erkannt!
  • Beim erneuten Montieren des Sommerradsatzes wird immer nur ein Sensor nicht erkannt – und zwar immer derselbe!
  • Ich habe das Rad mit dem defekten Sensor an eine andere Position am Fahrzeug montiert – der Fehler wandert mit dem Rad und dem Sensor mit.
  • Der Fehlerspeicher sagt übrigens nur das ein sensor nicht erkannt wird! Leider habe ich kein Bild davon gemacht. :(

Aktueller Stand:

Ich habe einen weiteren neuen original VW RDKS-Sensor bestellt und beim Reifenhändler einbauen lassen – leider wird auch dieser Sensor an genau demselben Rad nicht erkannt.

Meine Fragen:

  • Ich möchte ungern teure Steuergeräte austauschen, ohne sicher zu sein, ob das wirklich notwendig ist.
  • Welches Steuergerät ist für die RDKS-Erkennung zuständig? Muss es von VW codiert werden oder funktioniert es Plug & Play?
  • Habt ihr noch Ideen oder Tipps, was ich als Nächstes versuchen könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße

1 Antworten

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern noch ein paar Fahrten ausgeführt hatte, wurde irgendwann der Druck angezeigt mit dem neuen RDKS-Sensor.

Das ganze hat dann auch wie gewohnt auch nach mehreren Neustarts wieder funktioniert.

Was bzw. warum der ausgebaute RDKS-Sensor nicht funktioniert hat obwohl er Daten sendet, bleibt allerdings unerklärt.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen