Sensor leuchtweitenregulierung
Hallöchen ich habe ein kleines Problem mit meinem passat ....er hat mir sämtliche Fehler die mit der Elektronik zu tun haben angezeigt wir haben es ausgelesen da zeigte er an das es der radarsensor ist ....nach zwei Wochen zeigte er keine Fehler mehr an außer Fehler beim kurvenlicht und der leuchtweitenregulierung.....wir haben wieder ausgelesen und der zeigte an das dass steuergerät der leuchtweitenregulierung defekt ist meine frage ist jetzt weiß jemand zufällig wo das sitzen könnte? .....wir haben vorn an den Scheinwerfern zwar zwei aber die Regeln ja etwas anderes beim Licht.....ich bräuchte ganz dringend hilfe....vielen lieben dank
8 Antworten
Hört sich für mich nach einer altersschwachen 12V-Batterie an.
Wir hatten die Batterie abgemacht und paar Minuten gewartet und dann wieder angeschlossen und er zeigte es trotzdem weiterhin an
Solche sporadischen Fehler kommen auch, wenn die Batterie nicht mehr genug liefert. Kann zum Starten aber immer noch reichen. Einfach mal messen, oder die Batterie "voll" laden.
Ähnliche Themen
Ich würde diese erstmal komplett aufladen und dann die Fehler löschen und schauen ob sie überhaupt wieder kommen.
Manche Fehler muss man manuell löschen oder lange warten bis sie sich automatisch löschen (Verlernzähler sehr hoch)
Zitat:
@Bella1 schrieb am 6. Juli 2025 um 20:43:54 Uhr:
Ok und falls es die Batterie es nicht sein sollte wüssten sie wo das Steuergerät sitzen könnte?
Nein. Zumindest ich leider nicht.