Verschleissgrenze Bremsbeläge
Hallo,
ein paar Fragen...
könnt Ihr mir die Verschleißgrenze der Beläge bei der Vierkolben 1LC und der hinteren Bremse 1KD sagen?
Ich meinte ich hätte mit Trägerplatte irgendwas mit 10mm gelesen.
Die Verschleißgeber soll man ja mit wechseln. Im AHW Shop möchten die je 30€ für vorne und hinten haben.
Frage wechselt ihr die jedes mal mit, baut ihr originale ein oder vom Zubehör?
Gibt es außer dem AHW shop günstige Bezugsquellen für Originalteile?
Hab mal gerechnet Scheiben Beläge vorne und Hinten ca. 800Steine... Mit Einbau beim Audi bist da glaub nen 1000er los
Danke und schönes Osterfest
59 Antworten
Wenn es bei Edwin drinnen steht ,stimmt natürlich 100 Nm plus 90 Grad. Ich habe die Werte von B8 übernommen, bin von den ausgegangen, das sich nichts verändert hat.
Frage, habe auf den Bildern in den Onlineshop Pfeile an den vorderen Bremsbelägen gesehen. Ist die Laufrichtung nehme ich an. Also bei meinen 1LC Bremsen hinter dem Rad müssten die dann nach oben zeigen?! Kann man die überhaupt falsch einbauen?
Zitat:
@urq schrieb am 21. April 2022 um 09:51:12 Uhr:
196 Nm ist angegeben und nicht 100 Nm plus 90 Grad. Schrauben mache ich immer neu
Warum ist das so wichtig 196 Nm? Glaube nicht dass jeder Mechaniker es kennt oder so macht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JB007. schrieb am 25. April 2022 um 23:59:08 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 21. April 2022 um 09:51:12 Uhr:
196 Nm ist angegeben und nicht 100 Nm plus 90 Grad. Schrauben mache ich immer neuWarum ist das so wichtig 196 Nm? Glaube nicht dass jeder Mechaniker es kennt oder so macht?
Ein Mechaniker zieht die Schrauben schon mit Drehmoment an,ein Laie wahrscheinlich nicht.Und wenn er die Werte nicht weiß, muss er eben nachschauen.Diese Werte sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben. Zum Beispiel beim A4 B6 sind es nur 75 Nm,siehe Bild.Außerdem wurde vom Passat_2007 es richtig gestellt.Es sind 100 Nm plus 90 Grad und nicht 196 Nm.
Nochmals eine Frage, um die Schrauben der vorderen Bremssättel (Vierkolben) zu lösen sollte ich die Räder einschlagen.
Bei laufenden Motor ist das ja kein Problem. Nur mit Zündung an Katastrophe/Kraftakt. Alles au geht gar nichts. Gibt´s da einen Trick?
Welche Software ist das mit den tollen Drehmomentsangaben?
Kurze Frage:
Kommt eine Fehlermeldung wenn die Beläge runter sind? Ich warte schon lange darauf. Der Freundliche wollte dringend alles wechseln Scheiben und Beläge, sagte aber 3 TKm sind noch drin. Mittlerweile 10 TKm weiter und noch keine Meldung. Quietschen tut nichts.
Gruß
Es ist vollbracht. Die vorderen Vierkolben haben mich geplagt. Hinten gings ruck zuck...
Vorne, zuerst die Bremsscheibe links festgebacken und dann hab ich die Beläge nicht richtig rein bekommen. Das war ein hin und her mit den Gleitblechen und den Federblechen für die Kolben. Muss ich nochmals üben...bin zu blöd für..
Das Premiumauto rostet schon. 5 jahre. Muss mal die Verkleidungen am Unterboden ab machen. Da hat was durch geblitzt. Halter für den Verschleisskontakt fängt auch schon an.
Aber jetzt erstenmal Adbluethema und Steuergerät.
Dann kommt der zur Inspektion dann können sie sagen Bremsen selbst gemacht keine Kulanz...
Wenn ich nur Bremsbeläge vorne und hinten wechseln will muss ich auch irgendwelche Schrauben neu kaufen ?
Ich habe nur Bremsbeläge +Warnkontakte bestellt