Verschleissgrenze Bremsbeläge
Hallo,
ein paar Fragen...
könnt Ihr mir die Verschleißgrenze der Beläge bei der Vierkolben 1LC und der hinteren Bremse 1KD sagen?
Ich meinte ich hätte mit Trägerplatte irgendwas mit 10mm gelesen.
Die Verschleißgeber soll man ja mit wechseln. Im AHW Shop möchten die je 30€ für vorne und hinten haben.
Frage wechselt ihr die jedes mal mit, baut ihr originale ein oder vom Zubehör?
Gibt es außer dem AHW shop günstige Bezugsquellen für Originalteile?
Hab mal gerechnet Scheiben Beläge vorne und Hinten ca. 800Steine... Mit Einbau beim Audi bist da glaub nen 1000er los
Danke und schönes Osterfest
59 Antworten
Zitat:
@BeamerB9er schrieb am 23. Mai 2022 um 18:43:50 Uhr:
Hinten nach 24tkm auf?
Bei mir waren die nach 32000 km oder so fällig. Grundsätzlich wohl beim B9 hinten eher als vorne. NonStop weil der Sensor nun offen ist 🙂
Hey, welche Drehmomente brauche ich insgesamt ?ich mache nur Bremsbelege vorne und hinten neu 🙂 vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
Immer neue schrauben benutzen (den schrauben)
die großen mit 100nm und 90 Grad (ich mache 190nm)
die kleinen 35nm
man kann die alten schrauben noch einmal benutzen wird nicht empfohlen
(ich benutze sie)
Dumme Frage vielleicht aber was heißt 100 Nm+ 90° ist das wie du schon geschrieben hast gleich 190Nm aber warum wird so geschrieben 100Nm+90°?
Das ist nicht gleich.100 Nm mit Drehmoment anziehen ,danach 90 Grad weiter drehen.190 Nm ist nicht richtig. Ausserdem sind das Werte für den hinteren Bremssattelhalter,für dich also irrelevant, du wechselt nur die Beläge..Vorne sind es glaube ich 200 Nm.Kommt aber auf die verbaute Bremse an. Lies dir den Link durch. https://www.motor-talk.de/.../...und-hinten-wechseln-t6748478.html?...
Vom CAHA_B8,da stehen die Werte .
Oh danke. Also bei mir ist vorne 1LC und da wird mit 200 Nm festgezogen. Finde aber nirgendwo für hinten die Werte 1KD... wow ich habe mich immer gefragt wie macht es denn ein Freie KFZ werkstatt wo heute an 20 verschiedene Autos geschraubt wird. Dann müssen die für jedes Auto genaue Werte haben ? Buahh
Die hintere bei nur Belagwechsel 35 Nm.Wurde aber auch schon öfters hier im Forum gesagt.Eine Seite vorher von Spuerer erwähnt.
Hey Leute, mal eine Frage, ich habe alle Klötze und Sensoren getauscht, trotzdem kommt die Fehlermeldung Verschleißgrenze erreicht! Muss man das auslesen lassen ?
auslesen lassen Fehler löschen
und dann sehen wir weiter.Sensor defekt?
hast du selber gemacht.wen ja wie hast du hinten die Kolben geöffnet??
@BeamerB9er
Um die bremsen hinten zu wechseln braucht man VCDS-VCP-OBD11
Ohne ein von den drei Programme geht nicht.es gibt auch andere
dein Mechaniker hat keine Ahnung.sonst hätte er auch den Fehler gelöst
ich Hofe ihr habt es nicht mit 12volt Batterie gemacht. Oder mit Gewalt die Kolben eingedrückt?