Verschleiß Bremsbeläge nach 20.000 km
Hallo zusammen,
heute morgen nach ziemlich genau 20.000 km bekam ich den Hinweis auf Abnutzung der Bremsbeläge.
Bin dann sofort zum Service und ich konnte es nicht glauben, die vorderen Bremsbeläge sind runter.
Ich bin kein Extremheitzer und ich musste in den letzten 30 Jahren noch nie bei einem Fahrzeug so früh die Beläge erneuern. AUDI sagt natürlich das so was vorkommen kann..was sonst:-(
Ich finde das sehr sonderbar und frag mich ob es vielleicht mit dem späten Lösen der Parkbremse zu tun haben könnte..die knirscht immer 3 Sekunden nach dem Losfahren (morgens)
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich kann euer Fahrverhalten nicht nachvollziehen, nehmt ihr den Fuß nicht von der Bremse.
Bei 55 tkm habe ich neue Beläge vorne drauf gemacht und bei 80tkm hinten Beläge und Scheiben.
Ich fahre durchaus auch gerne mal zügig und mit voll oder auch gern mal ein wenig überladen 3,5 To Anhänger und trotzdem habe ich nicht den Bremsverschleiß wie ihr.
76 Antworten
Und meine neue Q hat jetzt 10tkm runter und bei längerer Autobahnauffahrt quietschen die Bremsen wieder.
Mal sehen wann die Lampe angeht.
Gleiches Problem: nach 7 Monaten und 18000 km mussten tatsächlich die Beläge gewechselt werden. 9 Jahre das Vorgängermodell bei gleicher Fahrweise gefahren und nicht annähernd so ein kurzes Intervall gehabt.
Leider war Audi bisher nicht so kulant wie bei Dir. Habe nach dem Erhalt der 435€ Rechnung und Rücksprache mit dem Autohaus selbst an den Kundenservice in Ingolstadt ne Email schreiben dürfen. Ergebnis keine Erstattung.
Sehr ärgerlich wenn man fast 90000 Taler hinlegt hat und nach nem halben Jahr gleich wieder antanzen darf zum Wechseln. Da geht es einfach ums Prinzip. Das kann nicht sein.
Was hast du gemacht, dass Audi die Reklamation akzeptiert hat? Spezielle Garantieverlängerung?
Zitat:
@ladalle schrieb am 14. Juli 2016 um 11:59:08 Uhr:
Hätte ich ganz vergessen zu posten....Erstmal habe ich kein ACC und 2. hat Audi die Kosten für die Bremsen übernommen, nach meiner Reklamation.
Also ich habe gerade bei 16500 einmal komplett Beläge vorne hinten neu bekommen. Naja mit W und V ist es mir ja egal nur finde ich die Standzeit sehr kurz bei meinem Touareg. haben die Belege 40tsd km gehalten
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris0279 schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:39:03 Uhr:
Also ich habe gerade bei 16500 einmal komplett Beläge vorne hinten neu bekommen. Naja mit W und V ist es mir ja egal nur finde ich die Standzeit sehr kurz bei meinem Touareg. haben die Belege 40tsd km gehalten
waren die runter oder gab es einen anderen Schaden?
Kannst Du mal bitte Deinen Real-Durchschnittsverbrauch und dein Fahrprofil angeben, würde mjch mal interessieren. Ich habe die km jetzt fast auch gefahren, m.E müssten die Beläge mind. noch einmal so lang halten, wenn ich mir deren Stärke ansehe.
Also bei mir stehen aktuell gut 30.000 km auf der Uhr und die erste Inspektion wurde gerade gemacht: Ohne an der Bremse Verschleißteile zu wechseln. Das mag aber auch an meinem unsportlichen Wanderdünenfahrstil liegen, da mein Langzeitdurchschnittsverbrauch (Belegauswertung) unter 9 l liegt - wobei es seit der Inspektion unter 8 sind.
Hinzufügen sollte ich noch, dass kurz nach der Fahrzeugübernahme die vorderen Scheiben und Beläge gewechselt wurden, da ich nach knapp 3 tkm beidseitige tiefe Riefenbildung beanstandet hatte. Nach dem Tausch blieben die Scheiben dann riefenfrei.
Zitat:
@chris0279 schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:39:03 Uhr:
Also ich habe gerade bei 16500 einmal komplett Beläge vorne hinten neu bekommen. Naja mit W und V ist es mir ja egal nur finde ich die Standzeit sehr kurz bei meinem Touareg. haben die Belege 40tsd km gehalten
Täusch Dich nicht. In Deinem Wartungsvertrag wird bezug auf den üblichen Verschleiss genommen. Bei anhaltendem Verschleiss in dieser Häufigkeit wird man auf Deine Fahr/Bremsweise verweisen und die Kostenübernahme ablehnen.
Also der Verbrauch liegt bei 9-10 Liter und die Wandlung des gesamten Fahrzeuges steht an, die Verschleissanzeige leuchtete auf und forderte zum Wechsel der Beläge auf. Außerdem hatte ich immer starke Geräusche beim Bremsen im ACC Betrieb und Riefenbildung auf den Scheiben. Bei meinem Touareg haben die Beläge 45tsd km gehalten.
Zitat:
@chris0279 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:41:16 Uhr:
Also der Verbrauch liegt bei 9-10 Liter und die Wandlung des gesamten Fahrzeuges steht an, die Verschleissanzeige leuchtete auf und forderte zum Wechsel der Beläge auf. Außerdem hatte ich immer starke Geräusche beim Bremsen im ACC Betrieb und Riefenbildung auf den Scheiben. Bei meinem Touareg haben die Beläge 45tsd km gehalten.
Was soll uns das jetzt ohne weiere Angaben zu Laufleistung etcpp sagen ?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Oktober 2016 um 01:29:51 Uhr:
Zitat:
@chris0279 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:41:16 Uhr:
Also der Verbrauch liegt bei 9-10 Liter und die Wandlung des gesamten Fahrzeuges steht an, die Verschleissanzeige leuchtete auf und forderte zum Wechsel der Beläge auf. Außerdem hatte ich immer starke Geräusche beim Bremsen im ACC Betrieb und Riefenbildung auf den Scheiben. Bei meinem Touareg haben die Beläge 45tsd km gehalten.Was soll uns das jetzt ohne weiere Angaben zu Laufleistung etcpp sagen ?
?.. er hat doch geschrieben, wieviel er gefahren ist...
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:17:17 Uhr:
So ? Wo denn ? 😕
Zitat:
@chris0279 schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:39:03 Uhr:
Also ich habe gerade bei 16500 einmal komplett Beläge vorne hinten neu bekommen. Naja mit W und V ist es mir ja egal nur finde ich die Standzeit sehr kurz bei meinem Touareg. haben die Belege 40tsd km gehalten
Ich gehe morgen zur 30.000er Inspektion. Verschleißanzeige hat sich auch pünktlich gemeldet.
Habt ihr Erfahrungen, wieviel Puffer man nach dem Aufleuchten der Verschleißanzeige noch ungefähr hat? Musste seitdem noch gute 1000 km fahren...
Zitat:
der Händler wollte auch nix machen. War aber ein VIP Fahrzeug und so konnte ich das über Ingolstadt lösen.
Habe mittlerweile einen neuen "normalen" heißt nicht VIP wagen und 16600 km runter. Mal sehen wann hier der Hinweis kommt.@hoerbi54 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:07:49 Uhr:
Gleiches Problem: nach 7 Monaten und 18000 km mussten tatsächlich die Beläge gewechselt werden. 9 Jahre das Vorgängermodell bei gleicher Fahrweise gefahren und nicht annähernd so ein kurzes Intervall gehabt.Leider war Audi bisher nicht so kulant wie bei Dir. Habe nach dem Erhalt der 435€ Rechnung und Rücksprache mit dem Autohaus selbst an den Kundenservice in Ingolstadt ne Email schreiben dürfen. Ergebnis keine Erstattung.
Sehr ärgerlich wenn man fast 90000 Taler hinlegt hat und nach nem halben Jahr gleich wieder antanzen darf zum Wechseln. Da geht es einfach ums Prinzip. Das kann nicht sein.
Was hast du gemacht, dass Audi die Reklamation akzeptiert hat? Spezielle Garantieverlängerung?
Zitat:
@hoerbi54 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:07:49 Uhr:
Zitat:
@ladalle schrieb am 14. Juli 2016 um 11:59:08 Uhr:
Hätte ich ganz vergessen zu posten....Erstmal habe ich kein ACC und 2. hat Audi die Kosten für die Bremsen übernommen, nach meiner Reklamation.
Ich hatte es - glaube ich - schon mal irgendwo geschrieben.
In der neuen Q Beläge bei 18 TKM und Scheiben + Beläge bei rd. 35 TKM. Das gibt ein klares "DISLIKE" für die Neuentwicklung der Bremsen...
Im alten Q7 mit V8 TDI waren die Wechselintervalle 30/60 TKM, manchmal auch knapp drunter. (Hatte 2 Kühe mit insgesamt rund 600TKM, kann das schon ganz gut vergleichen, da die Strecken über das Jahr auch fast immer gleich sind.
Ich arbeite trotz allem an der Wandlung und werde danach noch den SQ testen, trotz des Ärgers mit dem Wagen.