Verschleiß Bremsbeläge nach 20.000 km
Hallo zusammen,
heute morgen nach ziemlich genau 20.000 km bekam ich den Hinweis auf Abnutzung der Bremsbeläge.
Bin dann sofort zum Service und ich konnte es nicht glauben, die vorderen Bremsbeläge sind runter.
Ich bin kein Extremheitzer und ich musste in den letzten 30 Jahren noch nie bei einem Fahrzeug so früh die Beläge erneuern. AUDI sagt natürlich das so was vorkommen kann..was sonst:-(
Ich finde das sehr sonderbar und frag mich ob es vielleicht mit dem späten Lösen der Parkbremse zu tun haben könnte..die knirscht immer 3 Sekunden nach dem Losfahren (morgens)
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich kann euer Fahrverhalten nicht nachvollziehen, nehmt ihr den Fuß nicht von der Bremse.
Bei 55 tkm habe ich neue Beläge vorne drauf gemacht und bei 80tkm hinten Beläge und Scheiben.
Ich fahre durchaus auch gerne mal zügig und mit voll oder auch gern mal ein wenig überladen 3,5 To Anhänger und trotzdem habe ich nicht den Bremsverschleiß wie ihr.
76 Antworten
muss mich mal doof stellen.
Hat das Gewicht der Räderkombi wirklich einen großen Einfluss?
Aufgebockt auf jeden Fall, so fahren wir ja nicht :-)
Im Betrieb hätte ich nicht gedacht das hier der Einfluss überhaupt spürbar ist, wenn 2.2t drücken...
Ich könnte mir vorstellen das es bei der Kühlung etwas ausmacht, dann müsste vermutlich aber eine große Felge von Vorteil sein.
Berechnet habe ich es nicht :-)
Zitat:
@microtron schrieb am 6. September 2018 um 06:56:20 Uhr:
muss mich mal doof stellen.
Hat das Gewicht der Räderkombi wirklich einen großen Einfluss?
...
Siehe z.B.
hier, nicht nur auf den Verschleiß, sondern primär Federungskomfort (Ansprechverhalten) und realer Bremsweg in Notsituationen. Sogar die Beschleunigung und der Kraftstoffverbrauch werden beeinflusst.