Verschiedene Fragen zu Golf V TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie schon mal erwähnt, steht demnächst der Kauf eines Golf V bei mir an. Es soll ein TDI sein. Da ich mir bei der Motorisierung nicht ganz sicher bin, wollte ich mal eure Meinung dazu hören. In Frage kommen nur die Variante mit 140 oder 170 PS. Der Mehrpreis beim Kauf ist egal. Mich interessieren mehr die "laufenden" Kosten und der Spaßfaktor. Fahre täglich insgesamt 110km Arbeitsweg.

Sind da große Unterschiede ?

Zu welchem Aggregat würdet Ihr letzendlich raten ?

Klar kann ich auch zum netten gehen und selber probefahren, aber nicht immer entscheidet der eigene Eindruck, sondern manchmal auch die "Vernunft" der anderen *g*

Gruß

Martin

17 Antworten

@Martin: ich würde dir zum 140PS raten, läuft gut (bei mir bereits TKM 151) und ist in Relation zum Verbrauch auch in Ordnung.
Die "Kleinwagen" überholen dich damit auch nicht ständig auf der AB. 😁😎😁
Alles in allem die vernünftigste Alternative.

Gruss André

Leistung kann man nie genug haben. Rate zur 170 Ps Variante. Hatte vor kurzem mal einen Golf+ mit 2.0Tdi hinter mir. Der hat bei 180 gedrängelt wie Sau, aber vor mir war halt ein Gewollt und nicht gekonnt Mercedes (C200 CDI). Aber als die Bahn frei war, machts doch einiges aus wenn das Auto 15 km mehr geht. Der wurde der Drängler immer kleiner.

So sehe ich das ja auch. Man muss ja nicht immer mit Volldampf fahren, aber wenn man mal mehr braucht ist die Leistung halt einfach da.

Ich hatte mal einen 60PS Polo als Leihwagen. Den musste ich immer richtig treten, damit ich damit genau so unterwegs war, wie mit meinem derzeitigen Polo. Das geht natürlich auf den Benzinverbrauch und letztendlich auch auf die Lebensdauer des Aggregats.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen