Verschiedene Fragen zu Golf V TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie schon mal erwähnt, steht demnächst der Kauf eines Golf V bei mir an. Es soll ein TDI sein. Da ich mir bei der Motorisierung nicht ganz sicher bin, wollte ich mal eure Meinung dazu hören. In Frage kommen nur die Variante mit 140 oder 170 PS. Der Mehrpreis beim Kauf ist egal. Mich interessieren mehr die "laufenden" Kosten und der Spaßfaktor. Fahre täglich insgesamt 110km Arbeitsweg.

Sind da große Unterschiede ?

Zu welchem Aggregat würdet Ihr letzendlich raten ?

Klar kann ich auch zum netten gehen und selber probefahren, aber nicht immer entscheidet der eigene Eindruck, sondern manchmal auch die "Vernunft" der anderen *g*

Gruß

Martin

17 Antworten

Bei 110 km Arbeitsweg rate ich aus Kostengründen wegen des erheblich günstigeren Spritverbrauchs zum 1.9 TDI mit 105 PS.

Fahre z.Zt. selbst einen Jetta mit dem Motor und komme vom Verbrauch mit 4,5 bis 5,5 Litern Spritverbrauch je nach Fahrweise hin.

Mit dem 140 PS TDI habe ich im Audi A3 zwischen 6,2 und 7,2 Litern bei gleicher Fahrweise verbraucht.

Und der Dieselpreis liegt aktuell bei 1,249 Euro. Da machen 20 % weniger Spritverbrauch schon sehr viel aus. Vor allem, wenn man 110 km Arbeitsweg hat.

Und genug Leistung, um die linke Autobahnspur mit 180 km/h Dauergeschwindigkeit zu fahren, hat der 105 PS TDI auch. Auf Landstraßen ist m.E. im 105 PS TDI die Leistung im Überfluss vorhanden, was Überholvorgänge und andere Situationen betrifft, wo man auf Leistung Wert legt.

Gruß

deBORA

Hi,

danke für deine Antwort. Der 105PS TDI kommt leider für mich gar nicht in Frage.

Schuld daran ist ein traumatisches Erlebnis, das ich letztens auf der Autobahn hatte. Ein Renault Kangoo drängelte bei 200 Km/h hinter mir. Da bei meinem jetzigen Wagen (Polo 6N) bei 200 Schluss ist, musste ich rechts rüber gehen, um ihn vorbei zu lassen. Dieses Erlebnis möchte ich NIE wieder haben. Da muss bei 200 einfach noch was kommen !

Daher kommen nur die Varianten mit 140 oder 170PS in Frage.

Gruß

Martin

Ich würde mir einen 140 PS TDI 4Motion holen --> 12 Monate Spaß 😁😁😁

Evtl. noch einen Chip auf 160-170 PS...

Dann haste einen feinen Wagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Hi,
 
danke für deine Antwort. Der 105PS TDI kommt leider für mich gar nicht in Frage.
 
Schuld daran ist ein traumatisches Erlebnis, das ich letztens auf der Autobahn hatte. Ein Renault Kangoo drängelte bei 200 Km/h hinter mir. Da bei meinem jetzigen Wagen (Polo 6N) bei 200 Schluss ist, musste ich rechts rüber gehen, um ihn vorbei zu lassen. Dieses Erlebnis möchte ich NIE wieder haben. Da muss bei 200 einfach noch was kommen !
 
Daher kommen nur die Varianten mit 140 oder 170PS in Frage.
 
Gruß
 
Martin

Dann nimm meinen, da kommem noch 53 km/h dazu 😁

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Hi,

danke für deine Antwort. Der 105PS TDI kommt leider für mich gar nicht in Frage.

Schuld daran ist ein traumatisches Erlebnis, das ich letztens auf der Autobahn hatte. Ein Renault Kangoo drängelte bei 200 Km/h hinter mir. Da bei meinem jetzigen Wagen (Polo 6N) bei 200 Schluss ist, musste ich rechts rüber gehen, um ihn vorbei zu lassen. Dieses Erlebnis möchte ich NIE wieder haben. Da muss bei 200 einfach noch was kommen !

Daher kommen nur die Varianten mit 140 oder 170PS in Frage.

Gruß

Martin

tja wenn das so ein traumatisches Erlebnis für dich war😁, muss du wohl den 170ps nehmen den seine Vmax ist mit 220km/h angegeben, den beim 140ps fährst du einem kangoo nicht wirklich davon da seine Vmax 205 km/h ist.

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


 

Zitat:

Dann nimm meinen, da kommem noch 53 km/h dazu 😁
E.

Bergab mit Rückenwind und abstehenden Ohren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


 

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


 

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

Dann nimm meinen, da kommem noch 53 km/h dazu 😁
E.

 
Bergab mit Rückenwind und abstehenden Ohren 😁

Du kennst mich ja . . .

E.

Hallo Ihr beiden,

bei dem 140er könnte man ja auch an einen Chip denken, bei dem 170er fände ich den nicht mehr nötig. Mir kommt es nicht auf den letzten Liter Sprit an, den ich sparen kann. In gewissen Situationen muss halt einfach mal ein bisschen Mehrleistung da sein. Sonst würde ich den 3L Polo nehmen. *g*

Mich interessiert halt, ob der 170er im Vergleich zum 140er im normalen Alltag wesentlich mehr verbraucht.

4Motion ? Ich weiß nicht so richtig. Mein Vater hat bei seinem S3 schon so viel Ärger gehabt was den Allradantrieb angeht. Der Wagen ist für die Reparaturen sogar nach Ingoldstadt zurückgegangen, weil der nette vor Ort dem Problem nicht auf die Schliche gekommen ist. Das will ich nicht. Die Beschleunigung ist aber ein Traum, da Traktionsprobleme wohl eher seltener Natur sein dürfen :-)

@Eribe: original ist deiner aber auch nicht mehr, oder ? *g* Das war doch mal der normale 140er, oder ?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von uprocka



tja wenn das so ein traumatisches Erlebnis für dich war😁, muss du wohl den 170ps nehmen den seine Vmax ist mit 220km/h angegeben, den beim 140ps fährst du einem kangoo nicht wirklich davon da seine Vmax 205 km/h ist.

"...UpRockA..."

Das sind doch Werksangaben *g* 10Km/h sind immer mehr drin, wenn man den Motor vernünftig einfährt.

Gruß

Martin

Also ein Kangoo wird dich wohl niemals bei 200 Km/h von der Bahn gedrängelt haben. Denn den größte Motor im Kangoo, ist der 1.5 dci mit 62 Kw/84 Ps, und einer Höchstgeschwindigkeit von 157 Km/h. Also ist er noch weit entfernt von der 200 Marke
 
Aber vielleicht solltest du mal lieber an deinem Selbstbewußtsein arbeiten. Denn wenn dich das schon so sehr stört, mal von einem anderen Auto überholt zu werden, na dann gute Nacht.
 
Es wird immer einen geben der schneller ist als du!
 
Gruß
 
Ps. Ansonsten würde ich dir zum 170 Ps Motor raten
 

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter



Zitat:

 

Das sind doch Werksangaben *g* 10Km/h sind immer mehr drin, wenn man den Motor vernünftig einfährt.
 
Gruß
 
Martin

 Das was angegeben ist, stimmt auch schon in der Regel. So weit streuen die wenigsten.

Also ich hatte schon einige Wagen, aber von den hat noch keiner so weit nach oben gestreut.

Und meine waren auch alle gut eingefahren!

Man kann eher sagen, das es ab einer bestimmten Geschwindigkeit, jeder Motor sehr zäh geht, bis dieser seine Vmax erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


@Eribe: original ist deiner aber auch nicht mehr, oder ? *g* Das war doch mal der normale 140er, oder ?
 Gruß
 Martin

 Spaß beiseite.

Alles noch im Minimalbereich bezgl. Tuning.

Das Auto läuft Spitze ca. 208 lt. GPS - ohne Chip.

Verbrauch im Alltagsbetrieb 6,1 Liter.

Etwas tiefergelegt und die 17 Zöller.

Also nichts weltbewegendes - aber eines der besten Autos die ich hatte.

E.

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Also ein Kangoo wird dich wohl niemals bei 200 Km/h von der Bahn gedrängelt haben. Denn den größte Motor im Kangoo, ist der 1.5 dci mit 62 Kw/84 Ps, und einer Höchstgeschwindigkeit von 157 Km/h. Also ist er noch weit entfernt von der 200 Marke

Aber vielleicht solltest du mal lieber an deinem Selbstbewußtsein arbeiten. Denn wenn dich das schon so sehr stört, mal von einem anderen Auto überholt zu werden, na dann gute Nacht.

Es wird immer einen geben der schneller ist als du!

Gruß

Ps. Ansonsten würde ich dir zum 170 Ps Motor raten

Ich hab selber schon firmenmäßig einen Kangoo gefahren und kann sagen, dass der wirklich 200 schafft. Der Tacho zeigte sogar noch mehr an. Alles zwar extrem bergab, aber es geht. Der Polo dreht da am Drehzahllimit. Da hat man keine andere Chance als Platz zu machen.

Ich hab kein Problem mit meinem Selbstbewußtsein, aber es ist schon ärgerlich, wenn man von so einem Blecheimer von der linken Spur geschoben wird.

Bei Porsche und Konsorten ist mir das egal. Das sind Autos, die ich mir (noch) nicht leisten kann.

Beim Versicherungscheck ist der 170er auch nur 50€ im Jahr teuerer als der 140er. Also zu vernachlässigen. Hubraum ist von der Einstufung gleich, also kein höherer Preis.

Bleiben eigentlich nur die 1000€ Mehrpreis beim Kauf und der höhere Spritverbrauch.

Hab ich sonst noch was vergessen ?

Achso, wie siehts eigentlich mit dem Ölverbrauch aus ? Bei meinem Polo musste ich 1mal im Jahr nen halben Liter Öl nachschütten. Bei nem 1.3er Diesel Corsa (neu) hab ich schon gehört, dass der alle 2 Wochen einen halben Liter braucht.

Was erwartet mich beim Golf ?

Gruß

Martin

@Eribe: Welches Golf Modell ist das genau in deiner Signatur ? Wieviel Tieferlegung hast du drin ? Nur Federn oder auch Dämpfer ?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen