verschiedene Comands

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde,

ich habe ein 2016er Modell mit Comand und dachte bis heute das alle Comands, zumindest in der E Klasse (213) alle gleich sind. Mein Kollege hat heute seine E Klasse abgeholt und bei ihm sah ich es dann, dass sein Comand etwas anders ist. Eine etwas andere Menü Ansicht und auch ein paar andere Funktionen z.B. automatisches zoomen im Navi oder die Ambiente Beleuchtungseinstellungen.
Jetzt meine Frage gibt es wirklich verschiedene Comand Online oder liegt es an der Software, laut letzte Inspektion (März 18) ist meine Software Aktuell.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan
Weil ich es nun mal weiß

Damit sollte doch geklärt sein, wie belastbar die Information sind 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ja ist so, von 2016 bis Mitte 2017 ist es 807 und ab Mitte 2017 bis dato ist es 808.....

Du hast das 807 Modell. Dein Freund 808

hmm okay. was sind denn die genauen unterschiede vom 807 zum 808 gibt es ein genaues Datenblatt mit den unterschieden ?

https://www.motor-talk.de/.../...nd-modelljahr-2017-2018-t6346314.html

Ähnliche Themen

Ich gehe stark davon aus, dass die neue Software vom 808 ohne Probleme auf dem 807 Comand laufen würde...nur macht das dir halt keine Werkstatt. Ich habe ein komplett neues Widescreen erhalten und da wurde auch die neueste Software vom 808 aufgespielt. Jetzt habe ich links 808 und rechts 807.

Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

hmm irgendwie komisch was mercedes da veranstaltet. was ich aber gemerkt habe was mir viel wichtiger als alle anderen kleinen Veränderungen zum 808 ist in meinem 807, ist das ich die Start Stop Funktion bei Individuell ausschalten kann. erst nach einer längeren pause von 4h muss ich wieder auf Individuell gehen, sonst bleibt der Mist zum gluck aus.

Start/ Stopp werde ich wohl noch codieren lassen und noch 2-3 weitere Dinge vorausgesetzt in Berlin und Umland findet sich wer der keine 100€ pro Codierung haben möchte...

Zitat:

@g-aks38 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:54:56 Uhr:


ist das ich die Start Stop Funktion bei Individuell ausschalten kann.

.

..... auf den Knopf drücken zum ausschalten geht doch viel schneller und hat das gleiche Ergebnis?

Zitat:

@Ferengi schrieb am 26. Mai 2018 um 14:10:14 Uhr:



Zitat:

@g-aks38 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:54:56 Uhr:


ist das ich die Start Stop Funktion bei Individuell ausschalten kann.

.
..... auf den Knopf drücken zum ausschalten geht doch viel schneller und hat das gleiche Ergebnis?

ne nicht das gleiche Ergebnis, weil wenn ich zum Beispiel kurz zum Bäcker gehe, bleibt der auf individuel. alle pausen unter 4h bleibt die Funktion dann ausgeschaltet, heisst ich brauche dann meistens den ganzen tag die Start Stopp Funktion nicht mehr abschalten

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:37:06 Uhr:


Ich gehe stark davon aus, dass die neue Software vom 808 ohne Probleme auf dem 807 Comand laufen würde...nur macht das dir halt keine Werkstatt. Ich habe ein komplett neues Widescreen erhalten und da wurde auch die neueste Software vom 808 aufgespielt. Jetzt habe ich links 808 und rechts 807.

Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

Falsch. Zum 808 wurde auch hardwareseitig am COMAND gebastelt, da bringt dir also das beste Softwareupdate nichts. 😁

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Mai 2018 um 14:02:48 Uhr:


Start/ Stopp werde ich wohl noch codieren lassen und noch 2-3 weitere Dinge vorausgesetzt in Berlin und Umland findet sich wer der keine 100€ pro Codierung haben möchte...

also ist dein Comand auch wie der 808 oder warum willst du das noch programmieren lassen oder reichen dir die 4h nicht? weil im anderen thread habe ich ja gelesen das du eigentlich auch den 807 vorher hattest. Ist bei dir jetzt das ws und comand zum 808 geworden ?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. Mai 2018 um 14:26:16 Uhr:



Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:37:06 Uhr:


Ich gehe stark davon aus, dass die neue Software vom 808 ohne Probleme auf dem 807 Comand laufen würde...nur macht das dir halt keine Werkstatt. Ich habe ein komplett neues Widescreen erhalten und da wurde auch die neueste Software vom 808 aufgespielt. Jetzt habe ich links 808 und rechts 807.

Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

Falsch. Zum 808 wurde auch hardwareseitig am COMAND gebastelt, da bringt dir also das beste Softwareupdate nichts. 😁

Auf 'nem iPhone 5S kann man auch iOS 11 installieren, wenn du verstehst worauf ich hinaus will.

Genau, mit schlechterer Akkulaufzeit und Performanceeinbußen. 😉

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 26. Mai 2018 um 15:18:19 Uhr:


Auf 'nem iPhone 5S kann man auch iOS 11 installieren, wenn du verstehst worauf ich hinaus will.

Ja, aber auf einem iPhone 4 auch nicht mehr...
Und da der User in der Regel im Auto keine/nur eingeschränkt zusätzlichen Apps installieren kann, sind die Rechner im Auto hinsichtlich ihrer Leistung eher knapp ausgelegt. Das beginnt sich langsam zu ändern, da auch die Autohersteller digitale Mehrwertdienste für sich entdeckt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen