verschiedene Comands

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde,

ich habe ein 2016er Modell mit Comand und dachte bis heute das alle Comands, zumindest in der E Klasse (213) alle gleich sind. Mein Kollege hat heute seine E Klasse abgeholt und bei ihm sah ich es dann, dass sein Comand etwas anders ist. Eine etwas andere Menü Ansicht und auch ein paar andere Funktionen z.B. automatisches zoomen im Navi oder die Ambiente Beleuchtungseinstellungen.
Jetzt meine Frage gibt es wirklich verschiedene Comand Online oder liegt es an der Software, laut letzte Inspektion (März 18) ist meine Software Aktuell.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan
Weil ich es nun mal weiß

Damit sollte doch geklärt sein, wie belastbar die Information sind 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. Mai 2018 um 14:26:16 Uhr:



Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:37:06 Uhr:


Ich gehe stark davon aus, dass die neue Software vom 808 ohne Probleme auf dem 807 Comand laufen würde...nur macht das dir halt keine Werkstatt. Ich habe ein komplett neues Widescreen erhalten und da wurde auch die neueste Software vom 808 aufgespielt. Jetzt habe ich links 808 und rechts 807.

Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

Falsch. Zum 808 wurde auch hardwareseitig am COMAND gebastelt, da bringt dir also das beste Softwareupdate nichts. 😁

Gibt’s dafür eine Quelle?
Also rein für das Comand...!?
Hab neulich ein neues Comand bekommen, aufgrund irgendeinem defekt...Software ist wieder analog 807 (quasi alles wie vorher). Wenn es da verschiedene geben würde wäre das ja fast logistischer Wahnsinn, für jedes Modelljahr die verschiedenen Systeme zu lagern bzw. nachträglich ältere Hardware-Stände nachzuproduzieren.
Zumindest für mich schwer nachvollziehbar.
—> getauscht wurde in meinem Fahrzeug nur das Comand, nicht das Widescreen!
Fazit, ich glaube auch das die 808 Software auf 807 laufen würde...MB dieses aber nicht freigibt.

Die 808 Software läuft nicht auf der 807 Hardware, das wurde bereits per Entwickler Hard und Software versucht. Ergebnis, das 807 Comand stürzte ab, hing im Bootloader und musste erneut mit 807 Software geflasht werden.

Logistisch ist es auch nicht neu mehrere Comand der. Verschiedenen Model Jahre zu haben.

Siehe W212 da gab es 4.0, 4.5gen1, 4.5gen2, 4.7 und 5.1, alle Sind Hardwareseitig unterschiedlich.

Wobei 4.5 gen1 und 4.5gen2 Firmware mäßig kompatibel waren, obwohl das neuere etwas schneller lief, da auch hier geänderte Hardware drin steckte.

Wie von dir geschrieben hatten die W212 Comand Systeme verschiedene Revisionsnummern zur Steuerung. NTG4.0, 4.5, 4.7 und so weiter...
Beim W213 ist mir nur NTG5.5 bekannt.

NTG 4.5 gen2 und 4.5 gen3(4.7) ist was den Fakt der Harwareunterschiede betrifft vergleichbar mit 5.5 MJ 806 und MJ807

Es gab so zu sagen im w 212 drei verschiedene 4.5 ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@g-aks38 schrieb am 26. Mai 2018 um 14:12:53 Uhr:



Zitat:

@Ferengi schrieb am 26. Mai 2018 um 14:10:14 Uhr:



.
..... auf den Knopf drücken zum ausschalten geht doch viel schneller und hat das gleiche Ergebnis?

ne nicht das gleiche Ergebnis, weil wenn ich zum Beispiel kurz zum Bäcker gehe, bleibt der auf individuel. alle pausen unter 4h bleibt die Funktion dann ausgeschaltet, heisst ich brauche dann meistens den ganzen tag die Start Stopp Funktion nicht mehr abschalten

.

Also wenn ich die Start-Stopp mit dem Knopf ausschalte, dann bleibt die für 4 Stunden auch aus; egal wie oft ich starte.

Wenn ich mein Start Stop aus schalte bleibt es so Lange aus, bis ich es wieder an mache. (Last Mode codiert) ;-)

@Ferengi
Bei mir leider nicht. Sobald der Motor einmal aus war und ich wieder losfahre (sei es nur 1 Minute) muss ich manuell die Start Stop deaktivieren. Last Mode codieren ist schon eine feine Sache.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. Mai 2018 um 14:26:16 Uhr:



Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Mai 2018 um 13:37:06 Uhr:


Ich gehe stark davon aus, dass die neue Software vom 808 ohne Probleme auf dem 807 Comand laufen würde...nur macht das dir halt keine Werkstatt. Ich habe ein komplett neues Widescreen erhalten und da wurde auch die neueste Software vom 808 aufgespielt. Jetzt habe ich links 808 und rechts 807.

Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

Falsch. Zum 808 wurde auch hardwareseitig am COMAND gebastelt, da bringt dir also das beste Softwareupdate nichts. 😁

Woher willst Du wissen das da neue Hardware (im Sinne von leistungsfähiger) drin ist?
Wäre ja doch viel Aufwand neben dem MBUX nochmal für die E Klasse ein neues Comand aufzulegen.

Man kann auf alle Comands die neuste Software aufspielen lassen. Ist sogar für Fahrzeuge aus dem Anlauf möglich.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 26. Mai 2018 um 21:48:07 Uhr:


NTG 4.5 gen2 und 4.5 gen3(4.7) ist was den Fakt der Harwareunterschiede betrifft vergleichbar mit 5.5 MJ 806 und MJ807

Es gab so zu sagen im w 212 drei verschiedene 4.5 ;-)

Okay passt schon.
Aber so wirklich erklären bzw. mit einer Quelle belegen, dass es im 808 eine andere Comand-Hardware vs. 807 gab, kann es scheinbar keiner. 🙄

Wäre es die gleiche Hardware würde doch die 807 Hardware mit der 808 Software laufen. Tut es aber nicht, denn das 807 frisst es nicht, stürzt beim Versuch ab und landet im Bootloader.

Beim 212 gibt es auch keine Quellen. Welche Hardware, Prozessor, Laufwerk. Laser usw verbaut wurden. Dafür muss man es schon selbst aufschrauben ;-)

Da sich auch die Hardware ID im 5.5 807 und 808 unterscheidet ist es wohl faktisch andere Hardware.

Eine Notwendigkeit es zusätzlich auszubauen und aufzuschrauben habe ich deswegen nicht gesehen ;-)

Zitat:

@@fricola schrieb am 27. Mai 2018 um 03:32:48 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 26. Mai 2018 um 14:26:16 Uhr:


Falsch. Zum 808 wurde auch hardwareseitig am COMAND gebastelt, da bringt dir also das beste Softwareupdate nichts. 😁

Woher willst Du wissen das da neue Hardware (im Sinne von leistungsfähiger) drin ist?
Wäre ja doch viel Aufwand neben dem MBUX nochmal für die E Klasse ein neues Comand aufzulegen.

Man kann auf alle Comands die neuste Software aufspielen lassen. Ist sogar für Fahrzeuge aus dem Anlauf möglich.

Weil ich es nun mal weiß und wer bitte spricht von einem neuen COMAND nur weil zum Beispiel CPU oder RAM erweitert wurden? Lies dir durch was CLK geschrieben hat in Sachen Update und dann überdenk noch einmal deine These mit „auf jedes COMAND“.

Zitat:

@A5-Fan
Weil ich es nun mal weiß

Damit sollte doch geklärt sein, wie belastbar die Information sind 😉

Singt dein Niveau schon wieder laute Lieder mit schiefen Tönen, @N-Y?

Solche Posts wie deine und die, die dann immer noch „Danke“ klicken bei so einem Müll, lassen dieses Forum immer unattraktiver werden. Schade. Würdest du mich ein wenig kennen, wüsstest du, worauf mein Backgroundwissen beruht, aber naja... Bleib du ruhig bei deiner Mutmaßung, dass es sich MB nicht an tut mehrere COMAND-Generationen in einer Baureihe zu verbauen bzw. diese auch noch auf Jahre zu bevorraten. 🙄

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 27. Mai 2018 um 11:45:39 Uhr:


Singt dein Niveau schon wieder laute Lieder mit schiefen Tönen, @N-Y?

Solche Posts wie deine und die, die dann immer noch „Danke“ klicken bei so einem Müll, lassen dieses Forum immer unattraktiver werden. Schade. Würdest du mich ein wenig kennen, wüsstest du, worauf mein Backgroundwissen beruht, aber naja... Bleib du ruhig bei deiner Mutmaßung, dass es sich MB nicht an tut mehrere COMAND-Generationen in einer Baureihe zu verbauen bzw. diese auch noch auf Jahre zu bevorraten. 🙄

Scheinbar fühlst Du Dich schnell angegriffen ... woran das liegt kann man „mutmaßen“.
Ich hatte halt auf Informationen gehofft, nicht auf Blasen.
Aber gut, man muss Dich wohl erst besser kennenlernen, um darüber hinweg zu sehen.
So und nun gut mit dem Thema. Es geht hier ja eigentl. um was anderes, als Dein Geltungsbedürfnis [Punkt]

Zitat:

@N-Y schrieb am 27. Mai 2018 um 10:51:38 Uhr:


Damit sollte doch geklärt sein, wie belastbar die Information sind

Du kannst sicher sein, dass hier im Forum einige anzutreffen sind, die bei MB selbst oder Zulieferern beschäftigt sind und daher Interna kennen. Sei froh, dass sie im Rahmen ihrer Compliance & Non-Disclosure Agreements Informationen mit uns teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen