verschaltet 3.gang in den 2.gang

BMW 3er E36

Also ich habe mich bei meinem 325i Vanos verschaltet bei ca 140km/h in den 2.gang. Habe es aber schnell gemerkt und sofort kupplung durchgedrückt und wieder richtig geschaltet. Das ist mir nun das 2 mal passiert seitdem ich meinen bmw habe. Er hat außerdem einen orginal BMW chip drin und einen k n sportluftfilter. Motorlaufleistung 107000km. Der Motor läuft nach der aktion trotzdem noch ganz rund also richtig ruhig im leerlauf und er zieht genauso gut wie vorher. Das problem ist das ich ein leichtes wie soll ich das nennen wie ein riemen quietschen oder ein schleifen ( aber es ist nicht wirlich ein schleifen) höre es kommt aus richtung lichtmaschine. es hört sich so an wie als wären die bremsbeläge abeglutscht... Das geräusch höre ich nur wenn ich den gang drin lasse und halt immer langsammer werde ab so 2000 u/Min und dann abwärts und im leerlauf. aber es kommt nicht immer sondern nur manchmal und es ist auch so leise das man es nur bei offenem fenster hört.... ich habe keine ahnung was es sein könnte. Wie gesagt im leerlauf auch ganz selten beim beschleunigen garnicht eigentlich.

45 Antworten

danke für den tipp aber du weißt selber 😉 wenn du auf der landstraße mal sehr zügig überholen magst dann in den leerlauf dann nochmal in den den 4 mhhh :P ich lass das alles mal durchschauen und danke euch für die ganzen tipps 🙂

Ja das ist dann echt doof oder bergauf das ganze ist auch blöd... Aber um die Synchronringe zu tauschen muss man wahrscheinlich das ganze Getriebe rausbauen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mega91


danke für den tipp aber du weißt selber 😉 wenn du auf der landstraße mal sehr zügig überholen magst dann in den leerlauf dann nochmal in den den 4 mhhh :P ich lass das alles mal durchschauen und danke euch für die ganzen tipps 🙂

Zwischengas hilft auch.

Hey gute Idee werd ich mal ausprobieren... das schadet aber nicht oder?

Ähnliche Themen

Kupplung drücken, Zwischengas (Gasstoß) geben und den Ganghebel vorsichtig in Richtung des entsprechenden Ganges drücken. Wenn die richtige Drehzahl erreicht ist, geht der Gang leicht rein.

kuplung😉😉 oder jungs

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Ja das ist dann echt doof oder bergauf das ganze ist auch blöd... Aber um die Synchronringe zu tauschen muss man wahrscheinlich das ganze Getriebe rausbauen oder?

Natürlich muss das Getriebe dann raus, da es ja zerlegt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von simonexport


kuplung😉😉 oder jungs

Wo? 🙂😛

also mach da bloss ne neue rein oder🙄 🙁 also wenn schon dann denn schon

Zitat:

Original geschrieben von simonexport


also mach da bloss ne neue rein oder🙄 🙁 also wenn schon dann denn schon

bist Du verwirrt???? 😉

ha ha 🙂

komm habe auch probleme schau mall bitte bei mir nach 325tds start und kühl probleme🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von simonexport


komm habe auch probleme schau mall bitte bei mir nach 325tds start und kühl probleme🙁🙁

Nein. Warum? Es gibt einen eigenen Thread dazu......wie wäre es, jetzt überall in alle Threads zu schreiben : bitte guckt in mein Thread rein, mein Auto rostet hilfeeee und alles kabutt.....motor benzin riechen und macht beim start click aber nicht clack......

Also wirklich....... 🙄

krank echt krank kann ich grad schreiben ne ne ne 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Nachrag: Wie hoch war die Drehzahl, ca. und einfach mal geschätzt.

Sollte der Tacho recht und der TE richtig geguckt haben, wären das ~9600U/min bei 140km/h im zweiten Gang gewesen. Das heißt, er hat den dritten Gang bis 6400U/min ausgedreht. Hübsches Beschleunigungsrennen. Das zeigt einmal mehr, warum 200PS nicht in 19jährige Hände gehören... Aber das ist meine persönliche Meinung. Weiter drüben wurde ich schon "angerüffelt", nur weil ich mich über die Schnarchnasen hier auf den Straßen aufreg und man mir einfach mal "Rasen" _unterstellt_.

Angenommenes Getriebeuntersetzung: I/II/III/IV/V/R = 4,20/2,49/1,66/1,24/1,00/3,89
Differential: 3,15

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Kupplung drücken, Zwischengas (Gasstoß) geben und den Ganghebel vorsichtig in Richtung des entsprechenden Ganges drücken. Wenn die richtige Drehzahl erreicht ist, geht der Gang leicht rein.

So pauschal kann man das nun auch nicht sagen - die Sache ist verdammt diffizil. Prinzipiell gehts ja darum das Schalten zu ermöglichen, indem Getriebeeingang und die Vorgelegewelle die gleiche Umfangsgeschwindigkeit am einzulegenden Gang haben. Vielleicht wärs gut, sich mal genau anzugucken, wie so ein Schaltgetriebe eigentlich aussieht. Warum und wieso zum Zwischengas kann man sich in

dieser Erklärung anlesen

. Hier kann man mal "am Getriebe spielen" - das

Wechselgetriebe 2

ist es. Bessere Links hab ich nicht - jemand anders vielleicht?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Eventuell gehört da einfach mal nen Getriebeölwechsel durchgeführt.
Im 325er sind Getrag Getriebe drin. Da kannste dann Castrol TQD-III reinkippen.
Erfahrungen damit? Wenn der Gang soo schwer rein geht, solls am Getriebeöl liegen? 😕

Ja, aus meinem alten 325er. JA kann es!

Zum Zwischengas:
Normalerweise bedeutet Zwischengas:
- Kuppeln
- Gang raus nehmen
- Kupplung kommen lassen
- Gasstoß
- Kuppeln
- Gang einlegen
- Kupplung kommen lassen

Das was du hier vorschlägt bringt maximal das Ausrücklager frühzeitig zum Exitus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen