Vernünftige Pluspolabdeckung für 0815 Autobatterie

VW Golf 3 (1H)

Tag zusammen,

nachdem ich nun zwei verschiedene Pluspolabdeckungen durchprobiert habe, möchte ich mich nochmal an euch wenden.

Eine Pluspolabdeckung habe ich bei einem Kfz Teilehandel hier um die Ecke besorgt. Ergebnis: Das Teil taugt nichts und ist mir während der Fahrt abgefallen. Habs jedenfalls nirgends im Motorraum mehr auffinden können.

Ich habe mir daraufhin im Netz eine für nen paar EUR gekauft und diese wurde heute geliefert. Ergebnis: Taugt ebenfalls nichts, lässt sich nämlich gar nicht an der Batterie befestigen und fällt sofort wieder ab.

Wo bekomme ich bloß eine vernünftige Pluspolabdeckung für stinknormale 0815 No Name Autobatterie für meinen Aex Golf 3 her (ich muss bald zur Hauptuntersuchung und wollte mir das nicht als geringen Mangel aufschreiben lassen)? Herumfuschen mit einem Stück Plastik und Klebeband oder ähnlichem möchte ich wenn möglich vermeiden (ich glaube auch nicht, dass das gerne bei der Hauptuntersuchung gesehen wird).

Ich weiß jetzt nicht genau, wieviel Leistung / Größe meine Batterie hat, ich habe allerdings in meinem Golf gar nichts groß an serienmäßigen oder nachgerüsteten Elektronischen Abnehmern. Die Batterie wird nur für das allernötigste gebraucht.

Besten Dank für Tipps und Hilfestellungen.

Greetz
Maik

17 Antworten

Zitat:

@Jackjag schrieb am 23. Mai 2020 um 09:18:26 Uhr:


Moin...

Alternativ könnte man die Polabdeckung vom Golf 5 (Teilenummer 1K0971813F9B9) verwenden.Im Gegensatz zu den ganzen Universaldingern hat die einen leichten Knick nach oben und kollidiert somit nicht mit der Polbefestigungsschraube..kostet leider aber auch sportliche 9€..(Ebäh)

Mfg Hans

Die sollte man noch beim VW Händler für etwas um die 4 Euro bekommen.

Oder den Pol einfach mit PanzerTape abdecken.

Zitat:

@Scirocco GTX 89 schrieb am 22. Mai 2020 um 22:31:57 Uhr:


..., sonst meckert der TÜV.
...

...also ich war auch mal mit einem Auto ohne Abdeckung am Pluspol der Batterie beim TÜV... der hat nicht gemeckert, sondern sich umgedreht und eine Abdeckung (weiß mit aufgedrucktem TÜV-Emblem) aus der Schublade geholt und auf die Batterie gesteckt - hat auch nix extra gekostet. 😉

Hier (klick) hab ich sogar ein Photo im Netz gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen