Vermessungswerte ok??
Ahoi und sorry dass ich aktuell so viel Punkte anspreche und auch den ein oder anderen nerven kann.
Habe ja erwähnt dass mein Fiesta seit Übergabe ein leicht nach links stehendes Lenkrad habe. Bei geradestellung zieht er nach rechts.
Nun war ich heute bei einem anderen Händler zum vermessen. Die Werte waren innerhalb der Toleranz leicht verstellt.
Wurde korrigiert,ich zahlte brav 54€ und siehe da das Problem bleibt.
Was mich wundert ist, dass ich immer den Eindruck habe, dass das Lenkrad immer einen Tock nach links zuckt.
Ich habe mal die Werte angehangen.
Luftdruck wurde auch angepasst.
Woran kann es noch liegen?
Neben meinem Sitz bei dem ich hoffentlich nur noch nicht die richtige Position fand und ich es nicht mehr im Rücken merke hoffe ich, ihr habe Ideen
Auto ist ja neu und KM Stand ist 590
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoemberger schrieb am 29. August 2018 um 09:58:39 Uhr:
habe ich mich entschieden, dem ganzen ein Ende per Rücktritt anzudrohen den ich auch bereit bin zu beschreiten.
Wegen...ich zitiere mal "Es ist echt minimal. Ich sag mal circa ein halber Finger wenn’s hochkommt. " , und Du Dir nichtmal sicher bist, ob's jetzt nach links oder rechts zieht, und alle Werte Dir sagen, dass Dein Auto vollkommen in Ordnung ist ??? Na viel Spaß beim Rücktrittsgesuch...
83 Antworten
. . . wollen wir mal hoffen, dass die Anlage Mist war (Reflektor gefallen o. Ä.) und morgen wird Dein Fahrwerk richtig vermessen und eingestellt - ich glaube nicht, dass der Fiesta MK8 Langlöcher an der HA hat.
Zitat:
@hotfire schrieb am 6. August 2018 um 23:06:23 Uhr:
. . . wollen wir mal hoffen, dass die Anlage Mist war (Reflektor gefallen o. Ä.) und morgen wird Dein Fahrwerk richtig vermessen und eingestellt - ich glaube nicht, dass der Fiesta MK8 Langlöcher an der HA hat.
So war gerade da und Chef ist gefahren. Aussage. Da ist nix. Alles gut. Habe ihm dann das Protokoll gezeigt. Dazu meinte er dass es je nach Anlage Schwankungen geben kann. Was sind denn langlöcher??
Man müsste nix machen.
Auf dem Heimweg hat dann abgesehen vom weiterhin schiefen Lenkrad der usb Anschluss in der Armlehne bei Verwendung von CarPlay währen einem Telefonat die Verbindung gekappt stellte dann erst nach ner viertel Stunde wieder eine Verbindung her. Der vordere läuft einwandfrei.
Ein Traum.
Wenn der nicht weiß was Langlöcher sind, sollte der lieber in der Buchhaltung arbeiten oder Kaffee kochen.
Manche Hersteller hatten früher Langlöcher zur Korrektur von Starrachsen - aber der MK8 Fiesta hat das nicht !
Ich glaube nach Deinem 1er BMW musst du einfach lernen, das ein Fiesta kein BMW, Mercedes oder Porsche ist ! Da ist Freundlichkeit, Service und alles drumherum einfach etwas anders.
Bis zur Vertragsunterzeichnung war mein Händler Top und am Auslieferungstag gingen die ersten Probleme los und jetzt ist es einfach nur noch zum Kotzen.
PS: Ich bin froh wenn die Fehler abgearbeitet sind, dann sieht uns diese Werkstatt nicht mehr wieder !!!
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. August 2018 um 13:02:34 Uhr:
Wenn der nicht weiß was Langlöcher sind, sollte der lieber in der Buchhaltung arbeiten oder Kaffee kochen.Manche Hersteller hatten früher Langlöcher zur Korrektur von Starrachsen - aber der MK8 Fiesta hat das nicht !
Ich glaube nach Deinem 1er BMW musst du einfach lernen, das ein Fiesta kein BMW, Mercedes oder Porsche ist ! Da ist Freundlichkeit, Service und alles drumherum einfach etwas anders.
Bis zur Vertragsunterzeichnung war mein Händler Top und am Auslieferungstag gingen die ersten Probleme los und jetzt ist es einfach nur noch zum Kotzen.
PS: Ich bin froh wenn die Fehler abgearbeitet sind, dann sieht uns diese Werkstatt nicht mehr wieder !!!
Exakt so fühle ich mich auch gerade. Ich werde, da es mir zu blöd wird nachher mit Ford telefonieren und denen das mal schildern. Die werden mich wahrscheinlich wieder an den Händler zurücksenden. Bin mal gespannt. Ja, es ist ein Kleinwagen, dem würde ich ja gewisse Dinge sogar verzeihen. Aber dass ein Lenkrad, wass aus Linkslenkung nicht in die nullstellung zurückwandert, bzw ein schiefes Lenkrad nicht geprüft werden will abgesehen von einer kurzenProbefahrt finde ich schon interessenlos. Und ein kommentar, dass es aufgrund der Neuheit des Fahrzeugs nicht sein Kein dass Parksensoren auch ohne Ampel ein Hindernis melden wo keines ist ist auch super.
Ich werde nochmal einen Termin ausmachen.
Wie reagieren sie denn bei Dir?? Erkennen die konkree Mängel nicht an oder sind sie nicht imstande diese zu beheben?
Zwei von drei Mängeln wurden bis jetzt nicht korrekt beseitigt bzw. der Fehler hat sich nicht finden lassen.
Die anderen 11 Punkte/Fehler werden mit einem Altfehler erst in ca. 4 Wochen beseitigt, 15 Tage bis zum Termin wo die das Fahrzeug ansehen können und noch mal fast so lang um einen Termin zu finden wann die Werkstatt Zeit hat die Fehler zu beseitigen.
Heute nochmal beim nachmessen gewesen. Das Ergebnis habe ich angehangen.
Mein Eindruck ist dass es schlimmer als vorher ist. Lenkrad steht noch immer schief und das Auto wirkt unruhiger. Das vorige Protokoll ist zum Vergleich am eingangspost. Was mein ihr? Ich bin ratlos.
I
Kleines update. Heute beim Händler gewesen. Bei Probefahrt mit Mechaniker wurde erkannt das was nicht stimmen kann.
Daraufhin wurden vorne die Räder getauscht. Ergebnis keine besserung. Nun soll Ford selbst befragt werden und ich soll informiert werden. Habe vergangenen Freitag schriftlich Frist gesetzt. Bin ja mal gespannt
Leute jetzt bin ich ratlos. Gestern wurde das Fahrzeug nochmal vermessen. Allerdings bleibt das Lenkrad noch immer leicht in linker Stellung wenn ich aus Linkskurven fahre. Es geht noch immer nicht ganz in eine gerade Stellung. Aus Rechtskurven nehme ich das nich wahr. Der leichte Zug nach recht wurde zwar etwas besser ist aber noch immer da meiner Meinung nach. Was kann ich tun? Ist das eventuell do h normal? Das habe ich bisher noch nicht so erlebt. Es bleibt nicht extrem weit stehen, jedoch für mich spürbar.
Es gab wohl eine leichte Abweichung von rechts und links jedoch bekam ich kein Protokoll.
Frag doch mal nach einer Probefahrt mit einem vergleichbaren Fiesta.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 22. August 2018 um 09:11:18 Uhr:
Frag doch mal nach einer Probefahrt mit einem vergleichbaren Fiesta.
Ich bin vorhin aufm weg zur Arbeit beim tüv vorbei und dort wurde nach ein paar Minuten nachvollzogen, dass ich nich falsch liege oder mich täusche. Dort meinte der Mitarbeiter dass wohl was nicht in Ordnung ist.
Er fuhr nur Kur innerorts und könnte meine Schilderung bestätigen.
Somit bin ich bei Ford einmal nach ner Probefahrt weggeschickt worden, einmal wurden Räder getauscht und es wurde bei 2 Händlern wovon einer der ausliefernde war vermessen. Der letzte Termin dort war erst gestern.
Beim 2. Besuch wurde zumindest festgestellt dass was nicht ok sei.
Nun bin ich geneigt zurück zu treten.
Weis jemand ob ich nochmal nachbessern lassen muss?
Regulär, soweit ich weiss, muss man 2x (nachweisbar) zur Mängelbeseitigung auffordern/dulden. Beim 3. Mal kann man ggf. zurück treten. ABER, Dir muss bewusst sein, dass das sicherlich nicht ohne weiteres akzeptiert wird
(im Sinn von ... Ja, geht klar, stellen sie den Fiesta da vorn hin, hier ihr Geld mit Abnutzungsabzug und schönen Tag noch...).
Sowas kann/wird wahrscheinlich vor Gericht landen und falls mit Gutachter, dann sauteuer. Und Eine Rechtsschutz übernimmt auch nur Fälle, die zumindest vorhersehbar eine Chance haben.
Ja, das ist mir klar. Ich bin nur mittlerweile nicht gewillt es weiter zu dulden.
Ich würde es ja gerne anders lösen. Nur sehe ich da ohne zumindest mit Rücktritt zu drohen und eine kurze Frist zu setzen wenig Chance auf Beseitigung.
Ich bin an einem Punkt, an dem ich auch bereit bin den Rechtsweg zu bestreiten. Leider.
Gib mal die Begriffe bei einer Suchmaschine ein und ließ dir die ersten paar threads durch, damit du die Vorgehensweise einschätzen kannst.
Begriffe:
Fristsetzung Mängelbeseitigung Auto
Zitat:
@stemak schrieb am 22. August 2018 um 16:13:34 Uhr:
Gib mal die Begriffe bei einer Suchmaschine ein und ließ dir die ersten paar threads durch, damit du die Vorgehensweise einschätzen kannst.
Begriffe:
Fristsetzung Mängelbeseitigung Auto
Bereits geschehen. Ich setze hier bereits die nachfrist