Vermessungswerte ok??

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Ahoi und sorry dass ich aktuell so viel Punkte anspreche und auch den ein oder anderen nerven kann.

Habe ja erwähnt dass mein Fiesta seit Übergabe ein leicht nach links stehendes Lenkrad habe. Bei geradestellung zieht er nach rechts.
Nun war ich heute bei einem anderen Händler zum vermessen. Die Werte waren innerhalb der Toleranz leicht verstellt.

Wurde korrigiert,ich zahlte brav 54€ und siehe da das Problem bleibt.

Was mich wundert ist, dass ich immer den Eindruck habe, dass das Lenkrad immer einen Tock nach links zuckt.

Ich habe mal die Werte angehangen.

Luftdruck wurde auch angepasst.

Woran kann es noch liegen?

Neben meinem Sitz bei dem ich hoffentlich nur noch nicht die richtige Position fand und ich es nicht mehr im Rücken merke hoffe ich, ihr habe Ideen

Auto ist ja neu und KM Stand ist 590

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 29. August 2018 um 09:58:39 Uhr:



habe ich mich entschieden, dem ganzen ein Ende per Rücktritt anzudrohen den ich auch bereit bin zu beschreiten.

Wegen...ich zitiere mal "Es ist echt minimal. Ich sag mal circa ein halber Finger wenn’s hochkommt. " , und Du Dir nichtmal sicher bist, ob's jetzt nach links oder rechts zieht, und alle Werte Dir sagen, dass Dein Auto vollkommen in Ordnung ist ??? Na viel Spaß beim Rücktrittsgesuch...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das einzige, was evtl. noch sein kann, wäre eine leichte Konizität der Reifen (die durchaus im Rahmen der Toleranz sein kann, aber rechts und links evtl unterschiedlich). Das könntest Du rausfinden (und evtl. auch beheben), wenn Du Vorderäder links vs. rechs mal tauschst. (oder einfach abwarten, bis sich die Reifen etwas ein- bzw. abgefahren haben)

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 1. August 2018 um 16:45:14 Uhr:


Das einzige, was evtl. noch sein kann, wäre eine leichte Konizität der Reifen (die durchaus im Rahmen der Toleranz sein kann, aber rechts und links evtl unterschiedlich). Das könntest Du rausfinden (und evtl. auch beheben), wenn Du Vorderäder links vs. rechs mal tauschst. (oder einfach abwarten, bis sich die Reifen etwas ein- bzw. abgefahren haben)

Daran dachte ich auch schon. Aber kann sowas auch ein immer leicht nach links hängendes Lenkrad erklären?

Hallo,

ein Lenkrad kann auch schief stehen wenn die Spur stimmt.
Eigentlich sollte bei der Vermessung das Lenkrad richtig positioniert werden.
Wenn das nicht gemacht wird kann es eben sein dass das Lenkrad schief steht.

Wichtig ist aber dass das Fahrzeug sauber geradeaus läuft und sich nach dem Einlenken wieder sauber gerade zieht.
Wenn eines dieser beiden Dinge nicht stimmt ist die Spur verstellt.

Wenn die Strasse seitlich leicht abfällt (damit das Wasser besser abläuft) steht das Lenkrad auch beim geradeaus etwas schief.
Ist das evtl. der Fall??
Sollte eigentlich auf der Autobahn gegen null laufen.

Ansonsten würde ich nochmals hin gehen und Reklamieren.

PS: ein Bekannter von mir hat das Lenkrad bewusst schief stehen. Er Lenkt am liebsten mit einer Hand unten und da stören die Speichen dann nicht 🙂

GRuß
Uwe

Warum machst du eigentlich für jeden Punkt ein neues Thema auf?! Das macht es irgenwie unübersichtlich. Meinst du nicht?

Thema Lenkrad z.B. hast du schon in nem anderen Thema ausgiebig angesprochen. Wenn du das Messergebnis dort auch gepostet hättest, wäre gleiches vei gleichem geblieben.

Beim nächsten Mal kannst du vielleicht einfach "Mängel an meinem neuen Fiesta" als Titel wählen und alles dazu in diesen Thema behandeln.

LG Schmidtchen

Zitat:

@Schmidtchen82 schrieb am 1. August 2018 um 16:59:37 Uhr:


Warum machst du eigentlich für jeden Punkt ein neues Thema auf?! Das macht es irgenwie unübersichtlich. Meinst du nicht?

Thema Lenkrad z.B. hast du schon in nem anderen Thema ausgiebig angesprochen. Wenn du das Messergebnis dort auch gepostet hättest, wäre gleiches vei gleichem geblieben.

Beim nächsten Mal kannst du vielleicht einfach "Mängel an meinem neuen Fiesta" als Titel wählen und alles dazu in diesen Thema behandeln.

LG Schmidtchen

@Schmidtchen82 ja da gebe ich dir recht. Werde ich in Zukunft machen.

@lheik
Ich habe den Eindruck es zieht sich immer ein kleines Stück nach links. Habe es auf der Autobahn ausprobiert, auf mehreren Spuren. Aber auf innerorts bemerke ich, dass es meiner Meinung nach immer minimal nach links geht.

Die Werte scheinen ja ok zu sein.

Freut mich, dass du dich dadurch nicht angegriffen fühlst 🙂

Zum Lenkrad:
Hast du das Lenkrad in der Hand und hälst es bewusst gerade während das Auto nach links zieht oder lässt du das lenkrad los, das lenkrad steht vermekntlich gerade und er zeiht dann nach links?
Im ersten Fall würde ich auf die Position des Lenkrades toppen, im zweiten Fall auf Reifen oder Achsvermessung. Aber richtig Ahnung hab ich auch nicht davon xD

Zitat:

@Schmidtchen82 schrieb am 1. August 2018 um 17:27:20 Uhr:


Freut mich, dass du dich dadurch nicht angegriffen fühlst 🙂

Zum Lenkrad:
Hast du das Lenkrad in der Hand und hälst es bewusst gerade während das Auto nach links zieht oder lässt du das lenkrad los, das lenkrad steht vermekntlich gerade und er zeiht dann nach links?
Im ersten Fall würde ich auf die Position des Lenkrades toppen, im zweiten Fall auf Reifen oder Achsvermessung. Aber richtig Ahnung hab ich auch nicht davon xD

@Schmidtchen82
So schnell bin ich nicht eingeschnappt.
Zu deiner Vermutung. Sowohl als auch. Halte ich es gerade zieht er nach rechts. Steht es links geht es gerade.

An die Reifen Handbuch auch gedacht. Mein Händler meint da es ja vermessen ist, wenn auch nicht bei ihm, sollte doch nun alles passen. Tut es aber nicht. Zumindest meiner Meinung nach.

Wenn alles vermessen und für gut befunden ist, kann doch nur das Lenkrad in der falschen Position stehen. Können die das nicht einen Zahn nach rechts versetzen?

Dann wäre es wahrscheinlich gut. Allerdings Weiß ich nicht, wei weit das Lenrad mit einem Zahn in mm versetzt wird.

Zitat:

@Schmidtchen82 schrieb am 1. August 2018 um 17:41:17 Uhr:


Wenn alles vermessen und für gut befunden ist, kann doch nur das Lenkrad in der falschen Position stehen. Können die das nicht einen Zahn nach rechts versetzen?

Dann wäre es wahrscheinlich gut. Allerdings Weiß ich nicht, wei weit das Lenrad mit einem Zahn in mm versetzt wird.

So ein versetzen wird es nur verschlimmern habe ich mir erklären lassen. Dieses hat nur 6 Zähne. Da bedeutet wohl dass es danach noch mieser wäre.

Hat dein Auto eigentlich ACC ? Wenn ja, wie sieht es da mit der Funktion und Spurtreue aus ?

Und wenn er das hat, müsste sich ja der Winkelgeber auslesen lassen und die Frage ist wie viel Grad sind die exakte Mitte ?

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 18:51:10 Uhr:


Hat dein Auto eigentlich ACC ? Wenn ja, wie sieht es da mit der Funktion und Spurtreue aus ?

Und wenn er das hat, müsste sich ja der Winkelgeber auslesen lassen und die Frage ist wie viel Grad sind die exakte Mitte ?

Wenn du diesen Abstands-Tempomat meinst, ne habe ich nicht drin.

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 18:51:10 Uhr:


Hat dein Auto eigentlich ACC ? Wenn ja, wie sieht es da mit der Funktion und Spurtreue aus ?

Und wenn er das hat, müsste sich ja der Winkelgeber auslesen lassen und die Frage ist wie viel Grad sind die exakte Mitte ?

Spielt keine Rolle, der Fiesta hat serienmäßig den Spurhalteassistenten, der ACC ermittelt nur den Abstand usw zum Vordermann. Einzig allein der SA ermittelt Lenkeinschlag, Kurvenwinkel, Geschwindigkeit usw. Wenn das Lenkrad mechanisch versetzt ist, ändert das nichts an der Spurtreue (das Vermessungsprotokoll zeigt eindeutig dass alle Werte im Soll liegen), der Lenkwinkel bleibt derselbe

Zitat:

@JettaFlow schrieb am 1. August 2018 um 22:08:59 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 18:51:10 Uhr:


Hat dein Auto eigentlich ACC ? Wenn ja, wie sieht es da mit der Funktion und Spurtreue aus ?

Und wenn er das hat, müsste sich ja der Winkelgeber auslesen lassen und die Frage ist wie viel Grad sind die exakte Mitte ?

Spielt keine Rolle, der Fiesta hat serienmäßig den Spurhalteassistenten, der ACC ermittelt nur den Abstand usw zum Vordermann. Einzig allein der SA ermittelt Lenkeinschlag, Kurvenwinkel, Geschwindigkeit usw. Wenn das Lenkrad mechanisch versetzt ist, ändert das nichts an der Spurtreue (das Vermessungsprotokoll zeigt eindeutig dass alle Werte im Soll liegen), der Lenkwinkel bleibt derselbe

Ist das denn so fein verzahnt?
Es ist echt minimal. Ich sag mal circa ein halber Finger wenn’s hochkommt. Geht euer Lenkrad denn wieder voll in Nullstellung?? Oder müsst ihr die letzten Millimeter auch nachhelfen?

Mein Lenkrad zentriert sich vollständig, hab aber auch den ST-Line, da is halt alles am Fahrwerk etwas strammer.

Wie fein verzahnt die Lenksäule genau ist kann ich dir nicht sagen... aber aufjedenfall so fein verzahnt dass es für nen halben Finger reicht 🙂

Aber das kann von schlechten Reifen, versetztem Lenkrad oder ner kaputten Lenkung einiges an Ursachen haben... würde mir da gar keine Gedanken machen, stell das Auto zum FFH und lass den so lange suchen bis das Lenkrad wieder so steht wie es soll

Deine Antwort