Vermehrtes Drängeln bei hohem Tempo
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
Beste Antwort im Thema
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris70BO
Hier im Pott ...
Ja, unser heißgeliebtes Ruhrgebiet 😁. Seit ich gesehen habe, wie jemand weiter hinten aus einer Ampelschlange demjenigen vorne ohne Ankündigung die Faust ins Gesicht geschlagen hat, offenbar weil dieser die Grünphase verpennt hat, fahr ich nur mit automatischem Türschließen durch die Gegend. Ich kann mir gut vorstellen, dass die unterschiedlichen Meinungen hier z.T. auch auf regionale Unterschiede zurückgehen.
Ich bin in den letzten Jahren schon in einigen Gegenden hier in D unterwegs gewesen, aber das Ruhrgebiet ist immer noch ein "Highlight".
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Ja, unser heißgeliebtes Ruhrgebiet 😁. Seit ich gesehen habe, wie jemand weiter hinten aus einer Ampelschlange demjenigen vorne ohne Ankündigung die Faust ins Gesicht geschlagen hat, offenbar weil dieser die Grünphase verpennt hat, fahr ich nur mit automatischem Türschließen durch die Gegend. Ich kann mir gut vorstellen, dass die unterschiedlichen Meinungen hier z.T. auch auf regionale Unterschiede zurückgehen.Zitat:
Original geschrieben von chris70BO
Hier im Pott ...
Ich bin in den letzten Jahren schon in einigen Gegenden hier in D unterwegs gewesen, aber das Ruhrgebiet ist immer noch ein "Highlight".
*lol* ... manchmal kochen die Emotionen wirklich über.
In München war ich mal dabei wie ein Autofahrer den anderen aus dem Auto ziehen wollte. Er hatte seine Tür jedoch abgeschlossen, somit versuchte der "Angreifer" das Auto am Weiterfahren zu hindern. Der Fahrer gab kurzerhand Gas und überfuhr ihn fast. Niemand verletzt .... aber es ist schon extrem wie bei manchen die Sicherungen durchbrennen (siehe auch die Emotionen hier im Forum), wenn sie ein Lenkrad in der Hand halten 🙄
Deswegen fahr ich lieber gemütlich und entspannt... 😎
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wenn ich schon mit ca. 200 km/h auf der linken spur bin dann kann der hintermann soviel drängeln wie er will, mich juckt das garnicht weil bevor ich mein überholvorgang nicht beendet habe verlasse ich auch diese Spur nicht, soll er doch bis zum verrecken ausrasten 😉Im Gegenteil, ich amüsiere mich sogar..
Super Einstellung
Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Super EinstellungZitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wenn ich schon mit ca. 200 km/h auf der linken spur bin dann kann der hintermann soviel drängeln wie er will, mich juckt das garnicht weil bevor ich mein überholvorgang nicht beendet habe verlasse ich auch diese Spur nicht, soll er doch bis zum verrecken ausrasten 😉Im Gegenteil, ich amüsiere mich sogar..
was soll er denn machen? schon vorher rechts rüberziehen und das zu überholende fahrzeug abdrängen?!
freunde von mir wurden mal von einem SUV gerammt und von der AB geschubst, weil er schon vorbei fahren wollte, während sie (völlig legitim) NACH dem überholvorgang die spur gewechselt haben. außer sachschaden ist glücklicherweise nichts passiert, aber dafür habe ich kein verständnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
was soll er denn machen? schon vorher rechts rüberziehen und das zu überholende fahrzeug abdrängen?!Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Super Einstellung
freunde von mir wurden mal von einem SUV gerammt und von der AB geschubst, weil er schon vorbei fahren wollte, während sie (völlig legitim) NACH dem überholvorgang die spur gewechselt haben. außer sachschaden ist glücklicherweise nichts passiert, aber dafür habe ich kein verständnis.
Also wenn er schreibt dass er sich darüber amüsiert, dann könnte er zu der Gruppe gehören, die ohne weiteres lange Lücken -- die ein kurzes Ein- und wieder Ausscheren zulassen würden -- auslassen um den noch Schnelleren bloß nicht überholen zu lassen.
Ich wurde in meinem langen Autofahrerleben bestimmt nur ein, vielleicht auch zweimal bedränglt. Ständiges Drängeln habe ich auch noch nicht erlebt. Wenn man nicht zum Verkehrshindernis wird, dann braucht man sich nicht zu fürchten. Achja, war selber jahrelang mit einem Astra 75 PS und Kadett E mit 60PS unterwegs.
Ganz pervers ist das absichtliche Blockieren der Mittel oder Überholspur und solchen Fahrern müsste man ein halbes Jahr mal die Fahrerlaubnis entziehen.
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
sehr wirtschaftlich (auch wenn der Chef den Sprit bezahlt).......
und damit triffst du den nagel auf den kopf...warum so viele leute nicht fähig sind richtig zu beschleunigen und sich dann wundern, warum ihnen der nachfolgende
(der aufeinmal plötzlich aus dem nichts aufgetaucht ist, weil man ja auch nicht in die spiegel geguckt hat)im kofferraum hängt.....
die leute WOLLEN garNICHT richtig beschleunigen, so wie es ihr fahrzeug durchaus hergeben würde, weil dies ja ihre "ökobilanz" verschlechtern würde.......stattdessen werden dann lieber andere, um dutzende kmh runtergebremst, was eigentlich eine viel größere materialschlacht bedeuted!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und damit triffst du den nagel auf den kopf...warum so viele leute nicht fähig sind richtig zu beschleunigen und sich dann wundern, warum ihnen der nachfolgende (der aufeinmal plötzlich aus dem nichts aufgetaucht ist, weil man ja auch nicht in die spiegel geguckt hat) im kofferraum hängt.....Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
sehr wirtschaftlich (auch wenn der Chef den Sprit bezahlt).......die leute WOLLEN garNICHT richtig beschleunigen, so wie es ihr fahrzeug durchaus hergeben würde, weil dies ja ihre "ökobilanz" verschlechtern würde.......stattdessen werden dann lieber andere, um dutzende kmh runtergebremst, was eigentlich eine viel größere materialschlacht bedeuted!
Stimmt. Und das ist auch oftmals der Beginn von zähfließendem Verkehr bis hin zum Stau.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die leute WOLLEN garNICHT richtig beschleunigen, so wie es ihr fahrzeug durchaus hergeben würde, weil dies ja ihre "ökobilanz" verschlechtern würde.......stattdessen werden dann lieber andere, um dutzende kmh runtergebremst, was eigentlich eine viel größere materialschlacht bedeuted!
Ist mir auch aufgefallen. Es sind mittlerweile eine ganze Reihe Leute unterwegs, die Ihre Spritersparnis auf dem Rücken anderer Autofahrer erfahren. Letztens hatte ich wieder so ein Spezi vor mir auf der Auffahrt, der seinen 1.6l Sauger maximal effizient im letzten Gang angefangen bei 50km/h auf die BAB beschleunigte - Geschwindigkeit beim einscheren: maximal 80km/h. Ergebnis: Hektisches nach links ausweichen auf der BAB und eine Kolonne von bremsenden Autos hinter diesem Spritsparar. Auch beliebt: Sparwagenfahrer, die km-weit hinter einem LKW im Windschatten lutschen und dann ohne ersichtlichen Grund zum überholen ansetzen. Zurückschalten oder gar erstmal Abstand zum LKW aufbauen, um etwas Geschwindigkeit aufzunehmen geht natürlich gar nicht, das würde einem ja den Schnitt versauen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und damit triffst du den nagel auf den kopf...warum so viele leute nicht fähig sind richtig zu beschleunigen und sich dann wundern, warum ihnen der nachfolgende (der aufeinmal plötzlich aus dem nichts aufgetaucht ist, weil man ja auch nicht in die spiegel geguckt hat) im kofferraum hängt.....Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
sehr wirtschaftlich (auch wenn der Chef den Sprit bezahlt).......die leute WOLLEN garNICHT richtig beschleunigen, so wie es ihr fahrzeug durchaus hergeben würde, weil dies ja ihre "ökobilanz" verschlechtern würde.......stattdessen werden dann lieber andere, um dutzende kmh runtergebremst, was eigentlich eine viel größere materialschlacht bedeuted!
Richtig Beschleunigen bedeutet den Motor bis in den ROTEN Bereich zu ziehen?
Wobei jeder FSI, TSI, GTI, TDI im mittleren Drehzahlbereich am wirtschaftlichsten arbeitet....
200+ fahren und kurz vorm roten Bereich schalten ist wirtschaftlich, dass habe ich jetzt verstanden. .-(
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Richtig Beschleunigen bedeutet den Motor bis in den ROTEN Bereich zu ziehen?Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und damit triffst du den nagel auf den kopf...warum so viele leute nicht fähig sind richtig zu beschleunigen und sich dann wundern, warum ihnen der nachfolgende (der aufeinmal plötzlich aus dem nichts aufgetaucht ist, weil man ja auch nicht in die spiegel geguckt hat) im kofferraum hängt.....die leute WOLLEN garNICHT richtig beschleunigen, so wie es ihr fahrzeug durchaus hergeben würde, weil dies ja ihre "ökobilanz" verschlechtern würde.......stattdessen werden dann lieber andere, um dutzende kmh runtergebremst, was eigentlich eine viel größere materialschlacht bedeuted!
Wobei jeder FSI, TSI, GTI, TDI im mittleren Drehzahlbereich am wirtschaftlichsten arbeitet....
200+ fahren und kurz vorm roten Bereich schalten ist wirtschaftlich, dass habe ich jetzt verstanden. .-(
Er meinte sicherlich
nichtbei jeden Beschleunigsungsvorgang in den roten Bereich zu beschleunigen..
Wenn man aber weniger als 100 PS unter der Haube hat ist das manchmal die einzige Möglichkeit auf die Linke Spur zu wechseln ohne den Verkehr zu behindern.. Wenn man bedenkt wie lange ein 1.4 80 PS Motor im 5 Gang benötigt um von 80 km/h (z.B. hinter einem LKW) auf 140 km/h zu beschleunigen, sollte man doch schon runterschalten und durchdrücken, oder? Ich fahre derzeit ab und zu einen Golf 4 mit 75 Ps, bis mein Neuer kommt.. ich weiß wovon ich spreche!
Das ist außerdem genau der Grund wieso für mich ein Auto mit etwas mehr PS angenehmer zu fahren ist.. Mehr PS haben nicht umbedingt was mit Rasen zu tun.. Es gibt Situationen in denen ein etwas stärkerer Motor das Fahren viel einfacher macht..
Wenn du dich so sehr von dem roten Bereich scheust, kauf dir wenigstens einen Wagen mit genug Leistung 🙄 Dann bleibt dir der böse, ominöse rote Bereich erspart..
Zitat:
Original geschrieben von uberlord
Boah, wenn ich das hier schon wieder alles lese könnte ich kotzen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto und hatte noch nie ein Problem mit irgendwelchen Dränglern. Die Leute, die sich hier über Drängler aufregen, sind die eigentlichen Hindernisse auf den Straßen. Die wirklichen Schwachmaten, die meinen alles und jeden wegdrängeln zu müssen, haben unter den Verkehrsteilnehmern vielleicht einen Anteil von 0.001%. Die Wahrscheinlichkeit, daß ihr solchen Fahrern ständig begegnet, geht gegen 0. Und ich stelle jetzt einfach mal die These auf, daß die meisten, die sich hier aufregen im Durchschnitt bestenfalls auf eine Jahreskilometerleistung von 15.000 kommen. Also macht Euch mal nicht lächerlich und fahrt lieber auf die rechte Spur und benutzt Eure Spiegel.Wenn ihr meint, auf der linken Spur als Hilfssheriff die Geschwindigkeit regulieren zu müssen, könnt ihr euch ja mal bei eurer lokalen Polizeidienststelle um einen Praktikumsplatz bemühen.
Nochmal zum besseren Verständinis: Die linke Spur ist nicht dein Eigentum. Es ist eine Überholspur für jedermann zum überholen, und nichts anderes. Verstanden ? Siehst du, ist gar nicht so schwer.
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Wenn du dich so sehr von dem roten Bereich scheust, kauf dir wenigstens einen Wagen mit genug Leistung 🙄 Dann bleibt dir der böse, ominöse rote Bereich erspart..
Mein roter Bereich fängt beim Firmenwagen im gleichen Bereich, wie bei deinem bestellten TDI an. :-)
+- Streuung.
Privat kann ich höher Drehen :-). Zahle aber auch für den Liter Sprit mehr.
Meist sind es aber die Untermotorisierten, die bei 150 km/h auf dem letzten Loch pfeifen, die Linke Spur belegen und enttäuscht sind, wenn man dann irgendwann entspannt an ihnen vorbei zieht.
Aus Frust überholen diese einen dann in der Baustelle meist Verkehrsgefährdend wieder.
Das Spiel kann wieder beginnen.......
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Mein roter Bereich fängt beim Firmenwagen im gleichen Bereich, wie bei deinem bestellten TDI an. :-)Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Wenn du dich so sehr von dem roten Bereich scheust, kauf dir wenigstens einen Wagen mit genug Leistung 🙄 Dann bleibt dir der böse, ominöse rote Bereich erspart..
+- Streuung.
Privat kann ich höher Drehen :-). Zahle aber auch für den Liter Sprit mehr.
Den muss man zum Glück nicht in den Bereich drehen damit was geht.. schön oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Den muss man zum Glück nicht in den Bereich drehen damit was geht.. schön oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Mein roter Bereich fängt beim Firmenwagen im gleichen Bereich, wie bei deinem bestellten TDI an. :-)
+- Streuung.
Privat kann ich höher Drehen :-). Zahle aber auch für den Liter Sprit mehr.
ja bei Beiden :-)