Verloren im Autodschungel

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe ein kleines Entscheidungsproblem. Zur Zeit bin ich Zivi und fahr jeden Tag knapp 50km mit Muddies kleinem 50ps Lupo. Die strecke ist zum glück nicht alllzu hüglig und da geht das schon. Jetzt hab ich allerdings für das kommende jahr nen ziemlich guten ausbildungsplatz in einem ort, der 50km weit weg ist. ich würde also jeden tag min. 100km fahren und das zur hälfte auf der autobahn.
Ich bin ja noch fahranfänger, auch wenn ich schon jeden monat knapp 1tkm fahre, und nun möchte ich mein eigenes auto und am liebsten nen golf 4. allerdings soll er nicht mehr als 6500 € kosten. soll ich da nen 1,4 nehmen, oder lieber doch den etwas spritzigeren 1,6er. oder doch den 90ps diesel?

zu was würdet ihr mir raten und wer hat schon er"fahr"ungen gemacht mit den Motorisierungen?denn der 1,4er hat ja nen schlechten ruf in bezug auf getriebe.

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Vor zwei Wochen gabs in HH eine merkwürdige Preisturbolenz. Die Differenz zwischen Diesel und Benzin ist soweit gesunken, dass ich im Jahr 140tkm hätte fahren müssen um den Steuernachteil auszugleichen 😁
I love the German Gemütlichkeit 😉.
Wieso lassen sich die Leute immer wieder so kirre machen? Jetzt muß jeder ganz schnell seinen Diesel loswerden und einen V8 mit LPG haben, denn Diesel lohnt sich nicht mehr 😁. Im Sommer fragen dann wieder viele: warum ist mein GTI nichts mehr wert?

Differenz Super ./. Diesel hier z. Z. 12 C€nt - vollkommen normal für die Jahreszeit.

Ich denke Du bist da vollkommen an meiner Aussage vorbei geschrammt.

Ich bin nicht blind und sehe, dass die Differenz wieder gestiegen ist. Nur weil das jetzt über 2 Tage so war, verkaufe ich meinen Diesel nicht gleich. Aber wenn ich mir einen neuen Wagen kaufe, dann mit LPG. Sicher werden die Preise dafür auch steigen. Und irgendwann ists genauso teuer wie Benzin. Aber bis dahin habe ich die Kosten wieder raus und kann dann wieder normal Benzin tanken.

Und das lächerliche V8-Argument.. Naja, wenn Du meinst..

Ich habe schon seit 20 jahren n V8 in der Garage stehen und habe nur darauf gewartet, dass ich ihn endlich zum LPG umrüsten kann. Dann spar ich nämlich richtig JUHUU!!... Wenn Kinder argumentieren.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Ich denke, Du bist da vollkommen an meiner Aussage vorbei geschrammt.

Nö, LPG ist gerade hip. Bei der letzten größeren Preisanhebung haben hier einige GTI-Besitzer geflennt, daß ihr Wagen nix mehr wert ist und sie doch dringenst nun einen Diesel brauchen. Wiederkehrendes Problem, aber neue Lösungsansätze.

Zitat:

Nur weil das jetzt über 2 Tage so war, verkaufe ich meinen Diesel nicht gleich.

Und ich empfehle deswegen nicht gleich allen, auf LPG umzusteigen.

Zitat:

Wenn Kinder argumentieren.. 🙄

Ja, Kind und rotzfrech (O-Ton dede). Und sowas zu einem alten Sack.

Ich räume dann mal mein Kinderzimmer auf.....

@Taubitz,
wahre Worte, ich fühle Erinnerungen 🙁
den schwarzen I- er GTI 1.8 hats nie gegeben- Grund Unterhaltskosten....;

der Polo I mit kolossalen 40 PS mußte fahren bis der Zylinderkopf bei 222 Tkm allmählich riß, -->Wechsel der Kopfdichtung, trotzdem zunehmend Wasser im Öl --> Pleuellagerschaden.

an den TE:
wenn die Ausbildung an einem halbwegs interessanten Ort stattfindet:
Zimmer suchen (WG ?), Freiheiten in vielen Richtungen genießen, Erfahrungen sammeln,
kann billiger, interessanter, vielfältiger sein und macht dich nicht zum Sklaven des Autos.
- für Auto-Nutzung --> Carsharing

Aber nebenbei jetzt heulen wenigstens die ganzen Sprit-billig-Dieselfahrer.
Kenn hier einige die sich nur nen Diesel gekauft haben wegen der günstigen Preise Glückwunsch Leute jetzt gibt es die Rechnung dafür.
Nur mal so mein Senf dazu 🙂

Und nur mal nebenbei wer einen V8 auf LPG umrüstet zahlt noch dick drauf aber nur so nebenbei. 🙂 Ein Bekannter hat das auch gemacht und erst später gerechnet und jetzt bemerkt das es fast garkeinen Unterschied macht zwischen Benzin und Gas.

@smileymanni Gebe dir Recht am einfachsten wäre ne Wohnung (WG) allerdings Ausbildung soviel gibt es da auch net.

Für mich ist es momentan auch noch billiger mit dem Auto (60km eine Tour) zur Arbeit zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Aber nebenbei jetzt heulen wenigstens die ganzen Sprit-billig-Dieselfahrer.

Aber nicht alle. Von den mal geplanten 5 DM pro Liter sind wir ja noch ein wenich wech.

Zitat:

Kenn hier einige die sich nur nen Diesel gekauft haben wegen der günstigen Preise

Weswegen auch sonst? 'nen alter Ami-V8, der meinetwegen auch seine 40l nimmt, wäre mir auch lieber. Ist nur leider zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Aber nebenbei jetzt heulen wenigstens die ganzen Sprit-billig-Dieselfahrer.
Kenn hier einige die sich nur nen Diesel gekauft haben wegen der günstigen Preise Glückwunsch Leute jetzt gibt es die Rechnung dafür.
Nur mal so mein Senf dazu 🙂

Kann Deinen Hohn nicht ganz nachvollziehen, weder inhaltlich noch dessen Anlass!

Spricht da der langjährige "Neid" eines Benzinfahrers auf die (vermeintlich) schlaueren Dieselfahrer!?

Einen Diesel zu fahren, ist nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern auch in Bezug auf den spezifischen Kraftstoffverbrauch (jenseits ggf. centgenauer Gesamtkalkulationen).
Wäre das nicht so, hätte kein LKW einen Dieselmotor!
Spezifisch aufgrund der hohen Verdichtung extrem sparsam!

Für mich wird sich Dieselfahren jedenfalls noch lange lohnen!
Ich zahle EUR 180,- Versicherung (Vollkasko) halbjährlich, die KFZ-Steuer schmerzt mich 1x im Jahr für ca. 5 Minuten - das war´s dann aber schon.

Bei jedem seltenen Tankvorgang freue ich mich, dass ich mal wieder eine Tanke sehe!
Bin jetzt div. Male zu Weihnachten und zum Jahreswechsel von LG nach WOB gefahren, von WOB nach LG und HH, in HH div. Male quer bis zum Bahnhof und hier und da hin, der Tank wird nicht leer und ich verbrauche derzeit auf der Landstraße LG-WOB 5,6 l/100km, trotz sehr zügiger Fahrweise.

Und auch beim Glühen auf der BAB (z.B. nach Travemünde oder Kellenhusen oder z.B. nach Dresden) ist der Verbrauch angesichts der überragenden, höchst entspannenden Fahrleistung doch einfach ein GUTER (!) Witz!

Der Diesel ist und bleibt der technisch u. spezifisch günstigste Verbrennungsmotor, da kommt auch ein TSI nicht ran!
Sieht man ja, wie sie auf der BAB dann alle schleichen, weil der Sprit so teuer ist, aua!

Kurz: Ich habe meine Entscheidung, einen kräftigen Diesel zu fahren, bisher keinesfalls bereut, im Gegenteil! Das einzige, was mich an meinem Auto wirklich stört, ist das ungehörige Kaltstartverhalten bei Minusgraden, das ist wirklich unschön, aber ansonsten hab ich noch heute ein Grinsen im Gesicht, wenn ich auf der BAB glühe oder auf der Landstraße eben mal flott überhole: Der Verbrauch ist lächerlich - ein schönes Gefühl, auch in Bezug auf die begrenzten Ressourcen!

@taubitz Lesen 🙂 Ich fahre Diesel weil ich locker auf 45-50 tkm komme. Und auch schon aus dem Grund das ich Dieselschrauber bin.
Man beachte dazu meine anderen Beiträge.

Mir geht es um die Leute die sich einen Diesel holen um Brötchen zu holen bzw. weil die Dinger günstig waren.

Die haben sich erstmal alle ausgeheult.

Kaltstart beim Diesel ist doch geil vor allem wenn man das erst mal Gas gibt herrlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen