Verloren im Autodschungel

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe ein kleines Entscheidungsproblem. Zur Zeit bin ich Zivi und fahr jeden Tag knapp 50km mit Muddies kleinem 50ps Lupo. Die strecke ist zum glück nicht alllzu hüglig und da geht das schon. Jetzt hab ich allerdings für das kommende jahr nen ziemlich guten ausbildungsplatz in einem ort, der 50km weit weg ist. ich würde also jeden tag min. 100km fahren und das zur hälfte auf der autobahn.
Ich bin ja noch fahranfänger, auch wenn ich schon jeden monat knapp 1tkm fahre, und nun möchte ich mein eigenes auto und am liebsten nen golf 4. allerdings soll er nicht mehr als 6500 € kosten. soll ich da nen 1,4 nehmen, oder lieber doch den etwas spritzigeren 1,6er. oder doch den 90ps diesel?

zu was würdet ihr mir raten und wer hat schon er"fahr"ungen gemacht mit den Motorisierungen?denn der 1,4er hat ja nen schlechten ruf in bezug auf getriebe.

52 Antworten

Hast auch schon über Flüssiggas nachgedacht?
Evtl. würde sich das bei der Fahrleistung lohnen.

Ohne lang nachzudenken den 90PS TDI

Ich selber hab nen 1.4er. Ich fahr nicht sonderlich viel, für mich reicht er.Ich teile dir mal meine Erfahrungen mit .:

+ in der Stadt und auf Landstraßen kann man gut mithalten und die Maschine ist ausreichend

+ relativ sparsam wenn man ihn nicht tritt

+ zuverlässig (meiner zumindest) - hatte noch keine Probleme mit dem Motor/Getriebe/Ölverlust. Ist ein 2001er Motor

 

Das wars auch schon, jetzt kommen die negativen Punkte:

 

- Bei schon leichten Steigungen und Hügeln könnte man austicken - immer schön runterschalten 🙂 *wutanfall*

- wenn man halbwegs beschleunigen will muss man die Gänge voll ausdrehen ( = höherer Verbrauch )

- Ab ~110kmh gehts trotz dem sehr schleppend voran

- Mit mehr Passagieren im Auto wirds zäh ( reicht aber vollkommen für die Stadt )

- Das Geräusch des kleinen Motors wird ab 140 schon störend und man fühlt sich nicht mehr so sicher

- Überholvorgänge muss man wirklich SEHR SEHR gut einschätzen, vor allem auf Landstraßen. Und man muss ihn leider auch treten damit sich was tut.

 

Aber trotzdem ist der Wagen für den Anfang nicht schlecht, da er in den Alltagssituationen einer Stadt oder im Überland auch ausreicht.

genau das hab ich mir gedacht mit dem 1,4er, der hat fahrleistungen wie mein lupo^^
gibts nen unterschied zwischen dem 1,4er 16V und dem normalen? oder sind die gleich?

für den diesel muss ich aber sicherlich noch nen schein drauflegen, und einen nehmen, der schon mehr als 120tkm runter hat.

Dann nimm dir nen 1,6 er bau den auf LPG um kostet für den knapp 1800 Euro und du bist au jeden fall billiger weg als mit nem Diesel. Man bedenke Steuer billiger und Versicherung auch und der Diesel ist in der Anschaffung teurer.
Schau doch mal hier bei Alternative Kraftstoffe nach!

Ähnliche Themen

Es gibt nur den 1,4er mit 16V. Aber sooo Arschlangsam ist er auch wieder nicht. 180 bringt er auch am Tacho. Wie gesagt für Freilandstraßen und Stadt super. Aber für lange Autobahnfahrten eher untermotorisiert ( Geräuschkulisse, und da in Deutschland ja kein Tempolimit herrscht )

Es gibt nur einen 1,4er und das ist ein 16V.Ich selbst habe ihn mehre Jahre gefahren und hatte kaum Probleme,für die Autobahn wäre natürlich ein Diesel besser aber der kostet in der Anschaffung gleich etwas mehr und die Steuern sind fast doppelt so teuer.Ich habe mich für den 1,6 16V entschieden.Der verbraucht genauso viel wie mein alter 1,4er und ist mit 105 PS für meine Ansprüche völlig ausreichend zudem ist er in der Anschaffung recht günstig.Es gibt aber auch noch den 1,6 8V mit 101PS (wurde glaub ich bis 2001 gebaut).

hmm Flüssiggas ist klar ne alternative und klingt schon sinnvoll, aber für nen anständigen 1,6er zahl ich doch 7.000€ und dann nochmal 1800€ für nen umbau? da muss ich ewig fahren, damit sich das noch so halb lohnt und wenn ich mir jetzt nen golf 4 kauf, is der min. 8 jahrealt um in meiner preisliga zu sein. oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Jagole


also meine oma hat den 1,6 mit 101ps bj 98, der wäre der richtige für mich, top ausstattung, macht locker 185 auf der autobahn und fährt sich super für nen fahranfänger. meine eltewrn haben den golf 4 1,6 mit 105 als variant und mein vater war von den ersten metern, die er aus dem autohaus raus gemacht hat enttäuscht, der ist wesentlich träger als der mit 101 und das liegt nicht unbedingt am mehrgewicht. der ist erst ab 4000 umdrehungen spritzig unterwegs udn das kostet an der tanke da wieder schön.

Kommt drauf an welche Motorisierung du möchtest :P .

Schau dich halt mal auf einschlägigen Gebrauchtwagenseiten um ( mobile.de usw. ) Aber bei deiner Fahrleistung würd ich schon nen TDI nehmen. Zumal ich finde dass die 2 kleineren Benziner für ihre Fahrleistung zu viel verbrauchen

Hallo
ich durfte zu Weihnachten eben mal mit dem Firmen Golf ein 90PS TDi von Braunschweig nach Speyer und zurück.
Der weg führte über die Kassler Berge.
Mit einem Durchshnitt vom 130 km/h habe ich mit einer Tankfüllung 870 km geschafft.
Er tat sich schon etwas schwer in den Bergen, war aber ansonsten doch posetiv überrascht.
Gruß Hajo

tja dann werde ich wohl den 90ps tdi nehmen, mal sehen, ob ich einen finde, wenn nicht, warte ich halt noch bis april und spar mir nochmal 1500€ mehr an und kauf mir dann einen für 8000€ auch wenn meine eltern (und ich ja irgendwie auch) das etwas übertrieben finde für das erste auto....

oder wäre der das wert? hat ja schon zeimlich viele winter hinter sich und 175tkm sind ja auch nicht sooo wenig und wer weiss wie er die gefahren ist...

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vmkave4p3ret

Muss ja nicht zwangsläufig ein VW sein bzw. ein 4er Golf. Kommt drauf an wielang du dann mit der Kiste fahren möchtest. Wenns nur so eine Übergangslösung für 2Jahre sein soll würd ich auch keine 8000€ ausgeben.... .

Über die 180.000km würd ich mir keine gedanken machen, der läuft locker nochmal 100.000. Kommt auf den Gesamtzustand an, ob Reparaturen anstehen, Zahnriemenwechsel usw.. - würd ich vorher abklären , das kann nämlich schönn ins Geld gehen :>

naja nee der soll mich min. 5 jahre noch begleiten, deshalb sollte es ja was ordentliches und haltbares sein, und ersatzteile sollten dann auch noch vorhanden sein, und da bin ich eben auch auf den golf gekommen, außerdem sieht er noch mit am besten aus, die verarbeitung stimmt auch,

Deine Antwort
Ähnliche Themen