Verlockender Preis: e-Golf das richtige Auto für mich?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich mir am Wochenende bei unserem Autohaus mal einen e-Golf durchrechnen lassen und war erstaunt, was der Wagen kosten soll. Mit allen Prämien und Förderprogrammen sind es im Leasing nur 169 Euro (mit einigen Extras, gerechnet auf 15.000 Km/Jahr). Überführung und Wallbox kämen noch oben drauf.

Nun frage ich mich, ob ich mich vom monatlichen Grundpreis blenden lasse und einen Haken übersehe. Und ob ich vielleicht sogar noch hier und da etwas sparen kann.

Wir wohnen ein Stück außerhalb von Hamburg. Meine tägliche Strecke zur Arbeit: Entweder 3 Km zum Bahnhof oder ca. 30 Km in die Stadt. Bei der Arbeit haben wir keine Lademöglichkeit. Wir wohnen in einem Einzelhaus, am Parkplatz liegt ein Stromkabel (war mal fürs Gartenhaus gedacht). Eine Wallbox wäre also machbar.
Auch sonst fahre ich selten über 200 Km am Tag und zur Not hat meine Frau noch einen Benziner Golf.

Bei dem Fahrprofil spricht also erstmal nichts gegen ein e-Auto, oder?

Weitere Punkte:
- Wallbox: Gibt es da eine pauschale Empfehlung, wenn´s günstig sein soll?
- Kann man beim Ladestrom über günstige Tarife noch irgendwas sparen?
- Reifen: Ich habe mir den Golf mit 17er Reifen und zusätzlichen Winterreifen rechnen lassen. Kostenpunkt: 1.150 Euro extra. Macht es da nicht mehr Sinn, einen Satz Jahresreifen inkl. Felgen zu kaufen?

Und ganz allgemein: Welche Ausstattung darf eurer Meinung nach beim e-Golf auf keinen Fall fehlen?

Ach so: Ihr wisst nicht zufällig, ab wann die erhöhte e-Prämie von 6.000 Euro gelten soll? Bisher habe ich dazu in der Presse noch nichts finden können.

Danke für eure Hilfe
Gidian

114 Antworten

16"-Reifen reichen mir vermutlich auch schon. Ich denke, dann lasse ich mir von VW einfach Jahresreifen draufziehen.
Und das Plus-Paket brauche ich wohl doch nicht. Eigentlich sind mir nur das Active Display, Sitzheizung und Regensensor wichtig. Und etwas besseres Licht.
ACC und die beheizbare Frontscheibe sind optional und würde ich als erstes streichen.
Ich muss mich bremsen, sonst packe ich mir die Kiste zu voll und rechne mir das mit Benzineinsparungen schön. 😉
Eine andere Farbe kommt auch noch dazu, also wieder Extrakosten.

Und ich tendiere entgegen meinem ursprünglichen Plan eher zu 3-4 Jahren Laufzeit. Wenn Wagen, Ausstattung und Langlebigkeit passen, muss ich mir nicht in 2 Jahren schon wieder einen neuen Wagen holen. Zumal das nebenbei auch der eigentlichen Idee eines e-Autos (Umwelt schonen) widerspricht.

Meine Zusammenstellung sieht jetzt so aus:

Gute Wahl 🙂

Die Konfiguration passt schon so - sieht "vernünftig" aus ...wobei ich - wenn es darum ginge, Geld zu sparen - wohl eher AID und Dynaudio streichen würde ;-) aber da hat ja jeder so seine Vorlieben...richtig?
Gruß, J.

Die beheizbare Frontscheibe ist ja Serie, nur das Infrarot Dingens kostet Aufpreis.
Die Frage ist, ob du dich mit den Drähten in der Scheibe anfreunden kannst.

Für mich persönlich wäre hier die Entscheidung zwischen Frontscheibe ohne Drähte <> rückfahr Kamera

Hast du dir mal das normale Audio System in einem Golf angehört?

Ähnliche Themen
  • Drähte in der Scheibe. Hätte ich es bei Bestellung gewusst, hätte ich ohne Drähte bestellt. Übertrieben stören tun sie mich aber nicht.
  • Rückfahrkamera - nicht mehr ohne
  • Audio: Das "normale" Audio im eGolf finde ich völlig ausreichend, sofern man nicht audiophil unterwegs ist. Hat nichts mit den armseligen Serien-Lautsprechern eines Grundausstattungs-Golfs zu tun
  • AID ist für mich auch Pflicht, da es den Wagen deutlich aufwertet

Ich würde persönlich würde DynAudio (680€; macht auch das Unterbodenfach kleiner, da dort der Sub ist) sowie ACC (320€) und Licht&Sicht Paket (335€) rausnehmen und dafür gleich das Fahrassistenzpaket Plus (1.770€ bzw. dann 435€ mehr) nehmen. Da ist dann eigentlich all moderner Schnickschnack drin (ACC, dyn. Licht, Alarmanlage, Lane&BlindSpot Assist, Verkehrszeichenerkennung, ...).

Danke euch. Dann bin ich ja zumindest auf dem richtigen Weg. 😉

Frontscheibe: Heißt also, ich habe nur die Wahl zwischen (im ungünstigen Fall) sichtbaren Drähten und einer unsichtbaren Heizung. Dann wohl doch Letzteres.

Audio-System: Meine Frau hat einen 2016er Golf VII mit Basis-Soundausstattung. Ist das Sound-System im e-Golf besser? Vielleicht sind die 680 Euro für Dynaudio wirklich übertrieben, zumal ich die meiste Zeit eh Hörbücher höre. Sehr audiophil bin ich da also nicht unterwegs.

AID: Das hat mich ziemlich begeistert. Vor allem mit dem Navi im Display. Außerdem bringt das ein wenig "Zukunft" in den Golf VII. 😉

Beim Plus-Paket bin ich unsicher. Da ist viel drin, aber bei vielem kann ich mangels Kenntnis den Vorteil/Mehrwert nicht so recht erkennen. Ich bin zwar eigentlich immer ein großer Freund von mordernem Schnickschnack, aber nur, wenn´s mich nicht zuuu viel kostet und ich es auch nutze.

Zitat:

@Gidian schrieb am 7. November 2019 um 15:35:28 Uhr:


Danke euch. Dann bin ich ja zumindest auf dem richtigen Weg. 😉

Frontscheibe: Heißt also, ich habe nur die Wahl zwischen (im ungünstigen Fall) sichtbaren Drähten und einer unsichtbaren Heizung. Dann wohl doch Letzteres.

Audio-System: Meine Frau hat einen 2016er Golf VII mit Basis-Soundausstattung. Ist das Sound-System im e-Golf besser? Vielleicht sind die 680 Euro für Dynaudio wirklich übertrieben, zumal ich die meiste Zeit eh Hörbücher höre. Sehr audiophil bin ich da also nicht unterwegs.

AID: Das hat mich ziemlich begeistert. Vor allem mit dem Navi im Display. Außerdem bringt das ein wenig "Zukunft" in den Golf VII. 😉

Beim Plus-Paket bin ich unsicher. Da ist viel drin, aber bei vielem kann ich mangels Kenntnis den Vorteil/Mehrwert nicht so recht erkennen. Ich bin zwar eigentlich immer ein großer Freund von mordernem Schnickschnack, aber nur, wenn´s mich nicht zuuu viel kostet und ich es auch nutze.

Das mit dem "nutzen" ist halt so ne sache

Alarmanlage - da will man gar nicht, dass die angeht
Lane Assist - wenn man mal unaufmerksam ist kann das gut sein
ACC - entspannend
Notbremsassistent - kann Blech und Leben und den Führerschein retten
Blind Spot sensor - nice to have! Definitiv
Licht und Sicht Paket - Regensensor willst du ja eh
Active Lighting system ist selbsterklärend sinnvoll

Es ist immer eine schwere Entscheidung. Wenn man nicht alles nimmt, wird man hinterher immer sagen "menno, warum hab ich nicht doch...."

Zitat:

@Gidian schrieb am 7. November 2019 um 15:35:28 Uhr:


Audio-System: Meine Frau hat einen 2016er Golf VII mit Basis-Soundausstattung. Ist das Sound-System im e-Golf besser? Vielleicht sind die 680 Euro für Dynaudio wirklich übertrieben, zumal ich die meiste Zeit eh Hörbücher höre. Sehr audiophil bin ich da also nicht unterwegs.

Dann hilft nur Probehören, und zwar im eGolf oder einem Golf mit Discovery Pro. Die Verbauten Lautsprecher hängen nämlich am Radio/Navi. Bessere Radios/Navis haben per se schon bessere Lautsprecher! Und das Discovery Pro ist das Flagschiff.

Ich sage es mal so: In einem BMW nehme ich immer mindestens Harman Kardon. Und ich höre durchaus gerne Musik lauter. Aber im eGolf reicht mir die Serie völlig aus. Klar, Dynaudio ist nochmal ne andere Nummer, aber wenn man kein Musik-Junkie ist....

Wegen Göga ging bei uns nur Dynaudio. Die hat mir bisher von BMW alles kaputt bekommen, mal sehen ob VW das besser hinbekommt 😁

Notfalls kommt halt wieder was Größeres in den Kofferraum :/

Bedenkt bitte, dass beim eGolf der Dynaudio Subwoofer nicht so leicht zu entnehmen ist. Dieser ist zusammen mit dem Steuergerät / Endstufe des Soundsystem anders als im normalen Golf in einem großen Styropor-Formteil im Kofferraumzwischenboden verbaut. Der Kofferraumboden ist somit immer in oberer Position. Ein Grund dafür, beim eGolf meiner Frau darauf zu verzichten und bei Bedarf einen normal großen Kofferraum zu haben.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. November 2019 um 17:36:00 Uhr:


Bedenkt bitte, dass beim eGolf der Dynaudio Subwoofer nicht so leicht zu entnehmen ist. Dieser ist zusammen mit dem Steuergerät / Endstufe des Soundsystem anders als im normalen Golf in einem großen Styropor-Formteil im Kofferraumzwischenboden verbaut. Der Kofferraumboden ist somit immer in oberer Position. Ein Grund dafür, beim eGolf meiner Frau darauf zu verzichten und bei Bedarf einen normal großen Kofferraum zu haben.

Ok, damit ist Dynaudio dann gestorben. War auch eher ein "haben will"-Impuls. 😉

Außerdem habe ich mir gerade ein paar Videos zu den Assistenzsystemen angesehen. Ich trage zwar keine Brille und bin auch nicht Nachtblind, aber ich wünsche mir häufig genug abends/nachts besseres Licht. Von daher scheint das Plus-Paket mit dem kompletten Licht-Schnickschnack gar nicht so schlecht zu sein.
Und ACC macht wohl auch im Zusammenspiel mit Lane Assist am meisten Sinn.

Verdammt, so kommt eins zum anderen. 😉 Morgen wird bestellt. Ich gucke mal, wie gut ich mich zusammenreißen kann.

Noch ein anderes Thema: Bis Mitte des Monats kann ich unseren Stromvertrag (EWE) noch kündigen. Gibt es außer Maingau noch andere Stromanbieter, die Vorteile für e-Fahrer bringen? Bei Elli habe ich dazu nichts gefunden. Ist das irgendwas geplant - vielleicht in Verbindung mit den Wallboxen?

Gruß
Gidian

Zitat:

@mick070 schrieb am 6. November 2019 um 10:02:25 Uhr:



Zitat:

@cso-cso schrieb am 6. November 2019 um 08:56:49 Uhr:


(...)Ich habe mir direkt nach der Überführung Vector 4 Seasons auf die originalen Felgen draufgemacht. Gibt es für unter 400.-€. Die sind super leise und effizient. (...)
Zum Laden habe ich mir einen mobilen 11KW Lader gekauft. Bisher nur zu Hause genutzt. (...)

Ja, mit den GY Vector haben wir auch schon bisher gute Erfahrungen im 1er BMW. Wichtig ist aber, dass man trotzdem nochmal aufs Label achtet. Für die OEM-Felgen vom e-Golf (16", 205/55/16) ist von B/B bis E/E alles drin, für die Madrid-Felgen (17", 225/45/17) geht es von B/A bis E/E (ohne Beachtung der Traglast). Etwas lauter als die Serienreifen sind sie alle.

Welchen mobilen 11kW hast du genommen? JB?

Ich habe eher das Empfinden, dass die Vector 4 Seasons Reifen sogar leiser sind als die original Reifen.

Mein mobiler Lader ist von Ratio. Hat mich vor einem Jahr 550.- gekostet.

Noch etwas zum Soundpaket. Seit ich den E-Golf fahre, höre ich keine Musik mehr im Auto. Es stört die Ruhe :-)

Das mit der Lautstärke ist oft auch mein Eindruck, trotz anderer dB-Angaben. Wahrscheinlich weil die Töne unangenehmer sind. Wie gesagt, den GY find ich bisher super 🙂

Zitat:

@mick070 schrieb am 7. November 2019 um 21:07:14 Uhr:


Das mit der Lautstärke ist oft auch mein Eindruck, trotz anderer dB-Angaben. Wahrscheinlich weil die Töne unangenehmer sind. Wie gesagt, den GY find ich bisher super 🙂

In den ersten 5TKM hatte ich ein untergründiges Abroll"wummern". Das ist dann aber verschwunden. Wahrscheinlich durch das Einlaufen des Profils. Hattest du das auch?

Zitat:

@cso-cso schrieb am 7. November 2019 um 21:20:45 Uhr:



Zitat:

@mick070 schrieb am 7. November 2019 um 21:07:14 Uhr:


Das mit der Lautstärke ist oft auch mein Eindruck, trotz anderer dB-Angaben. Wahrscheinlich weil die Töne unangenehmer sind. Wie gesagt, den GY find ich bisher super 🙂

In den ersten 5TKM hatte ich ein untergründiges Abroll"wummern". Das ist dann aber verschwunden. Wahrscheinlich durch das Einlaufen des Profils. Hattest du das auch?

Hm nicht bewusst, aber das war auch im 1er, der wummert ja antriebsbedingt immer ein bissle mehr als andere (und als der eGolf erst recht 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen