verliere Kühlflüssigkeit, finde aber das Leck nicht :(

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

vor ca. 2 Wochen habe ich beim starten ein piepsen sowie die die anzeige STOP an den Kopf geworfen bekommen. Also habe ich diese kontrolliert, der Ausgleichsbehälter war leer!

Habe diese dann nachgefgüllt und bin wieder eine Woche zur Arbeit und zurück gependelt (180km täglich)
Am Samstag in der früh zum einkaufen, wieder alles weg!

Jetzt fülle ich seit zwei Wochen mehr oder weniger täglich Flüssigkeit nach.

Heute war ich in der Hobbiewerkstatt und habe nach dem Leck gesucht, leider habeich es es nicht gefunden.
Mit dieser KJühlsystempumpe habe ich bis auf 1,5bar aufgepumpt, KEIN Druckabfall oder Kühlflüssikeits austritt...

Kann mir jemand nen Tipp geben woran es evtl. liegen könnte?
Der Angestellte in der Hobbiewerkstatt sagte evtl. Zylinderkopfdichtung

42 Antworten

ich finde es auch komisch, aber eigentlich vertraue ich meiner Werkstatt, was hätte er auch davon mich anzulügen, entgeht ihm ja ne Reparatur von min. 500EURO

Kenne mich halt leider nicht aus, er sagte der Zahnriemen sei um zwei Zähne gesprungen und total ausgefranzt...

Beim starten nach Feierabend waren wirklich komische Geräusche zu hören.

Vom Kühlwasserbehälter den Verschlussdeckel tauschen.
Die werden mit den Jahren undicht und beim Betrieb wird durch Überdruck Wasser über den Überlauf abgeführt.
Wenn der Deckel an der Innenseite Wassertropfen hinter der Dichtung hat, dann ist entweder der O-Ring oder das Überdruckventil undicht.

Gruß
Tasso

Tja das ist dann höchstwahrscheinlich ein Folgeschaden eine kaputten Zylinderkopfdichtung. Keine Kompression auf welchen Zylindern? Kann ein durchgebrantes Ventil sein

was für ein auto welches Baujahr wiviel km. Wenn man schrauben kann ist so etwas nicht unbedingt das ende des Mootors.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spoddig schrieb am 23. November 2017 um 21:22:31 Uhr:


was für ein auto welches Baujahr wiviel km. Wenn man schrauben kann ist so etwas nicht unbedingt das ende des Mootors. Kopf runter machen, und nachsehen sind kolben heil geblieben, und nur die Ventile gebogen dann ist das recht günstig, ein parr neue Ventile rein oder einen gebrauchten Kopf drauf. Ersatzteile sind da ja recht gut und günstig zu bekommen.

Golf 4 1.4 Benzin

+ Zahnriemen + zubehör + Wasserpumpe
Dann kann ich leider nicht schrauben und habe auch keine Werkstatt, wirtschaftlich ist das für mich nicht sinnvoll 🙁
Wenn ich schraube wäre und ne Werkstatt auf dem Land oder so wo er stehen kann, kein Thema, aber so leider keine Chance

Zitat:

@peperoni0815 schrieb am 23. November 2017 um 22:08:34 Uhr:


Golf 4 1.4 Benzin

+ Zahnriemen + zubehör + Wasserpumpe
Dann kann ich leider nicht schrauben und habe auch keine Werkstatt, wirtschaftlich ist das für mich nicht sinnvoll 🙁
Wenn ich schraube wäre und ne Werkstatt auf dem Land oder so wo er stehen kann, kein Thema, aber so leider keine Chance

also an meinem Alfa, und glaube mir da ist das ganze 10 mal kompilzierter und aufwendiger, habe ich das vor dem Haus auf dem ganz normalen Standplatz gemacht. Bei so einem kleinem Maschinerl wie dem Golf ist das ja ein kinderpiel. Selbst bei meine PT cruiser habe ich das so gemacht.

Zahhnriemensatz 56 euro inkl wasserpumpe in der Bucht dann noch ZKD und schauben macht ca 100 euro Materialkosten

Schade um den Golf....er hat bzw. hatte den falschen Eigner....

Hatte ich schon bei mehreren Fahrzeugen gehabt.
Versuchs zuerst mit z.B. Liqui Moly 5178 Pro-Line Kühler-Dichter K, sollte auch klappen.
Ansonsten wenn Du es kostenlos haben willst, auch auf die Gefahr hin, das eine heisse Debatte drum folgen wird, wage ich es dennoch nieder zu schreiben, dann greif zum Hausmittel (für Folgen oder Garantie hafte ich nicht) max. ein Esslöffel Pefferpulver ins Kühlwassser geben, sollte auch feinste Risse wieder schliessen,

Gruß

krockie hast du überhaupt den Thread gelesen oder zumindest die letzten Beiträge?

Der Motor des TE ist inzwischen kaputt und deine 'Pfefferidee' ist maximal dazu gedacht, um noch bis in die Werkstatt zu fahren, wenn man im Nirgendwo gestrandet ist (und Pfeffer dabei hat..).
Mit einer Reparatur hat das natürlich nichts zu tun.

In der Tat,
Das der Motor nicht mehr in der Form existiert hatte ich nicht mitbekommen ;-)
Gruß

Auto geht für 500€ an einen Bastler der aus zwei einen macht. So haben alle was davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen