Verlauf Tanknadel seltsam
Moin,
bei meinem QP verläuft die Tankanzeige etwas seltsam. Die ersten 100km bewegt sich die Nadel so gut wie gar nicht, dann geht sie in "normalem" Tempo gen Mitte. Die 1/2 Markierung habe ich etwa nach 380km erreicht. Aber dann fängt sie an zu rennen wie blöde.
Bei meinem alten QP ging das schön homogen und hat super genau mit der Tatsächlichen Spritmenge im Tank übereingestimmt (30l Markierung nach etwa 300-340km).
Woran kann das liegen, wenn die Uhr erst ganz langsam runter geht und dann sehr schnell? Ist n bisschen doof, dann den tatsächlichen Inhalt zu schätzen und zu gucken, wie sparsam man unterwegs ist.
Beim Tachotest alles normal!
37 Antworten
Ja, das ist ziemlich genau das Verhalten, das meine Tanknadel auch an den Tag legte. Jetzt hab ich eine Frage: Was sagt die Restreichweite? Zeigt die stetig einen plausiblen, fallenden Wert? Wenn ja, versuch mal folgendes:
Fahr ihn leer und beobachte, ab wann die Reservelampe angeht. Wenn das nicht bei ~80 km passiert, dann wird es sehr wahrscheinlich das selbe Problem sein, das ich hatte.
KI raus und rein sollte dann reichen. 😉
EIn bekannter der bei den freundlichen arbeitet meinte, das der e36 einen unförmigen Tank hat umd die anzeige deshalb erstmal langsammer läuft..
Ähnliche Themen
Das mag einerseits richtig sein, jedoch hat auch KI ein Tankverlauf-Kennfeld, welches eben diese "Unförmigkeit" ausgleichen soll.
Ich weiß, dass es irgendwann ein Softwareupdate für das KI gab, welches auch das Tankkennfeld geändert hat. Blos wann?
VG
Thomas
Richtig.
Und, wie bereits vorne geschrieben, meine Tankanzeige geht wunderbar gleichmäßig runter. Ist aber auch einer aus dem letzten Modelljahr. Möglich, daß da irgendwann etwas geändert wurde.
Problem mit meiner Tanknadel hat sich gelöst.
Danke an Flashback für den Tipp mit dem Abklemmen des KI.
VG
Thomas