Verlauf Tanknadel seltsam

BMW 3er E36

Moin,

bei meinem QP verläuft die Tankanzeige etwas seltsam. Die ersten 100km bewegt sich die Nadel so gut wie gar nicht, dann geht sie in "normalem" Tempo gen Mitte. Die 1/2 Markierung habe ich etwa nach 380km erreicht. Aber dann fängt sie an zu rennen wie blöde.

Bei meinem alten QP ging das schön homogen und hat super genau mit der Tatsächlichen Spritmenge im Tank übereingestimmt (30l Markierung nach etwa 300-340km).

Woran kann das liegen, wenn die Uhr erst ganz langsam runter geht und dann sehr schnell? Ist n bisschen doof, dann den tatsächlichen Inhalt zu schätzen und zu gucken, wie sparsam man unterwegs ist.

Beim Tachotest alles normal!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


470km halbvoll?

da war er bei mir schon fast leer...

Diesel... 😉

Diesel 😉

Edit: Mönsch Maddin, warst 53 sec schneller

wobei ich das bei meinem jetzt auch wieder hinbekommen habe. nur Autobahn mit 120km/h, da lag er bei 7,1L (streckenweise sogar nur 6 komma irgendwas). da kommt man auch auf über 400km mit ner halben füllung.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


wobei ich das bei meinem jetzt auch wieder hinbekommen habe. nur Autobahn mit 120km/h, da lag er bei 7,1L (streckenweise sogar nur 6 komma irgendwas). da kommt man auch auf über 400km mit ner halben füllung.

Da zeigt sich einmal mehr, daß der 4 Zyl-Vierventiler ein besonders sparsamer Benziner ist.

Ein Freund von mir fährt ihn als Compact.

Ähnliche Themen

meine mutter fährt ja zur Zeit meinen alten 320i Coupé. Ich weiß nicht, WIE sie's macht aber die fährt einen Spritrekord nach dem anderen. Also im normalen Stadt/Land betrieb fährt sie ihn mit Anfang 8 Litern und letztens 600km Autobahn mit 140 mit 7,3 Litern. Ich hab die Kiste NIE unter 9 LIter bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Ich hab die Kiste NIE unter 9 LIter bekommen 😉

Dein rechter Fuß hat damit garantiert und ganz sicher NIX zu tun. Nein, definitiv nicht! 😁

Hatte bisher 2 E36 und einen E46 und die Tanknadel verhielt sich bei allen genau so wie von RubberBone beschrieben - hoffentlich hast jetzt keine Spritparanoia nach den Probs mit deinem 320er 😉
Allerdings waren die beiden E36 compacte deswegen hatte ich auch nie ne Anzeige mit den Literzahlen sondern schon immer Brüche vor Augen 😉

Bin mit meinem 318ti mal von Koblenz nach München geschlichen mit ~120km/h und ohne jemals schneller als 160km/h zu fahren und hab exakt 6,7L/100km gebraucht. Wie ich das damals ausgehalten hab frag ich mich immer noch ^^
Waren aber auch perfekte Bedingungen, ca. 15°C, trocken und 185er auf Stahlfelgen 😁

hm okay ihre Verbräuche sind auch momentan auf 185er Asphalttrennscheiben. Stimmt, das macht schon mal nen dreiviertel Liter aus, zumindest bei viel Autobahnfahrt. Aber auch mit Winterreifen hab ich kaum unter 9 geschafft. Allerdings auch NIE mehr als 10 liter.

Hatte das Gefühl, ich konnte fahren, wie ich wollte und war imme rzwischen 9,3 und 9,8.

Aber egal, das soll ja jetzt hier kein Spritverbrauchthread werdern.
Finds mit der ANzeige nur etwas schade, da ich auch keinen BC drin habe. Beim Alten stand genau bei 300km 30 Liter auf der Uhr. Na gut, werde ich mich halt mit abfinden

Ha, diese Merkwürdigkeiten kann ich sogar noch toppen 😁

Bei meinem Alten wars wie von euch beschrieben. Ich hab getankt und die Nadel stand auf 60 Liter, nicht drüber! BC zeigte dann auch meistens um die 59-60 Liter an.

Dann nach den ersten Kilometern fiel das meistens so auf 57-58 Liter.

Bei dreiviertel (45) hatte ich dann ca. 150km auf der Uhr, machmal auch 170.
Bei halb (30) dann so um die 300 und bei viertel dann 450. Bei 510-530Km ging dann immer die Warnlampe an und der BC stand exakt auf 8L Rest (klar, ist ja auch das gleiche Signal).
Also der Verlauf war recht linear.
Einzige Ausnahme zu dem von mir hier beschriebenen: Die letzte Tankung die ich an ihm durchgeführt habe. Da stand die Nadel auf dem kleinen Strich nach 60 Liter und der BC zeigte 62,8 Liter Inhalt an. Auch der Verlauf war dann ein anderer (langsamer). Vllt. hat das was mit meinem vermeindlich defekten TEV zu tun gehabt.

Nunja...jetzt zum neuen.
Den hab ich letzte Woche das erste Mal betankt. Voll und die Nadel stand knapp unter 1/1. Hab mir nix dabei gedacht und bin losgetuckert. Die Nadel fiel verdammt schnell (ca. 250km) runter auf kurz vor 1/2 und ich dacht mir noch: Hoppla, so sparsam ist der 328er garnet.
Auto abgestellt, gearbeitet, abends wieder rein, Motor gestartet -> Nadel unter 1/2, obwohl sie beim Abstellen noch darüber war. Da war ich schon verwundert. Bin dann losgefahren und nach ein paar Km stand die Nadel wieder kurz über 1/2 und nein, er stand nicht am Berg.
Am nächsten Tag das gleiche Spiel wieder. Wenn er ne Weile steht, zeigt die Tanknadel immer einen niedrigeren Wert an, als beim abstellen und arbeitet sich dann langsam hoch.
Mittlerweile hab ich 370km auf der Uhr und sie steht beim Starten zwischen 1/4 und 1/2 und nach ein paar Km dann wieder auf 1/2.

Weiß nicht, was ich von der Geschichte halten soll..

VG
Thomas

vielleicht hängt der schwimmer nur ein bisschen?

Steck mal das KI ab und wieder an, vielleicht hilft das schon. Tank würd ich erst als letztes aufmachen... 😉

KI muss ich demnächst eh raus machen, weil die Ringe wieder reinkommen. Da beobacht ich das mal.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Da beobacht ich das mal.

Das würde ich... Klingt schon komisch! Aber sonst ist alles ok? Geil zu fahren, gell? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


470km halbvoll?

da war er bei mir schon fast leer...

das konnte ich sogar mal mit meinem 318i toppen... war aber auch viel autobahn dabei. (siehe bild)

sonst schaff ich:
3/4 voll =250 km
1/2 voll =400km
1/4 voll =600km
und bei 680 geht dann meistens die reserve an

Dsc00899

So, ich habs mal geknipst

08102009(001).jpg -> so bin ich heut morgen losgefahren
08102009(002).jpg -> so bin ich auf der Arbeit angekommen

Nein, ich war nicht tanken zwischendurch.

VG
Thomas

08102009-001
08102009-002
Deine Antwort
Ähnliche Themen