Verkleidung A-Säule (Fronttüren) F10

BMW 5er F10

Hallo,

ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...

Gruß,
Morkwart

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.

Gruß Khujo

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habersatter


Hallo Leidgeprüfte!
Auch bei mir schaut der Spalt genau so aus und ist ca. 5mm breit. Ich habe mir so beholfen, dass ich ein Kunststoffrundprofil schwarz in die entstandene Spalte geklebt habe und jetzt eigentlich niemand mehr auf die Idee kommt, es sei früher anders gewesen ;-).
Ja ich weiß, ist eine Bastlerlösung, aber das optische Ergebnis spricht für sich!

lg

HH

Kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben? Vielleicht auch mit Bild und verwendetes Material und woher.... Bin sehr interessiert an dieser Lösung.

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von Habersatter


Ich habe mir so beholfen, dass ich ein Kunststoffrundprofil schwarz in die entstandene Spalte geklebt habe

Könntest Du mal ein Bild davon reinstellen und genauer beschreiben, was für'n Teil Du da reingeklebt hast - Wäre klasse 🙂

VG

Bei mir ist der Spalt auch.
Stört aber nicht wirklich.
Wäre mir ohne eure "Hilfe" wahrscheinlich nie aufgefallen.
Ausserdem gibt es gravierendere Mängel, wie z.B. "schwarzer Punkt im Innenspiegel" oder "schräger Rahmen HUD" 😁

Also bei meinem neuen gibt es zum Glück keinen Spalt an der A-Säule, hab extra geschaut. Bei allen Probefahrten gab es jedoch einen z.T. ziemlich großen Spalt..da hab ich dann wohl Glück gehabt 🙂

Ähnliche Themen

So, haben sich heute mal dran begeben.
Ganz ohne Murren. Haben selbst eingesehen, dass das nicht Standard sein kann.
Sieht nun wesentlich besser aus als vorher. So wie ich das verstanden habe, haben
die in der Tat die eigentliche Türverkleidung etwas höher fixiert.
Mal schauen, wie lange es hält.

Außerdem sollte auch noch die hintere Stoßstange angepasst.
Die haben zwar angeblich Spaltmaße beseitigt, die ich dann wiederum nicht gesehen hatte,
die eigentliche Beanstandung konnten man aber nur teilweise behebn.
"Mehr sei dann nicht mehr möglich". Quasi gleiches Spiel wie schon bei meinem 3er zuvor.

Da der Parksensor aber nicht direkt richtig saß, mussten die dann noch einmal frickeln.
Und in der Tat ist das heute alles nur noch labberige Plaste. Irgendwie war
das alles mal solider.

Hatte zwar links und rechts keinen Spalt aber trotzdem diese Leisten unter den Blenden eingebaut. Finde es sieht ganz schick aus zu den Aluleisten.

Asset.JPG

Und was hast Du da eingebaut für Leisten? Ich denke mal dieses Problem vom Spalt ohne Abstellung haben viele.

Jap, ich hab da auch nen schönen Spalt!

Die silberne Leiste unter der Lautsprecherabdeckung.

Die kannst du beim größten Online Versandhandel oder E-Bucht bestellen...

Genau, bisschen teuer für 2 Plastikteile aber nun gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen