Verkleidung A-Säule (Fronttüren) F10
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...
Gruß,
Morkwart
Beste Antwort im Thema
Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.
Gruß Khujo
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Es steht jedem frei zu reklamieren; auch ich gehe davon aus, dass viele das nicht getan haben; ich finde den Spalt auch nicht schön, habe es aber nicht eskaliert, da es für mich nicht sooooo störend ist.Zitat:
Original geschrieben von poiuz0987
Solange die meisten Kunden sich mit Sprüchen wie "Jammern auf hohem Niveau" zufrieden geben, wird BMW solche Mängel nicht abstellen. Es ist eine technische Kleinigkeit sowas in der laufenden Produktion zu bereinigen, wenn man denn will.Der Preis ist Premium, also erwarte ich auch als Produkt Premium.
Deswegen aber auf den F10 verzichten zu wollen, würde mir nie im Leben einfallen ;-)
Ja ist durchaus wahrscheinlich, daß der Hersteller den Fehler längst realisiert aber genauso beurteilt wievor beschrieben. Ganz simpel sehe ich ein im Ergebnis zu kurz geratenes Verkleidungsteil. Muss eben nur logistisch für bereits xtausend verkaufte 5er neu aufgelegt werden...
Sogar beim neuen F10 ActiveHybrid ist der Spalt eindeutig zu sehen (siehe Anhang)
Das BMW das einfach nicht in den Griff kriegt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von F10_5xx
Sogar beim neuen F10 ActiveHybrid ist der Spalt eindeutig zu sehen (siehe Anhang)
Das BMW das einfach nicht in den Griff kriegt...🙄
Der Spalt hat ja wohl wirklich nichts mit der Motorisierung zu tun.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Der Spalt hat ja wohl wirklich nichts mit der Motorisierung zu tun.
Hat er ja auch gar nicht behauptet.
Er wollte sicher nur damit sagen, daß das auch bei neueren Modellen noch immer nicht
behoben ist.
Wirklich peinlich!🙄
munter bleiben
Skotty
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Hat er ja auch gar nicht behauptet.
Er wollte sicher nur damit sagen, daß das auch bei neueren Modellen noch immer nicht
behoben ist.
Danke Skotty... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tria65
Hallo,das Problem mit der Verarbeitung in der A-Säule dürfte öfters auftreten,
habe jetzt auch aufhttp://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=364330
beim 11. und 15. Foto von oben den Fehler entdeckt. 😕 😕 😕
Viele Grüße,
Peter
mir sind auch fehler auf anderen fotos aufgefallen!!! das lenkrad ist auf der falschen seite .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von F10_5xx
Sogar beim neuen F10 ActiveHybrid ist der Spalt eindeutig zu sehen (siehe Anhang)
Das BMW das einfach nicht in den Griff kriegt...🙄BMW könnte das Problem durchaus in Griff bekommen, will es wohl aber nicht, denn erst einmal muss sich das aktuelle Spritzgußwerkzeug amortisieren. Und weil man nur in ein Werkzeug investiert haben wird, kann man das vorhandene nicht optimieren, sonst würde die Versorgung ins Stocken geraten. Scheint so, als hätte BMW das Problem selbst verbockt. Wäre der Lieferant dafür verantwortlich, würde das Problem wohl schon gelöst sein, weil man alle Kosten und die Pflicht zur Nachbesserung dem Lieferanten aufgedrückt hätte. Ich komme selbst aus der Zulieferbranche und kenne mich bestens mit den Gepflogenheiten der Autohersteller aus.
Gruß
Also bei meinem F10 aus Ende 2010 war kein Spalt zu sehen, mittlerweile sind es aber auch ca 4-5 mm. Ich nehme also an, dass die nicht wirklich irgendwas geändert haben oder gar wollen, sondern dass das Montagetoleranzen sind, die sich auch, wie bei mir, nach optimaler Montage mit der Zeit auseinanderruckeln.
Hallo,
wenn ich in meinem Beruf solche "Montag(s)-Toleranzen" angeboten und realisiert hätte, wäre ich verhauen worden und säße heute im Knast ! 😁
Schöne Grüße
Mich nervt der Spalt jeden Tag, ebenso wie das Hartplastik im Kofferaum 😠
Moin,
hat eigentlich noch jemand News zum Thema?
Hab mir das jetzt auch noch einmal angesehen, da es mich jeden Tag auf's Neue nervt.
Der Händler will sich das beim nächsten Service auch noch einmal anschauen, und plant bereits
die ganzen Türverkleidungen dafür abzunehmen. Hab da eigentlich keine Böcke drauf.
Nachher ist der Spalt immer noch da, dafür dann mit zusätzlichen Schepper- und Klappereffekten.
Es scheint auch nach meinem Empfinden so zu sein, dass die Verkleidung an der unteren Fensterkante zu eng an der Türe anliegt. Zieht man sie Richtung Fahrzeuginnenraum, verschwindet der Spalt in der Tat größtenteils, zumindest an den richtig störenden Stellen zum Fenster hin. Nur habe ich aus den Vorbeiträgen nicht vertsanden, wo nun genau die Befestigung mittels Klebeband erfogen soll. Da sich beim Ziehen allerdings auch ein kleiner Spalt zwischen Blech und Türverkleidung unterhalb der besagt "Dreiecksverkleidung", quasi zu den Schanieren hin, öffnt, überlege ich dort entsprechend mit Filz zu unterlegen, um die Verkleidung in Position zu halten. Leider lässt das Wetter momentan keine weiteren Versuche zu.
Grüße
Blöder Thread!
Dadurch ist mir erst aufgefallen, dass der Spalt bei meinem auch ist. Links ausgeprägter als rechts. 🙁
Weiss jemand wie man die ä säule demontiert ?
Hallo Leidgeprüfte!
Auch bei mir schaut der Spalt genau so aus und ist ca. 5mm breit. Ich habe mir so beholfen, dass ich ein Kunststoffrundprofil schwarz in die entstandene Spalte geklebt habe und jetzt eigentlich niemand mehr auf die Idee kommt, es sei früher anders gewesen ;-).
Ja ich weiß, ist eine Bastlerlösung, aber das optische Ergebnis spricht für sich!
lg
HH
Beim F07 besteht das Problem nicht.