Verkleidung A-Säule (Fronttüren) F10

BMW 5er F10

Hallo,

ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...

Gruß,
Morkwart

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.

Gruß Khujo

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hallo,

so ganz hab ich das mit dem nach unten drücken nicht verstanden.
Wenn ich dieses Kunstoffteil welches auf dem Bild zu sehen ist nach unten schiebe, dann habe
ich doch oben einen Spalt. Dort ist ja jetzt keiner.

Moin,

habe am Fr., 28.01. aus München abgeholt und auch dieser Riesen-Spalt !!!

Da soll endlich mal einer von diesen geleckten Krawatten-Würstchen die sich Manager nennen abhilfe schaffen!

Nicht nur stolz über das Werksgelände schweben....

Hallo, bei meinem (Auslieferung 06.12.2010) ist kein Spalt! Habe aber Hifi-Prof.. d.h. in den Spiegeldreiecken sind ggf. andere Bauteile wie bei non Hifi-Prof.

Trotzdem tut es mir um jeden leid, der diesen Mangel hat; allerdings halt Euch ja niemand davon ab, dass bei eurer NL / Händler zu bemängeln und auf Abhilfe zu beharren. Nur wenn genügend Kritik kommt, werden die was ändern!

Habsinger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoernM


habe am Fr., 28.01. aus München abgeholt und auch dieser Riesen-Spalt !!!

welches lautsprechersystem hast du?

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Und mit beherztem Griff nach unten drücken half nichts?

Hab ich, wie man an den Fettfingern auf dem Foto erkennen kann, versucht. Leider ohne Erfolg.

Ich hatte das bei der Übergabe ja bereits bemängelt. Wenn ich bei Gelegenheit zu meinem Händler fahre, soll der sich das anschauen. Das kann er dann zusammen mit der Aktualisierung der Navi-Software auf 2011 und dem Tausch eines Gurtes (waren Flecken drauf, die in München nicht beseitigt werden konnten) erledigen.

Sind ja alles Kleinigkeiten, für die es sich m.E. nicht lohnt, gleich in der nächsten Woche einen Termin zu machen. Ansonsten ist der Wagen ja wirklich perfekt!

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von bullrider



Zitat:

Original geschrieben von JoernM


habe am Fr., 28.01. aus München abgeholt und auch dieser Riesen-Spalt !!!
welches lautsprechersystem hast du?

Habe nichts extra bestellt, also das normale System. In der Abdeckung ist kein Lautsprecher.

Hallo Thomas TDI

Mein F11 stand am 30.12.2010 beim Händler und jetzt diskutieren wir über die Kulanz der Navi-Software Aktualisierung.
Hat es denn bei dir mit dem kostenfreien Software Update geklappt und welche Erstzulassung hat dein Dicker.
Mir wollten sie das Update für 150 Euro verkaufen.
Übrigens habe ich jetzt auch Links den Spalt an der Lautsprecherblende entdeckt.
Ich bin mir fast sicher, das der bei Abholung nicht nicht augenscheinlich war.
Sollte die Verkleidung wandern ?
Habe noch nicht dran rumgedrückt.

Gruss Frank

Habe ebenfalls Hifi Pro und es gibt keinen Spalt. Bei dem Standartsystem eines Kollegen ist der Spalt deutlich vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von borgsdorf


Hallo Thomas TDI

Mein F11 stand am 30.12.2010 beim Händler und jetzt diskutieren wir über die Kulanz der Navi-Software Aktualisierung.
Hat es denn bei dir mit dem kostenfreien Software Update geklappt und welche Erstzulassung hat dein Dicker.
Mir wollten sie das Update für 150 Euro verkaufen.
Übrigens habe ich jetzt auch Links den Spalt an der Lautsprecherblende entdeckt.
Ich bin mir fast sicher, das der bei Abholung nicht nicht augenscheinlich war.
Sollte die Verkleidung wandern ?
Habe noch nicht dran rumgedrückt.

Gruss Frank

Ich habe meinen F11 am 22.01.2011 in München abgeholt. Den Werkstatttermin habe ich nächste Woche. Laut BMW-Welt wäre das alles kein Problem. Schaun wir mal - Ende nächster Woche sind wir schlauer.

Thomas

Hallo Leute,

ich habe mir am Sonntag ein paar neue Ausstellungswagen beim örtlichen BMW Händler angeschaut.
Man glaubt es kaum, aber alle hatten immer noch diesen hässlichen Spalt unter der Verkleidung!
Das Problem ist doch nun schon lange genug bekannt, ist BMW einfach nur zu faul odedr doch unfähig?
Ich hätte größe Lust das zu fotografieren und jedem Aufsichtsrat eins zu senden!

Wenn das in 6 Monaten immer noch so ist, dann kann man die Verantwortlichen zu Recht als Pfeiffen bezeichnen.

Grüße VC

Hab's am Wochenende mal gecheckt.
Die Lautsprecherblende sitzt nicht zu hoch, sondern die Türverkleidung hängt zu tief und ist irgendwie lose.
Rechte Seite sitzt alles fest.
Mal sehen ob es mit dem Navi Update 2011 klappt, dann können Sie das mit dem Spalt gleich mit in Augenschein nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

ich habe mir am Sonntag ein paar neue Ausstellungswagen beim örtlichen BMW Händler angeschaut.
Man glaubt es kaum, aber alle hatten immer noch diesen hässlichen Spalt unter der Verkleidung!
Das Problem ist doch nun schon lange genug bekannt, ist BMW einfach nur zu faul odedr doch unfähig?
Ich hätte größe Lust das zu fotografieren und jedem Aufsichtsrat eins zu senden!

Wenn das in 6 Monaten immer noch so ist, dann kann man die Verantwortlichen zu Recht als Pfeiffen bezeichnen.

Grüße VC

das wird sogar in 10 Monaten immer noch so sein und der Aufsichtsrat weiß auch bescheid! Dieser Spalt ist produktionstechnisch bedingt um, die Türverkleidung Ein- bzw. Auszubauen brauchen die diesen Spalt.

Wurde mir letzte Woche so im Werk erklärt!

Zitat:

Original geschrieben von Schupser



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

ich habe mir am Sonntag ein paar neue Ausstellungswagen beim örtlichen BMW Händler angeschaut.
Man glaubt es kaum, aber alle hatten immer noch diesen hässlichen Spalt unter der Verkleidung!
Das Problem ist doch nun schon lange genug bekannt, ist BMW einfach nur zu faul odedr doch unfähig?
Ich hätte größe Lust das zu fotografieren und jedem Aufsichtsrat eins zu senden!

Wenn das in 6 Monaten immer noch so ist, dann kann man die Verantwortlichen zu Recht als Pfeiffen bezeichnen.

Grüße VC

das wird sogar in 10 Monaten immer noch so sein und der Aufsichtsrat weiß auch bescheid! Dieser Spalt ist produktionstechnisch bedingt um, die Türverkleidung Ein- bzw. Auszubauen brauchen die diesen Spalt.

Wurde mir letzte Woche so im Werk erklärt!

Hallo Schupser,

das versteh ich jetzt aber nicht. Mein popeliger Astra J, Bj. 07/2010, für Liste 30500.-, hat dieses Problem nicht.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von Schupser


Dieser Spalt ist produktionstechnisch bedingt um, die Türverkleidung Ein- bzw. Auszubauen brauchen die diesen Spalt.

Wurde mir letzte Woche so im Werk erklärt!

hmm...ist sinnfrei meiner meinung nach. was antworteten die im werk auf deine frage warum es auf der rechten seite passt?

ich hab ja mit hifi prof bestellt und da dürfte der spalt nicht sein.

allerdings werd ich genau drauf achten bei der abholung und wehe die antworten mir ebenso einen stuss auf diese frage wie dir....

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Mein popeliger Astra J, Bj. 07/2010, für Liste 30500.-, hat dieses Problem nicht.

..na dann doch lieber links und rechts dieses problem und dafür kein opel 😁

nix für ungut - aber soll dir nur verdeutlichen, dass deine antwort nur provokant und sonst nix-sagend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen