Verkleidung A-Säule (Fronttüren) F10
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...
Gruß,
Morkwart
Beste Antwort im Thema
Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.
Gruß Khujo
130 Antworten
Brauchen die den Spalt für die Demontage der Türverkleidung nur auf der linken Seite ?
Einfach lächerlich diese Aussage von BMW bezüglich der klaffenden Spalte zwischen den Verkleidungen.
Sollen das einfach nachbessern und uns nicht für dumm verkaufen.
Gruss
@ bullrider,
meine Antwort ist nicht provokant, sie weist nur auf die Tatsache hin, das es diesen Spalt bei meinem Opel nicht gibt. Natürlich läßt sich insgesamt ein Opel nicht mit BMW vergleichen, solche "offensichtliche" Mängel sollten aber bei BMW nicht vorkommen.
Und von einem Premiumhersteller, wei BMW ja einer sein will (und meist ja auch ist!) erwartet "man" einfach auch Premiumqualität.
Die Kunden müssen nicht immer das "glauben" was einem die Hersteller oder deren Händler erzählen.
Es ist einfach Fakt, daß hier entweder ein Konstruktionsfehler oder ein Montagefehler vorliegt.
Grüße VC
klar ist deine antwort provokant gewesen.
könnte auch ins insigina forum gehen und bei allen mängel-topics schreiben, dass mein alter passat diese und jene mängel nicht hatte.
ist genauso wenig konstruktiv und nur provokant.
ich bin froh, dass ich meinen schrott-insigina wieder nach 14 monaten durch eine wandlung losgeworden bin. mängel die ich in 12 jahren passat-fahen nicht mal im ansatz hatte.
nix für ungut und wir sind hier im bmw-bereich 😉
Lasst Euch doch nicht verarschen, diesen Spalt braucht kein Mensch, denn bei meinen Dicken gibt es den Spalt ja auch nicht und trotzdem konnte er zusammengebaut werden.
nice day
Charly
Ähnliche Themen
Mich erschreckt ein wenig, dass dies nun noch immer auftritt! Dachte schon die hätten das Problem behoben! Fahrzeuge mit Hifi Pro scheinen davon verschont zu sein und vielleicht auch jene mit normalem Hifi?
Die Geschichte, dass der Spalt notwenidig ist halt ich auch für ein Märchen!
Dann weiß ich ja worauf ich bei der Auslieferung gleich mal achte!
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Mich erschreckt ein wenig, dass dies nun noch immer auftritt! Dachte schon die hätten das Problem behoben! Fahrzeuge mit Hifi Pro scheinen davon verschont zu sein und vielleicht auch jene mit normalem Hifi?
Die Geschichte, dass der Spalt notwenidig ist halt ich auch für ein Märchen!
Dann weiß ich ja worauf ich bei der Auslieferung gleich mal achte!Gruß Woody
Ich hab den Jackpot - HiFi Pro und Spalt 😉
Hat also nichts damit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Ich hab den Jackpot - HiFi Pro und Spalt 😉Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Mich erschreckt ein wenig, dass dies nun noch immer auftritt! Dachte schon die hätten das Problem behoben! Fahrzeuge mit Hifi Pro scheinen davon verschont zu sein und vielleicht auch jene mit normalem Hifi?
Die Geschichte, dass der Spalt notwenidig ist halt ich auch für ein Märchen!
Dann weiß ich ja worauf ich bei der Auslieferung gleich mal achte!Gruß Woody
Hat also nichts damit zu tun.
Wann ist deiner ausgeliefert worden?
Freu dich, dass du wenigstens die Türverkleidung ausbauen kannst. Das können die anderen Hifi-Besitzer ohne Spalt nämlich nun nicht mehr 🙂😁.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Wann ist deiner ausgeliefert worden?Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Ich hab den Jackpot - HiFi Pro und Spalt 😉
Hat also nichts damit zu tun.Freu dich, dass du wenigstens die Türverkleidung ausbauen kannst. Das können die anderen Hifi-Besitzer ohne Spalt nämlich nun nicht mehr 🙂😁.
Thomas
Auslieferung Mai 2010
Und ich kann beide Türverkleidungen ausbauen, weil der Spalt sowohl links als auch rechts ist - ich glücklicher 🙂
Hallo,
mein F11 ist EZ 10/2010, incl. Hifi-Pro und ich habe auch den Spalt auf beiden Seiten.
Hat also wirklich nichts damit zu tun, welche Lautsprecherkonfiguration man hat.
Bei den Fahrzeugen mit Hifi, die 2011 ausgeliefert wurden, soll's aber oK sein. Wahrscheinlich braucht BMW noch die alten Teile auf 😠 Eigentlich dachte ich immer, dass die Teile just in time geliefert werden. Aber irgendwer scheint wohl doch noch sein Lager voll zu haben.
Thomas
Habe meinen heute aus der Werkstatt abgeholt. Problem wurde behoben. Scheint also nicht schwierig zu sein. Fragt sich nur, weshalb das nicht schon im Werk passiert.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Habe meinen heute aus der Werkstatt abgeholt. Problem wurde behoben. Scheint also nicht schwierig zu sein. Fragt sich nur, weshalb das nicht schon im Werk passiert.Thomas
Wie haben die das denn gemacht? Ich hatte meinen Wagen letzte Woche auch in der Werkstatt und dort hieß es dann hinterher, Spalt kann nicht weggemacht werden, weil Stand der Serienproduktion und die Wagen im Verkaufsraum hatten auch alle diesen Spalt.
Also: meiner (Auslieferung 1.2.2011) hatte den Spalt auf der Fahrerseite auch. Habe kurzerhand dreimal bei geöffneter Tür mit dem Handballen von oben auf das Kunststoffdreieck gehauen/gedrückt sodass die Lautsprecherabdeckung etwas weiter nach unten wandert und schwupps: der Spalt ist weg. Alles wunderbar.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Also: meiner (Auslieferung 1.2.2011) hatte den Spalt auf der Fahrerseite auch. Habe kurzerhand dreimal bei geöffneter Tür mit dem Handballen von oben auf das Kunststoffdreieck gehauen/gedrückt sodass die Lautsprecherabdeckung etwas weiter nach unten wandert und schwupps: der Spalt ist weg. Alles wunderbar.
vielleicht gibts ja im nächsten update bei den SA's eine neue SA:
0677A Plastikhammer für Lautsprecher links
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bullrider
0677A Plastikhammer für Lautsprecher links
Ui..das dürfte Kratzer geben...eher einen "Gummihammer" 😎