Verkleidung A-Säule (Fronttüren) F10

BMW 5er F10

Hallo,

ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...

Gruß,
Morkwart

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.

Gruß Khujo

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich hab zwar noch nen E60 und warte auf meinen F10 (seufz) aber beim E60 LCI habe ich diese Lücke auch. Nur ist da glattes Plastik zu sehen, deswegen fällt es nicht wirklich auf.

...in normaler Sitzposition geht dieser Spalt
bei mir als "Schattenfuge" durch...
..diesen Begriff hörte ich von meiner Frau
vor Jahren in einem ähnlichen Zusammenhang...

...er erhöht, auf wundersame Weise, meine
Toleranz gegenüber nichtigen Toleranzen...

...obwohl...das konnte BMW schon mal besser!

Luke

sieht in real aber wirklich nicht so grausam wie auf den Bildern aus.

Hat m.E. auch nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun: Im E60 war der Spalt auch schon da, nur da im "Lupenblick" schöner gemacht.

Ohne den Hinweis hier im Forum wäre mir das sowieso nie aufgefallen
(womit bewiesen wäre wie schädlich und überflüssig dieses Forum ist 😁 )

ich habs auch so häßlich, heute endlich mal angeschaut!war ein fehler das zu tun,also das anschauen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Morkwart


Hallo,

ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...

Gruß,
Morkwart

Wo wir gerade von Spaltmaßen und Verarbeitung reden: Sind diese nicht aufeinander treffenden Elemente eigentlich ok? 😕

Quelle.

Gaps

Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.

Gruß Khujo

Zitat:

Original geschrieben von khujo


Das Problem mit dem Spalt zwischen Türverkleidung und Spiegeldreieck (Lautsprecher) hatte ich auch. Auf der Fahrerseite schlimmer als auf der Beifahrerseite. Scheint eine Nachlässigkeit beim montieren zu sein, da dieser nicht an jedem Fahrzeug gleich oder überhaupt vorhanden ist. Ist ganz leicht zu beheben, so dass der Spalt praktisch auf Nullmaß reduziert wird. Einfach mit beiden Händen die Spiegeldreiecke im oberen Bereich, wo die Seiten in einer Spitze zusammenlaufen mit beiden Händen packen und das ganze Kunststoffteil mit etwas Kraft in die endgültige Position schieben. Sollte jeder selbst hinbekommen. Sitzt bei mir jetzt Bombenfest und es ist kein Spalt mehr zu sehen. Könnt es ja mal ausprobieren und berichten.

Gruß Khujo

gutet Tipp

mitterweile scheinen das aber die BMW-Monteure zu beherschen, die Fzg. aus jüngster Produktion scheinen das Problem nicht mehr zu haben

Naja meiner ist aus 09.10 und hat das Problem auch. Hatte vorher einen Leihwagen aus ca. 04.10. bei dem war es sogar besser. Kommt wohl immer auf den Monteur und den der die Endabnahme macht an. Aber da die von BMW ja in den einschlägigen Foren mitlesen, dürften Sie so langsam ihr Augenmerk darauf legen. :-) Gut für die, welche jetzt bestellen.

Hi,

kleines Update von mir: Ich habe am Montag meinen F11 in München abgeholt. Die beiden Verkleidungen sind bei mir ohne Spalt verbaut. Scheinbar ist die Verkleidung geändert worden, denn es gibt weder oben noch unten einen Spielraum um die Verkleidung zu verschieben. Also ich bin zufrieden was das Thema angeht 🙂

Morkwart

Zitat:

Original geschrieben von Morkwart


Ich habe am Montag meinen F11 in München abgeholt.

Morkwart

Hallo!

mal eine andere Frage!

Hast du dein 5er in der BMW welt abgeholt und als Sonderausstatung 09WR Winterräder für BMW Welt Auslieferung in den Wintermonaten geordert? wenn Ja!

welche Felge bzw. Reifengrösse hast du bekommen???

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Hast du dein 5er in der BMW welt abgeholt und als Sonderausstatung 09WR Winterräder für BMW Welt Auslieferung in den Wintermonaten geordert?

in der BMW Welt hätte ich irgendwelche 17" bekommen. Da ich aber gerne 18"er haben wollte, konnte ich noch welche in Garching beim Reifencenter der Münchener Niederlassung bekommen. Ca. 12km von der BMW Welt entfernt. Einige andere in der BMW Welt hatten Winterreifen drauf, allerdings kann ich nicht sagen welche Felgen/Reifen Kombi.

Morkwart

Kann dazu jemand was sagen?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von Morkwart


Hallo,

ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem neuen 5er unternommen. Mir ist jedoch äußerst negativ die viel zu klein dimensionierte Verkleidung (siehe Foto) an den beiden Fronttüren aufgefallen. Es ist scheinbar kein Einzelfall. Ein weiterer Vorführwagen hatte das gleiche Problem. Mich würde interessieren ob es bereits ausgelieferte F10er gibt bei denen das Problem behoben ist. Mein Freundlicher konnte mir dazu nichts sagen...

Gruß,
Morkwart

Wo wir gerade von Spaltmaßen und Verarbeitung reden: Sind diese nicht aufeinander treffenden Elemente eigentlich ok? 😕
...
Gaps

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


...
mitterweile scheinen das aber die BMW-Monteure zu beherschen, die Fzg. aus jüngster Produktion scheinen das Problem nicht mehr zu haben

Offensichtlich scheint das nur eine vorübergehende Erscheinung gewesen zu sein. Ich habe meinen am letzten Wochenende abgeholt - der Spalt sieht genauso aus wie im 1. Beitrag.

Die Fettfinger, die auf dem Foto zu sehen sind, waren übrigens bei der Abholung nicht dran. Das war ich ;-)

Thomas

Img-5230-klein

Echt bitter!

Und mit beherztem Griff nach unten drücken half nichts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen