Verkehrszeichenerkennung zeigt nicht vorhandene Schilder an

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 7 (EZ 02/2020) mit Discover Pro samt Verkehrszeichenerkennung. Und diese spinnt gewaltig.

- Sie zeigt Schilder, die gar nicht für meine Spur bestimmt sind, z. B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung für eine Ausfahrt auf einer mehrspurigen Landstraße.

- Es zeigt Schilder (wieder Geschwindigkeitsbegrenzung), die definitiv nicht da sind.

- Es zeigt Schilder (auch hier wieder Geschwindigkeitsbegrenzung), die früher mal da waren, aber aktuell entfernt wurden.

Gerade letzteres macht mich sehr stutzig. Wird vielleicht ger nicht wirklich die Kamera verwendet, sondern gespeicherte Daten aus den Navi-Karten?

Beim Freundlichen konte man mir nix dazu sagen, ich müsse einen Termin machen. Aber nur für diese Sache mag ich das Auto nicht abgeben.

Hat irgendwer von Euch dasselbe Problem und vielleicht eine Lösung?

Danke und Gruß
Pfledermaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 10. September 2020 um 07:10:16 Uhr:


Wird evtl. ´ne Sache für ´nen Anwalt.

Mach dich bitte nicht lächerlich.

Hast du kein Unkraut im Garten, ein schreiendes Kind, ein zu renovierendes Zimmer, oder irgendwo ein Wespennest?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Der Pragmatiker in mir meint, man muss jemanden finden wo es genau so funktioniert wie es (eurer Meinung nach) richtig wäre.

Dann Software-Versionen von Navi und Kamera vergleichen (Diagnose).

Der Algorithmus welche Zeichen präferiert und an den Tacho geschickt werden, steckt in der Vorfeldkamera, nicht im Navi.

Ja, genauso sehe ich das auch.

Und ich sehe die Abbildung in der Bedienungsanleitung. Die genau der Abbildung des Fotos T Roc entspricht.

Desweiteren habe ich Probleme mit der Logik. Es wird bei Nässe und laufendem Wischer “umgeschaltet“. Es wird bei Anhängerbetrieb “umgeschaltet“, 80 mit Symbol angezeigt, zur 1. Stelle verschoben.

Wo ist die Logik das bei temporären Geschwindigkeiten nicht zu machen und das trotzdem so in der Bedienungsanleitung abzubilden?

Hadez, mir ist nicht ganz klar was die Head Unit und der Softwarestand damit zu tun haben sol weil ja die Camera festlegt was angezeigt werden soll. Die Head Unit führt doch nur aus?

Golfi30 hat ja auch so ein Auto. Er kann es zur Zeit nicht testen.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 09. Sept. 2020 um 08:54:04 Uhr:


Golfi30 hat ja auch so ein Auto. Er kann es zur Zeit nicht testen.

Nur bei mir sind die HW/SW Stände ein wenig älter. Du fährst ja ein relativ neuen SV, bei mir ist ja nur ein Teil auf Facelift umgebaut.

Werde mal ne Strecke hier suchen mit dem Zeitschild. Wo es ging war in Leer, da bin ich zur Zeit leider nicht.

Ja, dass ist richtig. Meiner wurde ca 10/ 2019 gebaut. Ez 1/ 2020. Softwarestand Navi war V 10. Aber auch der Wechsel "zurück von V 12 auf V 10" brachte die Funktion ja nicht zurück.

Ich weiß im Augenblick nicht wie alt der T Roc mit dem Bild ist. Ich meine, der war relativ neu.

Der von Key´s macht das ja auch (siehe die Bilder). Und der ist "nachcodiert".

Ähnliche Themen

Ich meine Hw/Sw der A5 😉
Ist ja nichts ab Werk, habe ich ja alles nachgerüstet

Ja, war schon klar. Ungeachtet dessen, ich “reite“ auf der Bedienungsanleitung rum.

Warum wird da unter 15B so ein Bild mit genau dieser Situation dargestellt wenn das nicht funktioniert? Hätte ich das nicht nachgelesen (weil ich die Anzeige nicht kannte)wäre mir das ja auch nicht aufgefallen.

Und wieder lande ich bei der Logik...

Wenn du so weitermachst klingelt irgendwann Winterkorn himself an deiner Tür, den VW für diese Angelegenheit extra aus dem Karibik-Exil geholt hat...

Lach...möglich...ich hätte nichts dagegen...

Ich koch' dem auch 'nen Kaffee...

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 9. September 2020 um 13:20:38 Uhr:


Ja, war schon klar. Ungeachtet dessen, ich “reite“ auf der Bedienungsanleitung rum.

Warum wird da unter 15B so ein Bild mit genau dieser Situation dargestellt wenn das nicht funktioniert? Hätte ich das nicht nachgelesen (weil ich die Anzeige nicht kannte)wäre mir das ja auch nicht aufgefallen.

Und wieder lande ich bei der Logik...

... ich versteh dein Problem und bin hier deutlich dichter bei der Meinung als die Arie mit "2min vor Schluss beim AH!!11". 😉

Allerdings muss bzw. sollte man sich im klaren sein, dass gedruckte (?) Anleitungen in der heutigen Zeit das Papier nicht wert sind.

Es reicht meistens ein Update und so eine Anleitung kann (!) hinfällig sein.

Aber, darum bin ich bei dir: dann müssen solche Änderungen kommuniziert werden.

VW ist damit ausgelastet den Golf 8 fehlerfrei übers Band zu schicken, hier wird nixmehr passieren.

Rabowke1, mit AH 11 weiß ich nichts anzufangen.

Man kann mir erklären warum es die Funktion nicht mehr gibt. Ein nur “Stand der Technik“ ist mir zuwenig. Zumal das ungeachtet dem so genannten Stand der Technik sogar mit dem Video aus dem VW Studio noch immer so beworben wird.

Ist doch auch im Zusammenhang pACC kaum hinnehmbar. Er donnert mit 50 fröhlich an der Schule vorbei.

Übrigens habe ich 2 Stellen unmittelbar vor der Tür. Eine 3. im Nachbardorf. Da las er 1 Fahrtrichtung nicht. Sind also 5. Dann 2 in HH (von 22- 6 Uhr).

Komme ich zu Golfi zurück oder allgemein, zu 100 % verlangt kein Mensch. Ging ja bei mir auch nicht zu 100 %.

Ich meine aber, dass mit dem Kartensatz in den Parametern irgendwas verändert wurde. Nur was und warum. Das wüsste ich gern. Nur Stand der Technik ist mir zu billig.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 9. September 2020 um 14:15:34 Uhr:


Rabowke1, mit AH 11 weiß ich nichts anzufangen.[...]

AH = Autohaus.

War jetzt eigentlich nicht soooooo schwer. Soll ich dir jetzt noch deine Beiträge raussuchen oder erinnerst du dich selbst? Ich mein, du bist ja schon ein paar Jahre älter.

Nee, wusste ich wirklich nicht. AH steht ja z.T. auch für Autohold.

Entschuldigung, ich weiß im Augenblick nicht was ich raussuchen wollte. Worum ging´s? Hmm...Babyalzheimer?

Ah....jetzt geschnallt...ok...

Man kann es auch übertreiben. In den Kaufprospekten steht, es sind Assistenten und sie befreien nicht von der eigenen Kontrolle. Ich habe auch manchmal falsch erkannte Verkehrszeichen im Display. Mein verflossener Kuga hat mir zum Beispiel hier auf der Dorfstraße fast immer 140km/h angezeigt.
Ich würde mich aber nie daran so hoch ziehen oder reklamieren. Es ist halt Elektronik. Wie oft erkennen wir ein Verkehrszeichen nicht, weil die Sonne blendet, Äste davor hängen oder wir übersehen es schlicht. Wenn der Autofahrer so 100 prozentig wäre, gäb es keine Unfälle. Man muss auch feststellen, das viele Assistenzsysteme schon sehr weit entwickelt sind.
Was anderes ist dann das autonome Fahren. Das gibt es im Golf 7 zum Glück noch nicht.

me3

Entschuldigung, wer übertreibt was?

Ich habe auch im Nachbardorf die 30 Zone 8- 14 Uhr. Nach dem Aufhebungsschild habe ich 100. Habe ich nicht reklamiert. Warum? War vom 1. Tag an so.

Ich "wehre" mich gegen eine vorherige korrekte Anzeige die er "verloren" hat. Die einfach sinnfrei erklärt werden soll mit "Stand der Technik".

Ist halt doof das mir dieses Zeichen im Kombiinstrument auffiel und ich das nachgelesen habe. Und nun ist es weg. Die Erklärung bzw. die jetzige Funktion ist nicht logisch. Es wird unverändert so beworben.

Zitat:

Und zwar inklusive aller Zusatzhinweise sowie in einer logischen Reihenfolge: Das direkt greifende Verkehrszeichen (z.B. „130“ km/h) wird an die erste Stelle gesetzt; temporär gültige Zeichen (z.B. „80“ km/h „Bei Nässe“) folgen an zweiter Stelle. Registriert der Regensensor einsetzenden Niederschlag, rückt das nun wirksame Verkehrszeichen mit dem Zusatzhinweis „Bei Nässe“ an die erste Stelle.

Zitat aus Volkswagen Newsroom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen