Verkehrszeichenerkennung zeigt nicht vorhandene Schilder an

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf 7 (EZ 02/2020) mit Discover Pro samt Verkehrszeichenerkennung. Und diese spinnt gewaltig.

- Sie zeigt Schilder, die gar nicht für meine Spur bestimmt sind, z. B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung für eine Ausfahrt auf einer mehrspurigen Landstraße.

- Es zeigt Schilder (wieder Geschwindigkeitsbegrenzung), die definitiv nicht da sind.

- Es zeigt Schilder (auch hier wieder Geschwindigkeitsbegrenzung), die früher mal da waren, aber aktuell entfernt wurden.

Gerade letzteres macht mich sehr stutzig. Wird vielleicht ger nicht wirklich die Kamera verwendet, sondern gespeicherte Daten aus den Navi-Karten?

Beim Freundlichen konte man mir nix dazu sagen, ich müsse einen Termin machen. Aber nur für diese Sache mag ich das Auto nicht abgeben.

Hat irgendwer von Euch dasselbe Problem und vielleicht eine Lösung?

Danke und Gruß
Pfledermaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 10. September 2020 um 07:10:16 Uhr:


Wird evtl. ´ne Sache für ´nen Anwalt.

Mach dich bitte nicht lächerlich.

Hast du kein Unkraut im Garten, ein schreiendes Kind, ein zu renovierendes Zimmer, oder irgendwo ein Wespennest?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Definitiv haut das was nicht hin. Mir ist es aber auch erst ziemlich spät aufgefallen und wurde dann durch diesen Thread erst richtig drauf gebracht.

Du hast das bei VW schon vorgetragen gehabt oder? Und die haben es dann so abgetan?

Aber wir können da echt noch froh sein was die Assistenten betrifft bzw. das es noch nicht so viele im Golf 7 gibt.
Wenn man sich den Thread dazu im Audi Forum, z.B. Q5 bezüglich der Assistenten durchliest, da wird es langsam schon lebensgefährlich weil da das ACC mit der Verkehrszeichenerkennung verbunden ist aber die Tempolimits aus nicht aktuellen Kartenmaterial dann bezieht. Ergo, es kommt plötzlich zur Verzögerung bzw Abbremsung auf der Autobahn obwohl nix ist.

Also immer schön den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu solchen Fahrzeugen einhalten und am besten nochmal bissl mehr Reserve dazu. 😉

Wie das im Golf 8 gelöst wurde, da bin ich gespannt. Kaufen sollte man sich den die ersten 12 Monate definitiv erstmal noch nicht.
Abgesehen davon, mag ich bestimmte Assistenten eh nicht die einen teilweise zu sehr bevormunden. Ich will schließlich Auto fahren weil ich dies sehr gern tue.

Na klar hab´ ich das vorgetragen. "Stand der Technik".

Ich sehe die einzige Chance darin, ein Auto zu finden das das korrekt darstellt. So wie Hadez das schrieb. Damit dann vorstellig werden und um Lösung bitten.

Möglichkeit 2, es sollten möglichst viele die Fehlfunktion beanstanden. Es ist aber Tatsache das das kaum jemandem auffällt. Das wird hingenommen.

Ursache suchen ist teuer. "Stand der Technik" ist zum Nulltarif. Ich vermute, dass der Parametersatz "zerschossen" ist.

Wird evtl. ´ne Sache für ´nen Anwalt.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 10. September 2020 um 07:10:16 Uhr:


Wird evtl. ´ne Sache für ´nen Anwalt.

Mach dich bitte nicht lächerlich.

Hast du kein Unkraut im Garten, ein schreiendes Kind, ein zu renovierendes Zimmer, oder irgendwo ein Wespennest?

Was hat das mit lächerlich zu tun? Dies wird unverändert so beworben.

Zitat https://www.volkswagen-newsroom.com/de/verkehrszeichenerkennung-3941

Überschrift: Aktuelle Tempolimits, Überholverbote und Zusatzschilder können erkannt, geprüft und dem Fahrer angezeigt werden

[...]Und zwar inklusive aller Zusatzhinweise sowie in einer logischen Reihenfolge: Das direkt greifende Verkehrszeichen (z.B. „130“ km/h) wird an die erste Stelle gesetzt; temporär gültige Zeichen (z.B. „80“ km/h „Bei Nässe“) folgen an zweiter Stelle. Registriert der Regensensor einsetzenden Niederschlag, rückt das nun wirksame Verkehrszeichen mit dem Zusatzhinweis „Bei Nässe“ an die erste Stelle.

[...]Angezeigt werden beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ortsausgangsschilder, Überholverbote sowie Zusatzzeichen.[...]

[...]Außerdem berechnet das System, ob Verkehrszeichen plausibel, relevant und aktuell gültig sind.

Man kann selbstverständlich immer alles hin nehmen. Es ist ansonsten ein absolut tolles Auto. Gibt es nichts, hat ansonsten nichts. Es ist in dem Sinne ein Minimangel.

Ähnliche Themen

Du hast aber schon gesehen, dass die zitierte Pressemitteilung sich auf den Touareg bezieht?

Klar. Ungeachtet dessen, siehe Foto vom T- Roc.

Letztendlich steht aber in der "normalen Erklärung" zur Verkehrszeichenerkennung genau das gleiche. Auch in der Betriebsanleitung.

Der Golf 7 kann "Überholverbot" Schilder aber nicht erkennen, oder?
So wie beispielsweise auf dem Bild vom T-Roc AID wo auch das Piktogramm für das Überholverbot dargestellt wird.

Zitat:

@Majoko schrieb am 10. Sept. 2020 um 08:17:30 Uhr:


Der Golf 7 kann "Überholverbot" Schilder aber nicht erkennen, oder?

Doch, das kann er

IMG_20191113_085851.jpg

Hmmm... okay dann muss ich da beim nächsten Mal besser drauf achten.
Bislang noch nicht gesehen.

Sollte nicht so langsam das neue Update verfügbar sein? November 2019 kam das letzte. War nicht von 2 Updates pro Jahr die Rede?
Kann mich jetzt auch irren.

Du meinst Navi-Karten?
Da warte ich auch drauf für das DM

Zitat:

@Apollo82 schrieb am 10. September 2020 um 09:03:58 Uhr:


Sollte nicht so langsam das neue Update verfügbar sein? November 2019 kam das letzte. War nicht von 2 Updates pro Jahr die Rede?
Kann mich jetzt auch irren.

...

bis

zu zweimal...

https://www.pcwelt.de/.../...cover_Pro_und_Discover_Media-8980499.html

VW macht auf seiner Webseite überhaupt keine Aussage über die Anzahl.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 10. September 2020 um 08:52:22 Uhr:


Doch, das kann er

Das wollte heute nicht bei mir Klappen.
Bin an einem Überholverbotsschild vorbeigefahren, es wurde aber nichts im AID unter Fahrdaten > Verkehrszeichen angezeigt. Allerdings war es ein Überholverbotsschild *mit* Zusatzschild. Siehe Bild im Anhang (war so ähnlich)

Das “nimmt“ er so nicht. Evtl wenn Du mit Hänger fährst und das angehakt ist.

Ah okay - es wird ignoriert aufgrund des Zusatzschildes.
Wusste auch nicht, dass das System SO intelligent ist.
Vielen Dank - behalte ich im Blick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen