Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Vielen Dank, mach ich
Wo stellt man eigentlich den Warnhinweis der Verkehrszeichenerkennung ein.
Z.B bei mehr als 10km/h über der jeweiligen Höchstgeschwindigkeit, dann Wahrnhinweis im AID.m ?
Über Service Menü (Zahnrad) -> Fahrerassistenz, dort ein Unterpunkt, wenn ich mich nicht irre. Habe auch erst wieder auf optische + akustische Warnung zurückgestellt. Die hatte mich eigentlich immer genervt, nach derzeitiger aktueller StVO aber wohl empfohlen. 😉
Danke @fwcruiser, muss mal ausprobieren, hab es mal eingestellt gehabt, aber wusste jetzt nicht mehr, wo es versteckt ist....
Ähnliche Themen
Jo,.... unter dem Unterpunkt „Fahrassistenz“
Hab’s auch wieder aktiviert um teure Post zu vermeiden. Aber nur „optische“ Warnung, das ständige „BIM“ nervt dann doch.
Wird im AID dann so angezeigt wenn man die eingestellte Schwelle (hier +20km/h) überschreitet.
Bei der Einstellung +20 Km/h lebt man imho ein bisschen gefährlich: bei 21 Km/H über 50 innerorts ist der Führerschein für einen Monat weg, 80 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg! Ich hab +15 eingestellt. Natürlich ohne das nervige "Dong".
W.
Der Tacho hat ja Voreilung und dazu kommt noch ein Toleranzabzug des Messsystems.
Trotzdem, finde ich auch, ist +20 vielleicht doch zu "scharf" an der Grenze. Fahre selbst jetzt auch mit +15 (mit Dong).
Wenn ich mit "Dong" fahre kommt immer vom Beifahrersitz der Kommentar: "Du fährst ja wieder zu schnell! Musst du so rasen?!"
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 19. Mai 2020 um 13:22:44 Uhr:
Trotzdem, finde ich auch, ist +20 vielleicht doch zu "scharf" an der Grenze. Fahre selbst jetzt auch mit +15 (mit Dong).
Ja,ne...is klaar. 😛
Ich habe das natürlich nur einmalig fürs Foto und Dokuzwecke mit +20 km/h eingestellt. Im täglichen Verkehr ist die Warnung auf „+0km/h gesetzt. ICH halte mich ja an die gesetzlichen Vorgaben.....und möchte natürlich niemanden auffordern die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten zu überschreiten 😁
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 19. Mai 2020 um 13:28:08 Uhr:
Wenn ich mit "Dong" fahre kommt immer vom Beifahrersitz der Kommentar: "Du fährst ja wieder zu schnell! Musst du so rasen?!"
Bei mir auch so 🙂 😁 🙂 😁
Meistens Navis zeigen wie groß Differenz zum Tacho
Wir haben jetzt den Tiguan mit dem großen Navi und wir fahren ihn wirklich gern.
Das einzige, das mich wirklich nervt, ist die schlechte bzw. nicht vorhandene Erkennungvon temporärerTempolimits bei uns in Berlin. Wie man mit so etwas einmal autonome fahren will ist mir ein Rätsel.
Bei meinem A7 funktioniert das deutlich zuverlässiger.
Zu 80 bis 90 % zeigt die VZE es aber richtig an, auch die temporären ... .
Zitat:
@O.Bek schrieb am 24. Mai 2020 um 21:35:26 Uhr:
Meistens Navis zeigen wie groß Differenz zum Tacho
Beim Astra konnte man die Geschwindigkeit über GPS ablesen,
wenn man die Config.- Taste länger gedrückt hatte. War Experten-Modus 🙂
Gibt's sowas auch beim Tiguan, wo die km/h per GPS abgelesen werden kann?
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 3. Juni 2020 um 12:39:37 Uhr:
Zu 80 bis 90 % zeigt die VZE es aber richtig an, auch die temporären ... .
Bei mir auch ,würd sogar behaubten zwischen 90 und 100 Prozent richtig und auch die temporären alle richtig