Verkehrszeichenerkennung (VZE) nachrüsten ab Modelljahr 2010

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

Beste Antwort im Thema

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo zusammen,

meine Frage passt jetzt nicht zu 100%, aber vllt. könnt ihr mir ja trotzdem helfen:

Ich bekomme Ende Dezember/Anfang Januar meinen (neuen) Touareg.
OHNE Fahrassistenzpaket, OHNE Licht&Sicht, aber MIT Dynamic Light Assist.
D.h. ich habe die Kamera am Innenspiegel (wie auch jetzt im Sharan, der allerdings alle Assistenzsysteme besitzt).
Kann ich dann problemlos die VZE freischalten lassen?

Vielen Dank und viele Grüße
ms77

Ich möchte das noch einmal hochholen und nachhaken. Also ich habe seit kurzem einen Touareg Modelljahr 2010 mit Dynamic Light Assist. Also ist die Kamera in der Windschutzscheibe verbaut. Kann man dann durch Tausch des Steuergeräts die Verkehrszeichenerkennung einrüsten?

Zitat:

@Hanashra schrieb am 6. Februar 2015 um 21:13:38 Uhr:


Ich möchte das noch einmal hochholen und nachhaken. Also ich habe seit kurzem einen Touareg Modelljahr 2010 mit Dynamic Light Assist. Also ist die Kamera in der Windschutzscheibe verbaut. Kann man dann durch Tausch des Steuergeräts die Verkehrszeichenerkennung einrüsten?

Sollte gehen, evtl. nur mit SW-Aktualisierung?

Das Problem wird die SW-Aktualisierung für das KI sein, diese wird nicht über DVD, sondern über SVM eingespielt. Das macht VW aber nur wenn eine (plausible) Beanstandung vorliegt. Einfach so, weil der Kunde die neueste SW-Version haben will, läuft das leider nicht.

Aus dem Grund habe ich bei meinem Dicken die VZE-Nachrüstung (vorerst) auf "Standby" geschaltet (die SW auf meinem KI ist zu alt und ich werde deswegen kein neues KI kaufen).

Ähnliche Themen

Danke für den nochmaligen Hinweis. Ich bin aktuell an dem Thema dran. Mein Touareg lässt softwareseitig einige Funktionen missen und zudem verhält sich das System bisweilen sehr träge. Ich melde mich weiterhin mit Updates. Teuer ist das ganze an sich aber nicht wirklich.

Hier mal ein kleines Zwischenupdate:

Neues Steuergerät ist verbaut und im System angemeldet. Die Software 0775 läuft auf meinem Touareg inzwischen und diese hat auch automatisch das Kombiinstrument mit neuer Software versorgt.
Die Codierung der VZE scheiterte heute, aber wohl an einer fehlerhaften Anleitung. Man kann die VZE aber zumindest bereits im RNS 850 auswählen.

Nebenbei habe ich heute auch definitiv erfahren, dass mein Modell kein DAB hat. Es wird kein derartiger Device gefunden. Dafür ist der WLAN-Hotspot in meinem Fahrzeug jetzt aktiv und läuft. Mit im Handschuhfach eingelegter SIM-Karte kann man Mitreisenden Internet per WLAN zur Verfügung stellen. Braucht man zwar nicht, ist aber nett.
Nächstes Wochenende starten wir einen weiteren Versuch.

Übrigens ist der Dynaudio Sound seit dem Update einfach der Hammer. Die Software hat so einige Dinge verändert. Am deutlichsten wird es aber am Sound.

Zitat:

@Hanashra schrieb am 22. Februar 2015 um 19:08:00 Uhr:


Neues Steuergerät ist verbaut und im System angemeldet. Die Software 0775 läuft auf meinem Touareg inzwischen und diese hat auch automatisch das Kombiinstrument mit neuer Software versorgt.

Hast du im KI immer noch das bunte Kompass (blau-weiss), oder schon das Neue (schwarz-weiss)?

Es ist ein blau-weisses Kompasslogo. Hat das was zu sagen? Bzgl. des Updates: Laut Aussage der Werkstatt wurde nach dem Update sicher gestellt, dass Bordnetzsteuergerät, Kombiinstrument und RNS jeweils den neuesten Stand aufweisen.

Wo ich aktuell festhänge ist der Security Access Code des Bildverarbeitungssteuergeräts 8E. Ohne den komme ich nicht weiter und den bekomme ich nicht aufgetrieben. Google hilft da auch nicht weiter und der Code vom Audi-Steuergerät wird zwar anfänglich akzeptiert, beim codieren aber gibt es ne Fehlermeldung.

Blau-weiss=alt. Ein neuerer SW-Stand wird über SVM für unsere Kisten nicht angeboten. Dein KI hat wohl 0239, benötigt wird 0419, wie bei meinem.

Ah mist, dann fahre ich nochmal hin 🙂 Man kennt die LEute ja. Habe es fast vermutet

Ich mach mal weiter mit den Updates 🙂

Also mein 🙂 hat mir soeben mitgeteilt, dass er die Updates per SVM eingespielt hat. Also 0775 per DVD und ansonsten per Tester alle Steuergeräte auf die neueste verfügbare Version gehoben. Dadurch wird wohl meine KI 0239 haben, wie dolofan schreibt. Wo kann ich das sehen? Bin da ein wenig überwältigt ob der vielen Optionen, die ich habe. Dann schaue ich mal, welche Software für das KI aufgespielt ist. Zeigt das mein VCDS auch an? Muss ich später mal schauen, da ich nach sowas noch nie gesucht habe. Im RNS kann man es sich ja nicht anzeigen lassen.

Mein 🙂 meinte überdies, wenn ich ihm sagen kann, wo die Software als Datei zu finden ist, dann spielt er die auf. Aber da es keine offiziellen Dokumente von VW gibt, weiß er halt nicht, wo er die hernehmen soll.

Ist die denn auf der Update-DVD für das RNS mit drauf? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Dein KI hat jetzt die 0239 und sollte die 0419 bekommen (das Blau-Weisse verschwindet). Die passende Datei hätte ich auch gern😎. Den SW-Stand kannst du entweder selbst mit VCDS auslesen, oder der 🙂 liest den Speicher mit seinem Tester aus und macht dir einen Ausdruck.

Edit: Welchen Code hast du benutzt? 20103?

Hallo, ich würde das gerne bei meinem Touareg auch machen lassen (MJ 2012 mit nötigen Kameras), also Update auf neueste Software + Verkehrszeichenerkennung. Hat jemand einen Tipp, wer das im Berliner Raum machen kann ?

Vielen Dank !

MJ2012 ist kein wirkliches Problem. Da denke ich, dass es ohne Softwareupdate schon geht. Das Problem bei meinem Modell (2011) ist ja, dass es zu der Zeit die VZE im Konfigurator nicht zu bestellen gab und deshalb auch Hardware ein Problem darstellt, da die Steuegeräte dafür nicht vorhanden waren.
Hast du denn ACC oder einen der Assistenten? Denn die Kamera in der Windschutzscheibe kann entweder normal oder hochauflösend sein und man braucht die hochauflösende.

Hi, danke für Deine Antwort.
Ja, hat alle Assistenten (ACC, Dynamic Light, Totwinkel ...), aber meiner Meinung nach gab es Ende 2011 (MJ 2012) die VZE noch nicht. Also wird er das Steuergerät noch nicht haben und auch die Software wird zu alt sein, oder irre ich ?

Außerdem wäre generell ein Update schön, das starten des Systems, bis man mal die Lenkradheizung anschalten kann, dauert ewig ...

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen