Verkehrszeichenerkennung (VZE) nachrüsten ab Modelljahr 2010

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

Beste Antwort im Thema

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ok, jetzt verstehe ich. Dann willkommen im Club und lass dir schonmal gesagt sein: einfach wird es nicht. Es gibt nur einen dokumentierten Erfolgsfall und der ist Jahre her. Somit kann uns der nicht mehr helfen. Das Hauptproblem ist das Kombiinstrument. Wenn man wie wir alle eines hat, das aus der Zeit vor VZE stammt, dann muss man eine Software aufspielen, die für das Gerät nicht freigegeben ist. Das macht kein VW-Händler freiwillig. Ob dein Steuergerät dazu in der Lage ist, kann man mittels VCDS schnell rausfinden. Es kann gut sein, dass dies grundsätzlich dazu in der Lage ist. Ansonsten ist es schnell getauscht, wenn auch nicht umsonst, da das Steuergerät an sich schon 299€ ohne Einbau kostet. VZE scheint ein langer und steiniger Weg zu sein.
Ich habe bei mir alles bis auf neue Software fürs KI. Danach sollte es laufen. Daran beiße ich mir aber die Zähne aus.

Was alles notwendig ist (selbst zusammen getragen):

1. Steuergerät Bildverarbeitung 7P6 907 107 B (<= mindestens B oder höher)
2. ACC bzw. Dynamic Light Assist als Sonderausstattung, damit die notwendige Kamera installiert ist. Besser beides
3. RNS 850 Software so aktuell wie möglich (bei mir ist 0775 drauf); Ein Schnelltest kann im CAR-Menü gemacht werden. Der Kompass muss schwarz/weiß mit einem kleinen Touareg in der Mitte sein
4. Kombiinstrument Software 0419 oder neuer; auch hier muss der Kompass im Navigationsmodus schwarz/weiß sein. Ist er blau/weiß, ist die Software zu alt
5. VCDS Codierung der VZE im Steuergerät 17 und 8E; Green Menu des RNS freischalten; Manchmal wird auch noch von Steuergerät 85 gesprochen.
6. Im Green Menu muss in drei Bereichen die VZE aktiviert werden.
7. Navigationskartendatenbank muss wenigstens Ende 2012 oder neuer sein (liest man in den US-Foren immer)

Das einzige Problem in dieser Reihe ist wie schon gesagt die Software fürs KI. Bei mir ist genau der Byte 5, der codiert werden muss leider nicht vorhanden. Genau da ist aber die Anzeige der Verkehrszeichen. Sobald ich komplett mit allem fertig bin, außer dem KI, müsste zumindest im Navibildschirm schon die VZE funktionieren. Mir fehlen aber noch die neuen Karten. Meine sind von 2011

Die Aktivierung des Anhängerbetriebs als Erstinitialisierung scheint ebenfalls notwendig zu sein. Naja wie auch immer, ich halte euch auf dem Laufenden. Kann doch nicht so schwer sein.

Zitat:

@Hanashra schrieb am 24. Februar 2015 um 19:34:47 Uhr:


Sobald ich komplett mit allem fertig bin, außer dem KI, müsste zumindest im Navibildschirm schon die VZE funktionieren. Mir fehlen aber noch die neuen Karten. Meine sind von 2011

Nein, das funktioniert so nicht. Im Navidisplay werden nur die VZA-Daten angezeigt. VZE im KI ODER VZA im Navi.

Zitat:

@Hanashra schrieb am 24. Februar 2015 um 19:42:19 Uhr:


Kann doch nicht so schwer sein.

Ganz so leicht aber auch nicht.😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Hat hierzu jemand einen neuen Stand? Hat es funktioniert?

Grüsse carcos

Hallo,

kann mir jemand sagen, was genau codiert werden muss, um die Verkehrzeichenerkennung zu aktivieren?

Es geht um einen Touareg 2 von 2015 mit Dynamic Light Assistant und RNS 850. Via Green Menü konnte ich den Menüpunkt Verkehrzeichenerkennung im RNS 850 aktivieren, die Funktion ist aber noch nicht verfügbar. Im Komibiinstrument finde ich keine Möglichkeit bzw. der Kanal (Erweiterte Verkehrzeichenerkennung oder so ähnlich) ist gesperrt. Ein Steuergerät 8E gibt es auch nicht, allerdings 85 - wenn ich mich recht erinnere.

Grüße

Das Steuergerät 8E ist aber zwingend notwendig. Das ist das Bildverarbeitungsgerät. Wenn ich mich recht erinnere kann man es nicht freischalten ohne Adresse 8E und soweit ich weiß hat man das nur, wenn man die ACC hat.
Die Kodieranleitung ist:

Adresse 17: Byte 05, Bit 2 oder per Klartextcodierung
Adresse 8E: Byte 02, Bit 0 oder per Klartextcodierung
Adresse 5F: Anpassung, Kanal 6 > auf 1 setzen

Taste CAR + MENU für ca. 5 Sekunden drücken um ins Hidden Menu zu gelangen.
MMI Hidden Menu: car/cardevicelist, VZE
MMI Hidden Menu: car/carmenuoperation, VZE –> Wert 5 einstellen
MMI Reset durchführen

Das alleine wird nicht reichen,es müssen dann noch kompatible Parameter in das Steuergerät der Bildverarbeitung eingespielt werden damit alles klappt..

Kann mir jemand den detaillierten Vorgang von A bis Z von der Installation des Moduls bis zur funktionierenden VZE per PN schicken. Wäre sehr dankbar.

@Antoni: die Anleitung reicht aus. Da braucht nichts eingespielt werden. Allerdings kann man es erst ab. Modelljahr 2013 (glaub ich) machen. Das Steuergerät hat alles notwendige an Software sowieso drin. Hat man die notwendige Kamera verbaut, was beispielsweise bei ACC der Fall ist, dann kann man es mit der obigen Anleitung aktivieren.
Es kann jedoch sein, dass man das RNS850 zuerst noch mit einem Update versehen muss.
Ein Modul muss nicht installiert werden.
Ich habe die VZE jetzt schon zwei Mal freigeschaltet. Leider klappt es mit meinem Touareg nicht, da der mit Modell 2011 einfach zu alt ist. Ich müsste ein neueres Kombi-Instrument einbauen und das ist es dann nicht wert.

Wieso brauche ich kein neues Modul. Mein Dicker ist Bj 2015. Aber die Adresse 8E fehlt

hat er Dynamic Light Assist oder ACC?

Er hat Dynamic Light

ich benötige Hilfe bei der Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung Kamarabasirend

Bis jetzt ist leider keine VZE verfügbar bei meine Treg.Bj.2012.
Codierungen sind alle erfolgt:
Adresse 17: Byte 05, Bit 2 oder per Klartextcodierung
Adresse 8E: Byte 02, Bit 0 oder per Klartextcodierung
Adresse 5F: Anpassung, Kanal 6 > auf 1 setzen

Hidden Menu: car/cardevicelist, VZE
Hidden Menu: car/carmenuoperation, VZE –> Wert 5 einstellen
Reset durchführen

Hardware ist wie folgt vorhanden:
1. Steuergerät Bildverarbeitung 7P6 907 107 B (Adresse 8E)
2. Kamara in dér Frontscheibe ( ACC vorhanden)

Es kann eventuell daran liegen,
Kombiinstrument Software 0419 oder neuer sein müsste ?! Auch hier muss der Kompass im Navigationsmodus schwarz/weiß sein glaube ich. Ist er blau/weiß, so wie bei mir ist die Software wohl zu alt.
Und da ist mein Problem, dass ich nicht weiß wie ich das KI Updaten soll.
Vielleicht einer eine Idee!!
Gruß Marco
aus dem Süden von Berlin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VZE freischalten' überführt.]

Es gibt doch schon einen Thread dazu, da haben wir das Thema Kompass behandelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VZE freischalten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen