Verkehrszeichenerkennung (VZE) nachrüsten ab Modelljahr 2010

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

Beste Antwort im Thema

Und ab heute fahre ich mit der Verkehrszeichenerkennung. 🙂

Die Anzeige ist im Mittendisplay immer sichtbar, sofern eine Begrenzung vorliegt.

Bei meinem Modell 2010 wurde per Softwareupdate (1 mal Fahrzeug und 1 mal das Kombiinstrument) die VZE aktiviert. Der größe Kostenfaktor war das neue Steuergerät 7P6.907.107.B (in der Version B). Das kostet brutto ca. 300 Euro.

Das Steuergerät sitzt unter dem rechten Vordersitz und kann leicht ausgbaut werden, wenn man den Sitz ganz hoch und nach vorne fährt. Lüftungsrohr abziehen, Teppich wegklappen. Es ist mit einem Klettverschluss befestigt.

Lt.  müsste auch die aktuelle Navisoftware drauf. Das haben wir aber erst einmal nicht gemacht und es funktioniert auch mit den "alten" Navidaten.

Zusätzliche Erkenntnis: die Scheinwerfer müssen noch in der Höhe justiert bzw. neu eingestellt werden.

Und mit der neuen Software kann ich Comimg Home und Leaving Home variabel bis zu 30 Sekunden einstellen.

Auch die Uhr wird durch das GPS-Signal gestellt, so dass ich die Sommer- und Winterzeit nicht mehr beachten und stellen muss.

Also, ein kompetenter  🙂 kann das ganze für Euch durchführen. 

Momo

PS: Softwareupdate Kombiinstrument hat fast 2 Stunden gedauert. Sind wohl um die 20 MB

127 weitere Antworten
127 Antworten

5F: Byte 16 Bit 3 auf1
17: Byte 05 Bit 2 auf 1
8E: Byte 02 Bit 0 auf 1

Hidden Menu aktivieren:
5F: Anpassungskanal 06 auf 1 setzen

Hidden Menu aufrufen:
Tasten CAR und SETUP gedrückt halten

CAR -> cardevicelist -> Traffic sign recognisation auf aktiv setzen
2 Menüpunkte zurück
->carmenuoperation
Schieberegler bei Traffic sign recognisation auf 5 setzen
-> Navi neu starten (Sicherung ziehen)

VZE muss im KI eingeschaltet werden (Knopf am Blinkerhebel)
und im Navi bei den Assistenten

Habe gerade nachgeschaut.
Bei mir Bj. 12/13 gleiche wie bei Hannes

20201213_215419.jpg

Hallo Hannes und Christian,

Danke für Eure schnelle Antwort.
Ihr habt es sicher schon gemerkt, da war bei mir ein Fehler im letzten Absatz vom Post am 13.12. um 17:20, da hätte es natürlich STG 8E (Bildverarbeitung) heißen müssen und nicht STG 85 (Kamerasteuergerät) in dem ich noch etwas zum Ändern vermute.
Werde Eure Werte gleich morgen mit meinen vergleichen und entsprechend umcodieren.
Rückmeldung, hoffentlich positiv, kommt natürlich gleich hinterher.

Grüße vom Edelpreiss

Hallo zusammen,

Habe alles entsprechend codiert, auch die Änderung in STG 5F von Ben1901, aber leider kein Erfolg.

Hat noch jemand Ideen?

Grüße vom Edelpreiss

Ähnliche Themen

Du schreibst so viel, ich blicke nicht mehr durch.
Wurde STG 8E mit VCP für VZE parametriert?

Hallo,
Nein, habe alle Änderungen mit VCDS gemacht. Was verbirgt sich hinter Parametrieren mit VCP?

Zitat:

@Edelpreiss schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:06:18 Uhr:


Hallo,
Nein, habe alle Änderungen mit VCDS gemacht. Was verbirgt sich hinter Parametrieren mit VCP?

Na wenn du VZE nicht ab Werk hast fehlen auf 8E die Parameter dafür, die müssen mit VCP zuerst aufgespielt werden.

So ist das bei der MLB-Plattform und beim Audi A6 4G, dem Bruder des Touareg 2, schon wohl bekannt.

Hallo Hadez16,

Vielen Dank für diese Info, ich brauche also jetzt jemanden der noch zusätzlich mittels VCP diese Parameter auf das STG 8E aufspielt.

Gibt es ein entsprechendes Forum wo man diese Daten und weitere Informationen, z.B. wer das in der Oberpfalz (Raum Regensburg) programmieren kann?

Grüße vom Edelpreiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen