Verkehrszeichenerkennung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Moin,
habe Probleme mit der Verkehrszeicherkennung. Konkretes Beispiel: A 72 am Sonntag. Geschwindigkeitsbegrenzung 120 km/h. Das wird auch korrekt angezeigt. Dann Begrenzung auf 80 km/h. Das wird im Display ca. 1 km auch angezeigt und wechselt dann wieder auf 120 km/h ohne das es dafür ein Verkehrszeichen gibt oder anderweitig aufgehoben wird. Wenn meine Blitzerapp nicht gewesen wäre, wäre ich direkt reingefahren und mein Lappen wäre weg. Es war weiterhin nur 80 erlaubt. Erst nach 3 km ist das aufgehoben worden. Zweites Beispiel: A 13. Erlaubt ist freie Fahrt und in meiner Anzeige steht über endlose Kilometer Begrenzung auf 120 km/h. Reset-taste habe ich gefühlt 100 x gedrückt, ohne Erfolg. Mein Kia-Händler ist auch etwas ratlos. Hat jemand noch eine Idee? Ich verliere das Vertrauen.....

58 Antworten

Zitat:

@Lenin schrieb am 14. Februar 2024 um 21:33:15 Uhr:


...noch 10 Pieptöne, verschiedene natürlich.

Du meinst konfigurierbar, wie der Klingelton auf dem Handy? ABS-Warnung mit Big-Ben-Gong? 😁

Nee, Crazy Frog 😁

Auf jeden Fall........alles programmierbar und das Cockpit von der Mig 24.....2 Strahl Triebwerk.

Eiei so ein OT.............steinigt mich.

Ich bin mir nicht soooo sicher, ob eine Mig auch über eine Verkehrszeichenerkennung verfügt.

Falls die Avionik (Cockpit-Elektronik) von Kia kommt, jedenfalls sicher über keine Einparkhilfe für das Flugfeld... 😁

Ähnliche Themen

Und 20 PS weniger hat die MIG dann auch 😉 😁

Die Elektronik einer MIG kommt wohl eher von LADA. 😁
Gruß jaro

Ich fliege dann nur links........im Stau. Mit Heizöl.

Morgen , hab seit kurzen das Problem das kein Schild erkannt wird und es auch nicht finden kann in den Einstellungen . Hab ein Kia Proceed Gt bj. 2023 . Hat da jemand einen Tipp

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Hat sich erledigt habs gefunden 😅

Und wie ist die Lösung oder ist das Geheim. Ist bestimmt für den einen oder anderen User hilfreich....😉

Hi, bin relativ neuer Besitzer eines Xceed. Bin echt verwundert, dass die Verkehrszeichenerkennung wirklich über eine Kamera läuft. Bei mir haut es zu 50% gar nicht hin. Landstraße mit 100km/h und dann kommt ein Schild mit 80, wird sehr oft nicht erkannt. Wenn auf einer AB ne Begrenzung kommt wegen Baustelle passiert nichts. Bin der Meinung, dass die Daten einfach vom Navi kommen.

Kann nicht vom Navi kommen, Baustelle oder temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja auch im Display, beim Rio meiner Frau kommt es allerdings vom Kartenmaterial

Zitat:
@Joerggroh schrieb am 15. Juli 2025 um 19:29:56 Uhr:
Kann nicht vom Navi kommen, Baustelle oder temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja auch im Display, beim Rio meiner Frau kommt es allerdings vom Kartenmaterial

Da passiert ja bei mir nichts. AB erkennt er kein Baustellenschild. Zeigt mir teilweise 80km/h obwohl die AB frei ist an dieser Stelle. Vor Ewigkeiten war da mal 80 aber jetzt nicht mehr.

Werkstatt fragen, hast du dct oder Schalter?

@Bedman81 die Daten kommen vom Navi, denn wen die Kamera etwas (anderes) erkennt, hat man ein überlagertes Verkehrssymbol und das verdeckte ist das erkannte von der Kamera.

Du brauchst deshalb auch nicht in die Werkstatt, denn die können Dir da auch nicht helfen weil die Verkehrszeichenerkenung von Kia absolute Krütze ist.

Auch bei unserem XCeed zeigt der nur 50 % richtig an und das schlimme sehr sehr oft einfach nur falsch auch innerhalb der Ortschaft 100 kmh.

Ich habe ein Test von den Verkehrszeichenassistenten gesehen, da hat selbst VW nur ca 70 % erkannt und die gehören mit zu den besten.

Aber einfach alles über die EU an Gesetze bringen, damit man im eigenen Land nicht gesteinigt wird und sich dann wundern warum die von so vielen einfach nur abgelehnt werden.

MfG Kcee

Deine Antwort
Ähnliche Themen