Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Hallo,

darf ich Euch mal fragen, ob die VZE bei euch im Ausland funktioniert?
Ich war jetzt mit den DM und neuen Karten ECE2017 in Polen unterwegs und im Display kam die Meldung, das die "VZE nicht verfügbar in dieser Region" wäre.

Rückweg nach Deutschland, direkt hinter der Grenze war die VZE wieder voll da.

In meinem vorherigen Octavia RS von 2013 ohne VZE hat mir das Navi, die wohl in den Karten gespeicherten Schilder wenigstens im Navi-Display angezeigt und in meinen neuen Tiguan wurde kein einziges Schild angezeigt. Finde das etwas seltsam.

Ist das normal? Kann mir das jemand vielleicht ganz kurz und knapp erklären?

Vielen Dank im voraus.

Grüße
Deesee

War in Schweiz, Italien und Frankreich. VZE ging 1a. Selbst bei den temporären Baustellenschildern.

VZE funktionierte in Österreich sehr gut.

Kann die Verkehrszeichenerkennung nachträglich kostenpflichtig aktiviert werden?

Ähnliche Themen

Mein Händler war offiziell dazu nicht in der Lage!
Grüße Hotti

Zitat:

@chevie schrieb am 26. Dezember 2016 um 22:03:55 Uhr:



Zitat:

@Corsa-Limited schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:23:51 Uhr:


Wenn Du auf Deinen AID Verkehrszeichenerkennung drückst,
hast Du beide Verkehrszeichen in groß.

Klasse... Dann aber NUR die Verkehrszeichen, kein Navi (auf dem AID) mehr oder sonst was 🙁

Wenn man im DM oder DP die Kartenansicht aktiv hat, werden hier die erkannten Verkehrszeichen (auch die im AID oben halb verdeckten) mit angezeigt. Beim DM muss man sich dann aber leider von der Karte im AID verabschieden, da nur eine Karte angezeigt wird.

Zitat:

@hottihood schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:48:12 Uhr:


Mein Händler war offiziell dazu nicht in der Lage!
Grüße Hotti

Das wundert mich nicht. ODIS mag ja toll sein aber in der Bedienung ist es m.E. grottig. Und da der 🙂 wahrscheinlich nicht VCDS nutzt...

Zitat:

@deesee schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:09:48 Uhr:


Hallo,

darf ich Euch mal fragen, ob die VZE bei euch im Ausland funktioniert?
Ich war jetzt mit den DM und neuen Karten ECE2017 in Polen unterwegs und im Display kam die Meldung, das die "VZE nicht verfügbar in dieser Region" wäre.

Rückweg nach Deutschland, direkt hinter der Grenze war die VZE wieder voll da.

Grüße
Deesee

Bei mir hatte die VZE von Anfang an niemals funktioniert. Ich wohne in Holland.

Bis ich in Deutschland gefahren bin. Dan hatte er gut funktioniert.
Zurück in die Niederlanden wieder nichts.

Nach aussage der Handler is es ein bekanntes problem. Soll mit neue software gut funktionieren.
Neue software dauert noch einige zeit: Januar oder Februar

Das gleiche fur die Angabe von maximum Geschwindigkeit vom Weg in Navi: funktioniert auch nicht in Holland, aber gut in Deutschland.

Hier in Frankreich funktioniert das VZE wunderbar. Sicher wird sehr selten auf der Autobahn auch mal das Zeichen auf der Abbiegespur gelesen, das ist aber wirklich selten. Im Gegensatz zum T1 werden jetzt auch die digitalen Zeichen oben an den Anzeigebrücken erkannt.
Fehler gibt es da, wo keine Verkehrszeichen zu lesen sind und die Geschwindigkeit aus der Navi-Datenbank genommen wird, die leider nicht immer auf dem neuesten Stand ist.

Zitat:

@hottihood schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:48:12 Uhr:


Mein Händler war offiziell dazu nicht in der Lage!
Grüße Hotti

Und inoffiziell, gibt es da eine Möglichkeit? 😉

Zitat:

@Satya schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:37:06 Uhr:


Kann die Verkehrszeichenerkennung nachträglich kostenpflichtig aktiviert werden?

Dazu fehlt dir dann doch die Kamera am Rückspiegel, oder?

Zitat:

@AS1999 schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:06:41 Uhr:



Zitat:

@Satya schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:37:06 Uhr:


Kann die Verkehrszeichenerkennung nachträglich kostenpflichtig aktiviert werden?

Dazu fehlt dir dann doch die Kamera am Rückspiegel, oder?

Durch die Assistenzsysteme oder auch durchs ALS hat man doch schon genug Kameras verbaut, kann ja nicht sein, das bei jedem optionalen Feature eine neue Cam verbaut wird. Oder täusch ich mich da?

Wenn die große Kamera verbaut ist kann die VKE codiert werden. Ist hier im Forum unter "Codierung" beschrieben!
Grüße Hotti

Zitat:

@hottihood schrieb am 28. Dezember 2016 um 14:12:38 Uhr:


Wenn die große Kamera verbaut ist kann die VKE codiert werden. Ist hier im Forum unter "Codierung" beschrieben!
Grüße Hotti

Also das geht nur wenn man das Discover Pro verbaut hat und nicht das Discover Media?!

Zitat:

@Satya schrieb am 28. Dezember 2016 um 14:24:43 Uhr:



Zitat:

@hottihood schrieb am 28. Dezember 2016 um 14:12:38 Uhr:


Wenn die große Kamera verbaut ist kann die VKE codiert werden. Ist hier im Forum unter "Codierung" beschrieben!
Grüße Hotti

Also das geht nur wenn man das Discover Pro verbaut hat und nicht das Discover Media?!

Nein. Geht auch mit Discover Media. Check mal von aussen die Kamera im Rückspiegel. Wenn die einen Trapezförmigen Ausschnitt hat, dann geht es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen