Verkehrszeichenerkennung mäßig?
Ist es eigentlich normal, das die Verkehrzeichen-Erkennung nur mäßig funktioniert? Beispiele:
- Spielstrassen kennt das System gar nicht.
- Limits werden nach Autobahn-Auffahrten regelmäßig nicht aufgehoben.
- Auf manchen Straßen wird außerorts in die eine Richtung 100 angezeit, in der anderen Fahrrichtung dann 50.
- Vom Ende von Baustellen innerorts ohne explizite Aufhebung von Limits will ich garnicht reden.
Wie sind eure Erfahrungen?
Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
74 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Juni 2019 um 21:42:48 Uhr:
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 12:36:51 Uhr:
Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?Beides, wobei die Kamera erstmal Vorrang hat.
Genau so ist es. Bei mir war mal ein paar Tage das Navi ausgefallen, d.h. die Schilderkennung basierte in der Zeit nur auf der Kamera. Da gab es dann schon sehr viele Situationen, wo das Tempolimit nicht angezeigt werden konnte, d.h. die Karteninfos spielen schon auch eine wichtige Rolle.
Funktioniert bei mir ziemlich gut..Tempolimits auf Schilderbrücken werden ebenso einwandfrei erkannt wie normale Schilder. Manchmal funktioniert es auch zu gut, wenn Tempolimits auf der Rückseite von Lkws erkannt werden. Gelegentlich kommt es vor, dass unsinnige Tempolimits wohl aus dem Kartenmaterial und unsinnige Überholverbote angezeigt werden...
Im großen und ganzen aber funktioniert das System prima!
Moin,
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Juni 2019 um 21:42:48 Uhr:
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 12:36:51 Uhr:
Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?Beides, wobei die Kamera erstmal Vorrang hat.
Warum klappt das dann z.B. auf der A44 an der Abfahrt Aachen Brandt nicht? Wenn ich da weiter Richtung Belgien fahre, steht immernoch das 100'er Limit im Display.
Gruß
Tom
Wie ist es denn mit Spielstrassen? Sollten die erkannt werden können?
Gruß
Tom
Ähnliche Themen
Nein, die können nicht erkannt werden. Wozu auch... weiß es aber nicht genau und habe auch nicht darauf geachtet, aber hier wird wohl aus dem Kartenmaterial automatisch 10 oder 20 km/h angezeigt
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:00 Uhr:
Moin,
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:00 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Juni 2019 um 21:42:48 Uhr:
Beides, wobei die Kamera erstmal Vorrang hat.
Warum klappt das dann z.B. auf der A44 an der Abfahrt Aachen Brandt nicht? Wenn ich da weiter Richtung Belgien fahre, steht immernoch das 100'er Limit im Display.
Wie lange dauert es denn, bis das richtige Tempo kommt?
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:43 Uhr:
Wie ist es denn mit Spielstrassen? Sollten die erkannt werden können?Gruß
Tom
In Spielstraßen zeigt er mir das Tempolimit „5 km/h“ an.
Moin,
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. Juni 2019 um 09:12:54 Uhr:
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:00 Uhr:
Moin,
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. Juni 2019 um 09:12:54 Uhr:
Zitat:
@tom667de schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:00 Uhr:
Warum klappt das dann z.B. auf der A44 an der Abfahrt Aachen Brandt nicht? Wenn ich da weiter Richtung Belgien fahre, steht immernoch das 100'er Limit im Display.
Wie lange dauert es denn, bis das richtige Tempo kommt?
Bis zur nächsten Abfahrt soweit ich das im Kopf habe.
Gruß
Tom
Zitat:
@BMW320iF31 schrieb am 22. Juni 2019 um 07:40:45 Uhr:
Nein, die können nicht erkannt werden. Wozu auch... weiß es aber nicht genau und habe auch nicht darauf geachtet, aber hier wird wohl aus dem Kartenmaterial automatisch 10 oder 20 km/h angezeigt
Du kennst den Spruch: "Wenn man keine Ahnung hat..." Laut cz2power sind es 5km/h. Und wozu auch? Das erklärt dir dann die Rennleitung, wenn sie dich mit 30 in der Spielstrasse geblitzt haben. Bei uns am Kindergarten fahren auch genug solche "Experten" wie du durch... *kopfschüttel* Genau um sowas zu vermeiden kauft man doch das System. Dann sollte es auch zuverlässig arbeiten. Ich erwarte kein 100% fehlerfreies System, aber die gängigen Verkehrsschilder sollten schon erkannt werden.
Offenbar funktioniert das also bei meinem Wagen nicht richtig. Spielstrassen werden nie erkannt. Ich muss wegen anderer kleinerer Mängel ohnehin mal einen Termin machen, dann lasse ich das System auch mal prüfen.
Gruß
Tom
Hast du denn aktuelles Kartenmaterial?
Spielstraße wird mit Tempolimit 5 angezeigt, kann ich bestätigen.
@BMW320iF31: Hauptsache auch mal was gesagt oder? ‚Wozu auch‘ - solche Helden dürfen sich gern auf der Landstraße ausleben, wenn kein anderer in Sicht ist. Aber in Spielstraßen und 30er Zonen hört der Spaß auf. Und wenn in ner Spielstraße die Kennzeichenerkennung 20 anzeigen würde, dann müsste man am System zweifeln. Das wäre ja vorsätzlich falsch. Spielstraße heißt Schrittgeschwindigkeit und jederzeit den Wagen zum Stillstand bringen können. Alles über Standgas ist da also zu viel des Guten.
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 22. Juni 2019 um 15:29:01 Uhr:
Hast du denn aktuelles Kartenmaterial?@BMW320iF31: Hauptsache auch mal was gesagt oder? ‚Wozu auch‘ - solche Helden dürfen sich gern auf der Landstraße ausleben, wenn kein anderer in Sicht ist. Aber in Spielstraßen und 30er Zonen hört der Spaß auf. Und wenn in ner Spielstraße die Kennzeichenerkennung 20 anzeigen würde, dann müsste man am System zweifeln. Das wäre ja vorsätzlich falsch. Spielstraße heißt Schrittgeschwindigkeit und jederzeit den Wagen zum Stillstand bringen können. Alles über Standgas ist da also zu viel des Guten.
Kann es sein, dass Du hier etwas überreagierst? ich glaube der angesprochene Teilnehmer wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das System kein „Spielstraßen-Schild“ einblendet sondern stattdessen die langsamste hinterlegte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Leute, hier scheint es ein kleines Mißverständnis zu geben.
Wenn ich sage "wozu auch" (also wozu die SLI eine Spielstrasse erkennen soll) meinte ich damit, dass ein solches Schild doch klar und offensichtlich mit eigenen Augen erkennbar ist und sich von den Tempolimitschildern optisch ja auch klar und deutlich unterscheidet. Schrittgeschwindigkeit ist hier völlig selbstverständlich! Ein klein wenig sollte jeder auch die Augen offen halten und sich nicht nur auf die technischen Helfer verlassen, wie es hier ja anscheinend der Fall ist. Die Aussage von mir "in Spielstrassen wird 10 oder 20 km/h angezeigt" war lediglich eine Vermutung, da ich bisher nie darauf geachtet habe, da es sich von selbst versteht mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Da brauche ich kein System, das mich daran erinnert ! Wenn es 5 km/h anzeigt (vermutlich aufgrund des Kartenmaterials) ist das doch völlig in Ordnung und erinnert diejenigen daran, die das Schild "übersehen" haben.
Die SLI ist ein prima Tool, das UNTERSTÜTZEND eingesetzt werden soll. Zu 100 % würde ich mich aber nie darauf verlassen!
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. Juni 2019 um 16:15:55 Uhr:
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 22. Juni 2019 um 15:29:01 Uhr:
Hast du denn aktuelles Kartenmaterial?@BMW320iF31: Hauptsache auch mal was gesagt oder? ‚Wozu auch‘ - solche Helden dürfen sich gern auf der Landstraße ausleben, wenn kein anderer in Sicht ist. Aber in Spielstraßen und 30er Zonen hört der Spaß auf. Und wenn in ner Spielstraße die Kennzeichenerkennung 20 anzeigen würde, dann müsste man am System zweifeln. Das wäre ja vorsätzlich falsch. Spielstraße heißt Schrittgeschwindigkeit und jederzeit den Wagen zum Stillstand bringen können. Alles über Standgas ist da also zu viel des Guten.
Kann es sein, dass Du hier etwas überreagierst? ich glaube der angesprochene Teilnehmer wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das System kein „Spielstraßen-Schild“ einblendet sondern stattdessen die langsamste hinterlegte Geschwindigkeitsbegrenzung.
Hallo Jens,
vielen Dank! Genauso ist es ! Siehe auch meinen zeitlgleichen Beitrag :-)
Zitat:
@BMW320iF31 schrieb am 22. Juni 2019 um 16:23:19 Uhr:
Die SLI ist ein prima Tool, das UNTERSTÜTZEND eingesetzt werden soll. Zu 100 % würde ich mich aber nie darauf verlassen!
Genau mein Reden von weiter oben. Man sollte als Fahrer schon auch selbst gefordert sein und sich nicht nur auf die Assistenzsysteme verlassen. Als Unterstützung top!