Verkehrszeichenerkennung mäßig?

BMW 3er F31

Ist es eigentlich normal, das die Verkehrzeichen-Erkennung nur mäßig funktioniert? Beispiele:
- Spielstrassen kennt das System gar nicht.
- Limits werden nach Autobahn-Auffahrten regelmäßig nicht aufgehoben.
- Auf manchen Straßen wird außerorts in die eine Richtung 100 angezeit, in der anderen Fahrrichtung dann 50.
- Vom Ende von Baustellen innerorts ohne explizite Aufhebung von Limits will ich garnicht reden.

Wie sind eure Erfahrungen?

Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsbegrenzung-aufgehoben/

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@peter30f schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:23:24 Uhr:


Ja ist in Ö
Allerdings nur auf wenigen Abschnitten.

Das ist doch dort aber auch testweise neu eingeführt, oder?
Ich denke der BMW kennt die Schilder einfach nicht - ev. wird’s da ein Softwareupdate geben.

Ja richtig
Seit knapp einem Jahr.
Nur komisch dass er dan Tempo 100 anzeigt - wenn er die Schilder nicht kennt....

Wäre durchaus mal ne Frage an BMW wert.

Wird wohl ein Fallback auf die Höchstgeschwindigkeit außerorts sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peter30f schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:23:03 Uhr:


Ja richtig
Seit knapp einem Jahr.
Nur komisch dass er dan Tempo 100 anzeigt - wenn er die Schilder nicht kennt....

Nein Du hast mich falsch verstanden: er kennt natürlich die österreichischen Schilder, aber 140 ist ein neues Schild, welches er nicht kennt.

Ich glaube nicht, dass die Verkehrszeichenerkennung wirklich die Zahl auf dem Schild lesen kann, sondern eher dass man ihr z.B. 1000 "Tempo 80" Schilder zeigt und sie dann deren Aussehen mit Tempo 80 assoziiert. Mit Tempo 140-Schildern wurde das System wohl noch nicht trainiert.

Wenn man danach googelt stellt man fest, dass dies ein markenübergreifendes Problem ist.

Hört sich interessant an..
Aber warum unterscheidet er dann bei elektr. Überkopfanzeigern auf der Autobahn?
Da wird manchmal 60, 80, oder 100 angezeigt

Eben weil das 140er-Schild neuer ist als der Entwicklungsstand der Schildererkennung. Er liest die 140, kann damit aber nix anfangen („140 sind für mich nicht plausibel“), und greift auf die Navi-Daten zurück. Die 60,80,100 kennt das System und kann es entsprechend verarbeiten.

Zitat:

@peter30f schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:51:36 Uhr:


Hört sich interessant an..
Aber warum unterscheidet er dann bei elektr. Überkopfanzeigern auf der Autobahn?
Da wird manchmal 60, 80, oder 100 angezeigt

Weil die ebenfalls alle einzeln gelernt wurden. Würde da plötzlich 85 angezeigt werden (das Schild gibt es laut Schilderkatalog nicht), würde es ev. auch nicht funktionieren...

Er hat bei mir ein generelles Problem mit Überkopfschildern ... bei St.Gallen auf der A1 ... bei Würenlos auf der A1 ...

Zitat:

@cz3power schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:37:00 Uhr:


Eben weil das 140er-Schild neuer ist als der Entwicklungsstand der Schildererkennung. Er liest die 140, kann damit aber nix anfangen („140 sind für mich nicht plausibel“), und greift auf die Navi-Daten zurück. Die 60,80,100 kennt das System und kann es entsprechend verarbeiten.

Naja, ich war letzte Woche in Polen und da gilt die Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Wird sauber angezeigt. Ich weiss natürlich nicht, ob die Info über das Navi kommt oder durch Kameraerkennung.

Gruß
flash

Hallo,plötzlich werden die Verkehrszeichen nicht richtig gelesen,meine die Geschwindigkeit.Fahre in 80 Zone ,es werden 80 gezeigt und nach kurze Zeit andere Werte.Hatte noch nie damit Probleme.Weiss jemand was.Grüße

Kamera verdreckt?

Zitat:
@ambientebeleuchtung schrieb am 25. Juli 2025 um 19:24:21 Uhr:
Kamera verdreckt?

Habe schon georüft,scheint alles sauber zu sein

Kann auch veraltetes Kartenmaterial sein, die Verkehrszeichenerkennung gilt ja nur, bis das Navi eine neue Geschwindigkeit hinterlegt hat.

Hast Du den letzten Kartenstand oder einen alten?

Hatte ich auch mal, die Ursache war veraltetes Kartenmaterial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen