Verkehrszeichenerkennung mäßig?

BMW 3er F31

Ist es eigentlich normal, das die Verkehrzeichen-Erkennung nur mäßig funktioniert? Beispiele:
- Spielstrassen kennt das System gar nicht.
- Limits werden nach Autobahn-Auffahrten regelmäßig nicht aufgehoben.
- Auf manchen Straßen wird außerorts in die eine Richtung 100 angezeit, in der anderen Fahrrichtung dann 50.
- Vom Ende von Baustellen innerorts ohne explizite Aufhebung von Limits will ich garnicht reden.

Wie sind eure Erfahrungen?

Basiert das System eigentlich nur auf der Erkennung per Frontkamera, oder kommen auch Karteninfos aus dem Navi dazu, um z.B. Auffahrten auf BAB berücksichtigen zu können?

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsbegrenzung-aufgehoben/

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich bin auch kein Freund von Hilfs Assistents Systeme.

Nabend,

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 22. Juni 2019 um 15:29:01 Uhr:


Hast du denn aktuelles Kartenmaterial?

Spielstraße wird mit Tempolimit 5 angezeigt, kann ich bestätigen.

Das Kartenmaterial ist aktuell, wurde erst vor einigen Wochen aktualisiert.

Die Diskusison über Sinn und Unsinn der Verkehrszeichenerkennung können wir und schenken. Ich habe sie bestellt und erwarte dann auch, dass mir in der Spielstrasse kein Tempo 30 angezeigt wird. Das das werde ich dann mit dem Händler vor Ort klären. Danke für die Bestätigung, dass eigentlich 5 km/h angezeigt werden müssten.

Gruß
Tom

Der verweist Dich dann an den Kartenlieferanten Here. Dort kannst Du übrigens Karten selbst updaten. (Ob das auch für die Limits gilt, weiß ich allerdings nicht) Wie schnell das dann im Kartenmaterial landet, hat mir Here leider auch noch nicht beantwortet.

Die Spielstrasse in der ich wohne gibt es schon seit >8 Jahren. Das sollte also nicht das Thema sein. Ich habe bisher noch keine einzige Spielstrasse befahren, wo das Limit richtig angezeigt wurde. Vielleicht ist das System falsch codiert?

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Nur zum Vergleich, unsere Hausnummer gibt es seit >40 Jahren und es gibt sie im Kartenmaterial nicht.

Aber wenn er es generell bei Spielstraßen nicht korrekt anzeigt, stimmt was anderes nicht.

Ich habe nur hinten eine Rückfahrkamera
Wie werden die Schilder erkannt??

Zitat:

@kay01 schrieb am 23. Juni 2019 um 00:24:00 Uhr:


Ich habe nur hinten eine Rückfahrkamera
Wie werden die Schilder erkannt??

Wenn Du die Verkehrszeichenerkennung hast, ist auch vorne im Spiegel eine Kamera.

Ich habe die Limitanzeige im HUD

Zitat:

@kay01 schrieb am 23. Juni 2019 um 01:28:46 Uhr:


Ich habe die Limitanzeige im HUD

Die Kamera ist auf der Rückseite des Innenspiegels an der Windschutzscheibe nach außen gerichtet. Im HUD und Kombiinstrument ist nur die Anzeige.

Ich frage mich eher: Wie kann man einen Verkehrsberuhigten Bereich als Autofahrer nicht selbst erkennen, so dass man dafür ein Assistenzsystem benötigen würde? Ich meine, die Signale sind doch meist unverkennbar. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung kann man schnell mal übersehen, aber das/die (An-)Zeichen für einen Verkehrsberuhigten Bereich? Dafür benötige ich zumindest kein Assistenzsystem.

Zitat:

@chris77899 schrieb am 23. Juni 2019 um 08:30:00 Uhr:


Ich frage mich eher: Wie kann man einen Verkehrsberuhigten Bereich als Autofahrer nicht selbst erkennen, so dass man dafür ein Assistenzsystem benötigen würde? Ich meine, die Signale sind doch meist unverkennbar. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung kann man schnell mal übersehen, aber das/die (An-)Zeichen für einen Verkehrsberuhigten Bereich? Dafür benötige ich zumindest kein Assistenzsystem.

Das stimmt natürlich, ist aber nicht Gegenstand der Diskussion. Der TE weiß ja auch, dass er in einer Spielstraße wohnt. Es geht darum, ob sein System ordnungsgemäß arbeitet.

Zitat:

@chris77899 schrieb am 23. Juni 2019 um 08:30:00 Uhr:


Ich frage mich eher: Wie kann man einen Verkehrsberuhigten Bereich als Autofahrer nicht selbst erkennen, so dass man dafür ein Assistenzsystem benötigen würde?

Ich meine, die Signale sind doch meist unverkennbar. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung kann man schnell mal übersehen, aber das/die (An-)Zeichen für einen Verkehrsberuhigten Bereich? Dafür benötige ich zumindest kein Assistenzsystem.

Die Anzeige der Verkehrszeichen in dem Moment, wo man sie auch sieht, wenn man aus der Windschutzscheibe schaut, ist meines Erachtens generell nicht der Sinn und Zweck der Verkehrszeichen-Erkennung.

Die liegt eher darin, unabhängig von den Schildern, zu jedem beliebigen Zeitpunkt darüber informiert zu werden, was gerade das gültige Tempolimit ist. Sie dient in der Praxis also eher der Rückbestätigung, dass das zuletzt wahrgenommene Verkehrszeichen noch gültig ist und man keine Aufhebung bzw. neues Verkehrszeichen übersehen hat.

Man kann aber generell nicht nach der Verkehrszeichenerkennung fahren, denn das würde ja bedeuten, dass man in die Tempobeschränkungen „hineinrast“, bevor sie angezeigt werden und man abbremsen kann. 🙂

Zitat:

@tom667de schrieb am 22. Juni 2019 um 20:53:25 Uhr:


Die Spielstrasse in der ich wohne gibt es schon seit >8 Jahren. Das sollte also nicht das Thema sein. Ich habe bisher noch keine einzige Spielstrasse befahren, wo das Limit richtig angezeigt wurde. Vielleicht ist das System falsch codiert?

Gruß
Tom

Ich wohne auch in einer Spielstraße die es seit ca. 40 Jahren gibt (und die ordnungsgemäß beschildert ist).
Keines meiner Fahrzeuge das über Verkehrszeichenerkennung verfügte zeigte bisher das richtige Limit an.
Gegenwärtig habe ich einen F33 aus 2015 und einen F30 aus 2017- beide zeigen in meiner Straße das Limit der vorherigen Straße (30 Km/h) an.

Ich denke, das liegt teilweise auch daran, dass ich in meine Straße rechtwinklig einbiegen muss und das Schild so steht, dass die Schildererkennung beim Einbiegen daran "vorbeisieht". Und die Navidaten beinhalten das wahrscheinlich nicht, was man auch daran sieht, dass eine gegenüber liegende Straße seit mehr als 10 Jahren zur Sackgasse wurde und das Navi mich immer noch dort durch schicken will. Es ist ein reines vollständig erschlossenes Wohngebiet in dem wahrscheinlich seit einigen Jahren die Navidaten nicht mehr aktualisiert wurden.

Verkehrsschilder neben der Straße in Fahrtrichtung oder Schilderbrücken erkennen beide Fahrzeuge zuverlässig.

Rein technisch betrachtet ist ein Spielstraßenschild keine Tempobegrenzung. Es macht Vorgaben darüber, wie man sich zu verhalten hat und eine Umsetzung dieser Vorgaben ist eben nur bis zu einem bestimmten Tempo möglich.

Aber auch die Gerichte sind sich uneinig darüber, ob maximal 4, 7, 10 oder 15km/h zulässig sind.
Manche begründen ein Tempo schneller als Schrittgeschwindigkeit z.B. damit, dass auch Fahrradfahrer noch ohne zu schwanken fahren können müssen.

Fazit: die Verkehrsschilderkennung kann hier kein korrektes Tempo anzeigen.

Das rechtwinklige Einbiegen in die Spielstraße habe ich hier auch. Das Schild steht so, dass ich es als Fahrer nicht gut sehe, wahrscheinlich wird auch die Kamera das Schild nicht gut erkennen können. Die Anzeige ‚5‘ als Limit kommt dann wohl aus den Navidaten. Also könntest du mal schauen, ob du bei https://mapcreator.here.com/ einfach die Daten ergänzen kannst. Vielleicht dauert es dann nicht nochmal 10 Jahre 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen