Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur ungenügend
Ich habe das Gefühl, dass die Verkehrszeichenerkennung in meinem FL-GTD nicht richtig funktioniert. Da ich aber vorher noch kein Auto mit VZE hatte, fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Die Bedingungen sind wie folgt: Tageslicht, Verkehrszeichen nicht verschmutzt und nicht verdeckt, also eigentlich gut sichtbar. Trotzdem wird schätzungsweise nur die Hälfte aller Zeichen erkannt.
Welche Trefferquote habt ihr ungefähr? Kann man die Kamera justieren?
Beste Antwort im Thema
Auch in meinem Golf funktioniert sie relativ zuverlässig, auch im Vergleich zu einem mitlaufenden TomTom. Das beste ist allerdings immer noch aufmerksam auf den Straßenverlauf durch die Windschutzscheibe zu achten. ;-)
61 Antworten
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 1. Mai 2017 um 10:20:23 Uhr:
"Zitat:
@KarlSruc schrieb am 30. April 2017 um 11:35:52 Uhr:
Besonders lästig ist's bei den 30er- Zonen: Ab dem Schild wird korrekt 30 angezeigt, bei der nächsten Querstraße aber springt's sofort wieder auf 50!
Das mag für Wien gelten, aber nicht allgemein"Sehr geistreicher und hilfreicher Beitrag - ja, und?
Dieser Effekt tritt auch in Wien (das ist immerhin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt - soll dort die VZE etwa nicht funktionieren?
Noch geistreicher: deutschsprachig???
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 29. Apr. 2017 um 18:10:59 Uhr:
Ein unausgereiftes System, das von VW auch sichtlich nicht verbessert wird
Das halte ich für ein Gerücht. Man sollte bedenken, dass auch bei VW (sofern sie sich mal von ihren Skandalen erholen) mal autonomes Fahren sicherlich ein Thema sein wird. Und dann sollte gerade dieses System sehr gut funktionieren. Vielleicht auch ein Grund, warum wir nun Betatester sind.... 😉
Zitat:
@realmaze schrieb am 1. Mai 2017 um 21:17:52 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Man sollte bedenken, dass auch bei VW (sofern sie sich mal von ihren Skandalen erholen) mal autonomes Fahren sicherlich ein Thema sein wird. Und dann sollte gerade dieses System sehr gut funktionieren. Vielleicht auch ein Grund, warum wir nun Betatester sind.... 😉Zitat:
@KarlSruc schrieb am 29. Apr. 2017 um 18:10:59 Uhr:
Ein unausgereiftes System, das von VW auch sichtlich nicht verbessert wird
Was soll sich da erholen?
F&E Gelder? Wer hier pennt fliegt raus.
Ingenieurskapazitäten? Siehe oben...
Zitat:
@Florian333 schrieb am 28. April 2017 um 14:47:34 Uhr:
Die Windschutzscheibe ist in dem Bereich sauber, ich habe sie extra mal entfettet und gereinigt. Das hat aber keine Verbesserung gebracht. Kann man denn die Kamera justieren? Dann würde ich mal in der Werkstatt vorstellig werden.
Ja, kann justiert werden. Hatte letztens einen Scheibenwechsel und da wurde dies explizit erwähnt, dass die Kamerasysteme neu justiert werden müssen...
Ähnliche Themen
Ja Kamera kann justiert werden und muss nach einem Wechsel der Frontscheibe auch justiert werden. Auch bei einer Tieferlegung sollte die Kamera und / oder Radarsensor entsprechend angepasst werden.
Hallo,
Bei meinem Golf 7 funktioniert die Verkehrszeichenerkennung seit heute nicht mehr. Im Kombiinstrument steht folgendens Verkehrszeichenerkennung Funktion nicht verfügbar.
Line Assist funktioniert aber. Hatte das schon jemand gehabt?
Ja kann man...
Ist sicher schon 20 mal besprochen worden und findest du im "Codier"-Thread.
Suche benutzen würde ich dir empfehlen, da der Thread doch schon eine beachtlich Größe hat. :-)
Zitat:
@sehalbert schrieb am 28. April 2017 um 17:50:36 Uhr:
die im Navi hinterlegten Tempolimits sind auch oft die Ursache für ne falsche Anzeige
HERE Maps ist halt einfach besch.....
ist aber bei z.B. BMW genau das gleiche
ich darf im Ort statt 50 30 fahren und in ner 30 Zone 100
besstes Beispiel ist eine Bundesstraße vorm VW Händler wo alle Volkswagen mit VZE 30 statt 50 anzeigen (ich war nicht der erste der das mal angesprochen hat 🙂 )
Trefferquote allgemein würde ich auf ca. 70% bewerten
Seit ich durch den Händler eine update machen liess fehlen die Tempolimits einfach. Elegante Art der Fehlerkorrektur.
Alles oK sagt der. Kein Fehler, keine Gewärleistung!!!
Zitat:
... Das halte ich für ein Gerücht. Man sollte bedenken, dass auch bei VW (sofern sie sich mal von ihren Skandalen erholen) mal autonomes Fahren sicherlich ein Thema sein wird. Und dann sollte gerade dieses System sehr gut funktionieren. Vielleicht auch ein Grund, warum wir nun Betatester sind.... 😉
... und jetzt wollen sie 1000 Kamikazepiloten auf die autofahrende Menschheit loslassen um den schnell hingepfrimelten Bastelkram in freier Wildbahn auszutesten.
Unglaublich was man sich da leisten darf ! Ein Menschenleben ist wirklich nichts mehr wert ...
Auch in meinem Golf funktioniert sie relativ zuverlässig, auch im Vergleich zu einem mitlaufenden TomTom. Das beste ist allerdings immer noch aufmerksam auf den Straßenverlauf durch die Windschutzscheibe zu achten. ;-)
Bei jeder Diskussion um Assistenzsysteme könnte man oben anpinnen:
Das sind Hilfssysteme, die, mal mehr, mal weniger gut, helfen und nicht das Schauen und vor allem das Denken als Fahrer ersetzen sollen und auch garnicht können.
Manny
Sowas erscheint bei mir , anstatt die Geschwindigkeit anzuzeigen. Jemand eine Idee was es sein kann?