Verkehrszeichenerkennung funktioniert nicht
Guten Morgen,
bei mir funktioniert seit 2-3 Tagen die Verkehrszeichenüberwachung nicht richtig.
jede Fahrt bekomme ich die Nachricht dass diese aktuell nur eingeschränkt funktioniert.
ist das ein Serverproblem?
dann müssten dies ja einige haben..
111 Antworten
Ich bin überrascht, dass Ihr nicht mehr Probleme habt mit der VZE. In Österreich ist das Ding völlig unbrauchbar. Leider sind die Navi Daten so schlecht, dass praktisch zu 50% die falsche Geschwindigkeit angezeigt wird. Und da rede ich von wirklich gefährlichen Situationen, wenn man dazu noch die automatische Geschwindigkeitsanpassung benutzen würde. Würde nur die Kamera arbeiten, würde das wunderbar funktionieren (zB Golf 7, da funktioniert das einwandfrei).
Ich habe sogar die Bestätigung von Audi Wien, dass das System nicht funktioniert (2 Stunden Fahrt mit dem Werkmeister von Porsche Liesing)...
Ich habe übrigens ausschließlich am Virtual Display die Anzeige, und nichts am Bildschirm. Denke aber mal gelesen zu haben, das man das codieren könnte. Kann also durchaus sein, dass neuere Modelle das schon können.
Probleme habe ich nur ganz selten. Wichtig ist vorallem wo die Schilder stehen. Falsche Geschwindigkeiten passieren auch kaum.
Trotzdem sehe ich die VZE als Unterstützung. Vermute das man in Kombination mit dem ACC “Fehler” auch schneller wahrnimmt. Das kann ich aber leider nicht beurteilen.
Die Anzeige der VZE am Bildschirm in der Mitte erfolgt, meines Wissens nach, nur bei nicht vorhandener VZE. Ist also Navidaten basiert. Hat man VZE ist die Geschwindigkeit “nur” im VC bzw. FIS und, wenn vorhanden, im HUD zu sehen.
Zitat:
@coastspy schrieb am 22. November 2018 um 14:26:22 Uhr:
Probleme habe ich nur ganz selten. Wichtig ist vorallem wo die Schilder stehen. Falsche Geschwindigkeiten passieren auch kaum.
Trotzdem sehe ich die VZE als Unterstützung. Vermute das man in Kombination mit dem ACC “Fehler” auch schneller wahrnimmt. Das kann ich aber leider nicht beurteilen.Die Anzeige der VZE am Bildschirm in der Mitte erfolgt, meines Wissens nach, nur bei nicht vorhandener VZE. Hat man VZE ist die Geschwindigkeit “nur” im VC bzw. FIS und, wenn vorhanden, im HUD zu sehen.
Die Fehler sind reproduzierbar. Überall wo ein Schild steht, zeigt er sofort die richtige Geschwindigkeit an, auch mit allen genormten Zusatztafeln. Die Fehler passieren an Stellen, wo keine Schilder sind. Und das ganz unterschiedlich und auch nicht erklärbar.
Beispiele (für Wien kundige):
- Stadtautobahn Südost Tangente Wien, erlaubt 80km/h. Vor Laaerberg Tunnel stadteinwärts: erst 50km/h, dann 130km/h.
- Hadikgasse, Westausfahrt, Höhe Mc. Donald: erlaubt 50km/h (früher sogar 70), Anzeige 10km/h
- A2 Höhe Baden, Richtung Graz: erlaubt 130km/h, Anzeige 80km/h
Zu Beginn der Testfahrt meinte der Meister noch es gäbe Probleme mit Tafeln bei Abfahrten, die für die Nebenfahrbahn gelten könnten, dann meinte er, ok, im Tunnel denkt der Wagen er sei an der Oberfläche, deshalb 50km/h, dann meinte er, na gut, der Wagen denkt er sei auf der Autobahn, nicht auf der Stadtautobahn. Und vor dem Mc Donald meinte er dann, ok, der Wagend denkt er sei in der Drive In Spur....soll ich weiter machen= 🙂
Ich glaube dir, keine Frage. Wollte ja auch nur meine Erfahrungen in Deutschland mitteilen. War im Mai ne Woche bei euch und habe ne größere Tour gemacht. Aber selbst wenn dort was nicht gestimmt hätte würde ich es wahrscheinlich nur bei regelmäßiger Befahrung einer bestimmten Strecke merken. Aufgefallen ist mir in der Woche nichts. In Orten 50, manchmal 30 und außerhalb 70 oder 100.
Die Geschwindigkeitsunterschiede bei dir sind schon sehr erschreckend und können sehr gefährlich werden, was das schlimmste ist.
Ich kann mich nur daran erinnern, das meiner im Raum Frankfurt mal einmal eines von den digitalen Schildern nicht erkannt hat. In dem Fall eine Geschwindigkeitsaufhebung. Normalerweise hat meiner aber auch mit den digitalen Schildern keine Probleme.
Ähnliche Themen
Ach so und die Begründungen vom Meister sind ja lächerlich, das würde ja bedeuten das er die Anzeigen nicht erkennt bzw. die Navidaten nicht korrekt sind oder das GPS nicht so funktioniert wie es sollte...
Interessant wäre, was ein vergleichbarer A4 auf den Strecken machen würde....
Zitat:
@coastspy schrieb am 22. November 2018 um 15:06:13 Uhr:
Ach so und die Begründungen vom Meister sind ja lächerlich, das würde ja bedeuten das er die Anzeigen nicht erkennt bzw. die Navidaten nicht korrekt sind oder das GPS nicht so funktioniert wie es sollte...
Interessant wäre, was ein vergleichbarer A4 auf den Strecken machen würde....
Es sind ja auch definitiv die Daten, die vom Navi kommen. Teilweise kann man es nachvollziehen, wenn zB mal eine lange andauernde Baustelle war, dann springt die Anzeige in diesem Bereich vom richtig erkannten 130er auf 80. Das reicht bei der Geschwindigkeitsautomatik schon aus um zumindest mal die Bremsleuchten ordentlich aufblitzen zu lassen. Nicht cool für den Hintermann.
Ich habe das System nur einmal benutzt und nie wieder. Selbst wenn es funktionieren würde, die Tatsache, dass du keine Toleranz einstellen kannst macht es sowieso unbrauchbar. Eine richtige Anzeige der Geschwindigkeiten hätte ich halt schon gerne gehabt, vor allen bei den vielen unterschiedlichen Beschränkungen auf der Autobahn.
Zitat:
Es sind ja auch definitiv die Daten, die vom Navi kommen. Teilweise kann man es nachvollziehen, wenn zB mal eine lange andauernde Baustelle war, dann springt die Anzeige in diesem Bereich vom richtig erkannten 130er auf 80. Das reicht bei der Geschwindigkeitsautomatik schon aus um zumindest mal die Bremsleuchten ordentlich aufblitzen zu lassen. Nicht cool für den Hintermann.
Ich habe das System nur einmal benutzt und nie wieder. Selbst wenn es funktionieren würde, die Tatsache, dass du keine Toleranz einstellen kannst macht es sowieso unbrauchbar. Eine richtige Anzeige der Geschwindigkeiten hätte ich halt schon gerne gehabt, vor allen bei den vielen unterschiedlichen Beschränkungen auf der Autobahn.
Hier gleiches Verhalten. Bei ehemaligen Baustellen wird die ACC Geschwindigkeit einfach so angepasst, ohne dass Zeichen zum Erkennen da wären 🙁
Eine Toleranz lässt sich im MMI einstellen.
Zitat:
@Egika schrieb am 22. November 2018 um 16:04:43 Uhr:
Hier gleiches Verhalten. Bei ehemaligen Baustellen wird die ACC Geschwindigkeit einfach so angepasst, ohne dass Zeichen zum Erkennen da wären 🙁Zitat:
Es sind ja auch definitiv die Daten, die vom Navi kommen. Teilweise kann man es nachvollziehen, wenn zB mal eine lange andauernde Baustelle war, dann springt die Anzeige in diesem Bereich vom richtig erkannten 130er auf 80. Das reicht bei der Geschwindigkeitsautomatik schon aus um zumindest mal die Bremsleuchten ordentlich aufblitzen zu lassen. Nicht cool für den Hintermann.
Ich habe das System nur einmal benutzt und nie wieder. Selbst wenn es funktionieren würde, die Tatsache, dass du keine Toleranz einstellen kannst macht es sowieso unbrauchbar. Eine richtige Anzeige der Geschwindigkeiten hätte ich halt schon gerne gehabt, vor allen bei den vielen unterschiedlichen Beschränkungen auf der Autobahn.
Eine Toleranz lässt sich im MMI einstellen.
Die Toleranz ab wann er die Geschwindigkeit anpasst, aber nicht wie viel drüber (Tesla erlaubt das zB). Niemand fährt genau 50 bei 50, oder 130 bei 130.
ACC habe ich nicht, aber das beschriebene würde mich auch sehr stören.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 22. November 2018 um 16:19:59 Uhr:
Zitat:
@Egika schrieb am 22. November 2018 um 16:04:43 Uhr:
Hier gleiches Verhalten. Bei ehemaligen Baustellen wird die ACC Geschwindigkeit einfach so angepasst, ohne dass Zeichen zum Erkennen da wären 🙁Eine Toleranz lässt sich im MMI einstellen.
Die Toleranz ab wann er die Geschwindigkeit anpasst, aber nicht wie viel drüber (Tesla erlaubt das zB). Niemand fährt genau 50 bei 50, oder 130 bei 130.
bis max 20km/h gehts meine ich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. November 2018 um 16:53:55 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 22. November 2018 um 16:19:59 Uhr:
Die Toleranz ab wann er die Geschwindigkeit anpasst, aber nicht wie viel drüber (Tesla erlaubt das zB). Niemand fährt genau 50 bei 50, oder 130 bei 130.
bis max 20km/h gehts meine ich
Das muss dann bei den neuen Modellen eingeführt worden sein. Bei meinem geht das definitiv nicht.
kannst du das nicht bei dir im menü einstellen?
du meinst die übernahme an Hand der VZE ---> zum ACC ? oder
ah ok ; dann war es so. habs von unserem SQ5 nicht mehr ganz auf dem Schirm
Zitat:
@coastspy schrieb am 22. November 2018 um 12:09:28 Uhr:
Ich habe MJ 16, die VZE wurde jedoch codiert. Zusatzzeichen werden angezeigt.
Muss man da für die Beschränkungen vielleicht ein extra Bit setzen?
Wie gesagt, hab VZE ab Werk aber evtl. wurde da ja was vergessen richtig zu codieren oder so.