Verkehrszeichenerkennung Fehlercode in A5

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf 7 GTD BJ 02/2016 mit Dynamic Light Assist und wollte mir die VZE mit OBDeleven freischalten.
Ich habe jetzt die verschiedensten Codierungen für den Golf 7 (ohne Facelift) verglichen und eigentlich beschreiben alle die folgenden Codierungen, die ich dann so auch vorgenommen habe:

5F:
Car_Function_Adaptions_Gen2-menu_display_road_sign_identification-->aktiv
Car_Function_Adaptions_Gen2-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high-->aktiv
Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21-->aktiv

17:
Byte 5 Bit 2-->aktiv

A5:
Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen-->aktiv
Byte 1 Bit 1-->aktiv

Nachdem ich die Busruhe abgewartet und temporäre Fehlercodes gelöscht habe, habe ich die VZE ausprobiert und sie funktioniert auch wie es sein soll. Mir ist dann allerdings aufgefallen, dass ich immer wieder einen Fehlercode auf das STG A5 bekomme: "U112300 Datenbus empfangener Fehlerwert".
Auffällig ist außerdem, dass dieser Fehler immer nur im Stehen oder kurz nach dem Losfahren aufzutreten scheint (protokollierte Geschwindigkeit zwischen 0-1 km/h).

Ich hoffe ihr könnt mir bei folgenden Fragen weiterhelfen:
1. Hat jemand den gleichen Fehlercode?
2. Muss man diesen Fehler ernst nehmen, weil ja alles so funktioniert wie es soll?
3. Kann ich das Problem irgendwie eingrenzen? Wenn der Fehler in A5 kommt, bedeutet das dann z.B. auch, dass die Kodierung nur in STG A5 fehlerhaft ist? Bisher konnte ich zumindest eingrenzen, dass der Fehler wirklich von der Kodierung der VZE kommt. Mache ich die rückgängig, bekomme ich keine Fehler mehr.
4. Fällt euch noch ein, was ich vergessen haben könnte zu Kodieren?
5. Könnte mir jemand mit einem Golf 7 (ohne Facelift) seine Kodierungen/Anpassungen sagen, so dass ich das mit meinen vergleichen könnte?
6. Mir ist außerdem in OBDeleven noch aufgefallen, dass in STG 17 Byte 5 Bit 0 mit "Traffic Sign Assist" belabelt ist und bei mir nicht auf aktiv steht. Könnte das mein Problem sein?

Ich bin über jede Rückmeldung dankbar und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Falls ich vergessen haben sollte irgendwelche Infos anzugeben, sagt mir das bitte.

28 Antworten

Ok, das scheint schonmal ein anderer fehler zu sein. Was versprichst du dir davon die Zeit anzupassen?

@cycroft das wäre super

Zitat:

@Schniefelus schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:05:40 Uhr:


Was versprichst du dir davon die Zeit anzupassen?

Hallo

Es ist nur dieser Fehler der regelmäßig im Fahrzeug abgespeichert wird und mich stört es einfach.

Da es keiner richtig beschreibt warum diese Meldung regelmäßig im Fehlerspeicher der Kamera steht, ist es einfach nur ein Versuch von mir.
Welche behaupten die Kamera (Software) hat die Schilder nicht richtig erkannt, in anderen Threads wird wiederum behauptet die Kamera hat etwas anderes "gesehen" wie es im Navi (Daten) steht.
Der Freundliche schweigt dazu. 🙄

Gruß Michael

Interessant, dass der Fehler auch bei ab Werk verbauten VZE auftritt. Das mit der Zeit könnte etwas bewirken. Muss ich bei meinem Mal ausprobieren.

@Schniefelus

Ich hatte dir hier https://www.motor-talk.de/.../...ng-fehlercode-in-a5-t6968334.html?... bereits als Dateianhang die gewünschten Codierungen und Anpassungen als Excelliste eingestellt.
Überlesen?

Ähnliche Themen

Ja, tatsächlich. Hast ne PN von mir🙂
Die Exelliste hab ich mir jetzt mal angeschaut und verglichen.
2 Unterschiede fallen auf:
1. Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung hatte ich auf "aktiv"
2. Laufzeit Prädikative Steckendaten hatte ich auf "0" ms

Werde beides mal bei mir anpassen und melde mich, wenn ich eine Änderung feststellen sollte 🙂

@cycroft Könntest du dich bitte melden, wenn die Änderung der Zeit etwas bei dir bewirkt? Und könntest du mir bitte exakt den Fehler nennen, der bei dir in A5 auftritt?

Zitat:

@Schniefelus schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:31:40 Uhr:


Unterschiede fallen auf:
1. Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung hatte ich auf "aktiv"
2. Laufzeit Prädikative Steckendaten hatte ich auf "0" ms

Hallo

Du hast ja jetzt alle Codierungen / Anpassungen. Vergleiche auch die Steuergeräte Varianten. Vielleicht unterstützt ein Steuergerät nicht alle Funktionen.

1. Hatte ich zwischendurch auch auf "Aktiv" weil ich den Fehler der "Prädiktive Streckendaten" dort vermutet habe. Hat aber nicht den erwarteten Erfolg gebracht. Jetzt ist es wieder "Inaktiv".
2. War ab Werk auf 200ms und steht aktuell auf 500ms aber das Ergebnis steht dafür noch aus. Hatte ich ja bereits geschrieben.

Gruß Michael

@TDI-Vielfahrer den gleichen Fehler wie ich bekommst du aber nicht, oder? U112300

Zitat:

@Schniefelus schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:59:14 Uhr:


@TDI-Vielfahrer den gleichen Fehler wie ich bekommst du aber nicht, oder? U112300

NEIN habe ich nicht.
Deshalb habe ich mir doch die Mühe gemacht damit du es jetzt vergleichen kannst.

@cycroft könntest du mir noch sagen, welchen fehler du denn genau hast?

@TDI-Vielfahrer du hast ein Discover Pro, oder? Bei dir steht die Codierung auf MIB High 1.5 PSD

Hallo
Ja es ist ein Discover Pro MIB 2, DAB+, Soundsystem und Business Telefonie ab Werk verbaut.
Das Discover Pro hat irgendwann ein Update erhalten weil angeblich Sender verschwanden. Deshalb hat das Gerät jetzt nicht mehr die Endung B sondern F. Das Problem hatte unser aber nie.

Zitat:

@cycroft schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:29:51 Uhr:


Muss ich nachschauen. Kann ich morgen Mal machen, wenn ich im Auto sitze.
@cycroft

Hast du mittlerweile nachgeschaut?

Ja habe ich:
Fehler Kommunikation Prädiktion Streckendaten

Ok, der fehler ist ja logisch, wenn kein Navi vorhanden ist.

Falls irgendjemand den exakt gleichen Fehler U112300 (in STG A5) hat bitte hier melden.

Ich hab aber ein Navi

Deine Antwort
Ähnliche Themen