Verkehrszeichenerkennung Erfahrungen

Audi A4 B9/8W

Hallo miteinander,

ich darf mir einen neuen A4 Konfigurieren und bin am überlegen was ich alles gerne haben möchte und was ich benötige.

Jetzt habe ich gesehen das der A4 eine "Verkehrszeichenerkennung" haben kann, und ich bin mir da jetzt nicht so sicher ob das wirklich so gut funktioniert.

Daher würde mich eure Erfahrung mit der "Verkehrszeichenerkennung" interessieren.

Wie klappt das bei Dunkelheit / Nachts?
Wie ist das wenn es schneit? wird da die Kamera verdenkt? und es geht nicht mehr richtig?
Werden auch Zeichen erkennt die Digital sind? sprich die Schilderbrücken?

Gibt es etwas was man dabei wissen müsste oder beachten sollte?

Gruß

Mücke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 24. Dezember 2015 um 21:07:57 Uhr:


seid ihr ganz sicher, dass man wirklich einstellen kann, dass er immer x % schneller fährt als die erkannten Verkehrzeichen?

Nein, das geht definitv nicht. Diese Einstellmöglichkeit besteht nur bei der Tempowarnung (aus, +5, +10 +15 km/h). Das bewirkt dass das erkannte Verkehrszeichen bei Überschreitung in Display blinkt. Das hat aber mit der AAC nichs zu tun.

Die AAC hat bei der Verkehrszeichenübernahme die Einstellmöglichkeit "Aus, Ein, Mit Toleranz".

Wobei ich annähernd keinen Unterschied zwischen "Ein" und "Mit Toleranz" feststellen kann. Beide Einstellungen führen dazu, dass er exakt die vorgegebene Geschwindigkeit fährt. Echt nervig. Kein Km/h schneller. Wenn einem dass nicht gefällt, dann muss man die AAC manuell hoch setzen. Ein kräftiger Druck von unten an den Hebel erhöht die Geschwindigkeit um 5 km/h (bis 80 km/h). Dadrüber sind es 10 km/h je Druck.

Wenn man die Geschwindigkeit erhöht hat und das gleiche Kennzeichen kommt noch einmal, lässt er die eingestelle Geschindigkeit. Wird aber weiter reduziert, landet er wieder auf der exakten Geschwindigkeit.

Wenn die Übernahme der Verkehrszeichen aktiv ist, übernimmt er sie auch gnadenlos. Beispiel Autobahn:

AAC: 120 - Wagen fährt 120
200 Meter vor Schild 100 : Wagen vom Gas und zeigt im Display eine grüne 100
Kräftiger Druck von Unten an Hebel: Aus grüner 100 wird weiße 110 im Disp
Schild 100 ist da: Wagen fährt 110

Neues Schild 100: Wagen bleibt bei 110

200 Meter vor 80: Grüne 80 im Display, Wagen verzögert
Schild 80 ist da: Wagen fährt exakt 80

Neues Schild 100: Wagen beschleuzeigt auf 100, im Display eine weiße 100

Schild 100 gestrichen: Wagen beschleunigt auf 130 (Weiße 130 Im Display)

Im Handbuch steht, dass bei der Abstandskontrolle immer der Abstand 3 beim Start gewählt wird. Wenn man das nicht möchte, kann einem ein 🙂 ein erweitertes Menü freischalten. GGf gibt es das ja bei der AAC auch.

Grüße!

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:


OK dann kann MMI auch ein Radio sein ;-)

ich hatte das jedoch auf die Aussage bezogen das man die Obere grenze der Geschwindigkeit im MMI einstellen kann,
so das ich in der Theorie nicht zu schnell fahren kann da immer die Schilder als Obergänze genommen werden.

Zitat: Erstellt am 4. Dezember 2015 um 16:56:23 Uhr

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:



Zitat:

Im MMI Menü den Haken setzen dafür, dass ACC die Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichenerkennung als Grenze übernehmen soll.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist die Option immer nur mit dem Tempomat zusammen Aktiv, und Deaktiviert sich mit dem Tempomat dann auch wider.

Wie ist das denn wenn auf der Autoban sagen wir kein Limit ist, und ich Fahre 160 Km/h und das System erkennt auf einem LKW das 80Km/h Schild und meint das jetzt 80km/h sind auf der Autobahn, bekomme ich dann eine "Vollbremsung" vom System und fühle mich wie bei der Landung auf einen Flugzeugtreter?

Ich habe mal meine zusammen Stellung des Autos aufgeschrieben ;-)

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:



Zitat:

4 Avant
- design 2.0 TDI 6-Gang
- Leistung: 110(150) kW(PS)
Exterieur Farbe
- Brillantschwarz
Interieur Farbe
- Material: Stoffausstattung Konzept
- Sitzbezug: schwarz-schwarz
- Armaturentafel: schwarz-schwarz
- Teppich: schwarz
- Himmel: titangrau

Sonderausstattung
- Assistenzpaket Tour
- Automatische Distanzregelung (mit follow to stop) und Speed-Limiter
- Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)
- Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Spurhalteassistent

Audi connect

Außenspiegel elektr. einstell-beheiz-u.
- anklappbar, beidseitig autom. abblendend inkl.
- Bordsteinautom. f. Beifahrer-Sp.

Businesspaket Großkunden Deutschland
- Audi phone box mit Wireless Charging
- Audi pre sense basic
- Einparkhilfe hinten
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Geschwindigkeitsregelanlage plus Speed-Limiter
- Komfortmittelarmlehne vorn
- Licht-/Regensensor
- Sitzheizung vorn

Digitaler Radioempfang

Einparkhilfe vorn und hinten

Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug

Fernlichtassistent

Head-Up Display

Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend

Kraftstoffbehälter (54 Liter)

Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus

MMI® Navigation
- MMI Navigationsmodul
- Online-Dienst, ohne OCU, mit Head Unit Codierung, ohne
- WFS-Verbund
- Radio High Scale (Gen2)

SCR-Tank (24 Liter)

Sportfahrwerk

Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)

Das ist zwar nicht Bestandteil des Frage zu beginn möchte da jedoch kurz mal rein rufen.
Hat die Ausstattung von mir denn auch Kameras als Abstand Sensoren? und bekomme ich auch ein Bild (180°) um das Auto herum innen angezeigt? oder ist das erst beim Großen Navi mit dabei?

Mit den Umgebu gskameras sieht man nicht 180 Grad, sondern sogar 360 Grad. Es gibt sie aber nur mit dem Paket Parken (Parkassi. + Kameras).

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:


Das ist zwar nicht Bestandteil des Frage zu beginn möchte da jedoch kurz mal rein rufen.
Hat die Ausstattung von mir denn auch Kameras als Abstand Sensoren? und bekomme ich auch ein Bild (180°) um das Auto herum innen angezeigt? oder ist das erst beim Großen Navi mit dabei?

Als Abstandsensoren werden die Radarsensoren genutzt - die Kamera ist dann für alle anderen Features (Verkehrszeichen, Matrix LED, FOlgen des Vordermannes beim Stauassist und ähnliches) verantwortlich.

Eine 180 Grad SIcht gibt es nicht, für die 360 Grad Sicht brauchst du die Umgebungskameras im Assistenzpaket Parken .

Zitat:

@darkvader schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:22:33 Uhr:


Eine 180 Grad SIcht gibt es nicht...

Doch gibt es, hatte ich in meinem Testwagen. Gab es bisher nur bei BMW, hat der A4 jetzt aber auch.

Vorne u. hinten gibt es dank der 2 Kameras die Panoramaansicht. Damit wird laut Audi: "Die nahezu 180°-Ansicht ermöglicht, für eine komfortablere Ausfahrt aus engen Parklücken, Hofeinfahrten oder unübersichtlichen Kreuzungen"

Man kann das mit der 180° Ansicht auch gerne in der Preisliste nachlesen, wen man das nicht glaubt oder einfach ausprobieren, funktioniert prächtig.

Die virtuelle Draufsicht (360°) gibt es dank der 2 weiteren Kameras natürlich auch noch.

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:


OK dann kann MMI auch ein Radio sein ;-)

ich hatte das jedoch auf die Aussage bezogen das man die Obere grenze der Geschwindigkeit im MMI einstellen kann,
so das ich in der Theorie nicht zu schnell fahren kann da immer die Schilder als Obergänze genommen werden.

Zitat: Erstellt am 4. Dezember 2015 um 16:56:23 Uhr

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:12:41 Uhr:



Zitat:

Im MMI Menü den Haken setzen dafür, dass ACC die Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichenerkennung als Grenze übernehmen soll.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist die Option immer nur mit dem Tempomat zusammen Aktiv, und Deaktiviert sich mit dem Tempomat dann auch wider.

Wie ist das denn wenn auf der Autoban sagen wir kein Limit ist, und ich Fahre 160 Km/h und das System erkennt auf einem LKW das 80Km/h Schild und meint das jetzt 80km/h sind auf der Autobahn, bekomme ich dann eine "Vollbremsung" vom System und fühle mich wie bei der Landung auf einen Flugzeugtreter?

Wenn er das 80er auf dem LKW erkennt, müsste er bremsen. Kann man aber übersteuern wie ich gehört habe.

Diese Einstellung im MMI bleibt nach dem Motor abstellen bestehen.

Was ich meine ist, wenn das acc auf 50 steht und du machst denn Motor aus, vergisst er die 50.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:33:58 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:22:33 Uhr:


Eine 180 Grad SIcht gibt es nicht...
Doch gibt es, hatte ich in meinem Testwagen. Gab es bisher nur bei BMW, hat der A4 jetzt aber auch.

Vorne u. hinten gibt es dank der 2 Kameras die Panoramaansicht. Damit wird laut Audi: "Die nahezu 180°-Ansicht ermöglicht, für eine komfortablere Ausfahrt aus engen Parklücken, Hofeinfahrten oder unübersichtlichen Kreuzungen"

Man kann das mit der 180° Ansicht auch gerne in der Preisliste nachlesen, wen man das nicht glaubt oder einfach ausprobieren, funktioniert prächtig.

Die virtuelle Draufsicht (360°) gibt es dank der 2 weiteren Kameras natürlich auch noch.

und bei welchen feacher hat man die 180 umsicht?

ist bei mir nicht dabei? habe das zumindest nicht gefunden.

Zitat:

@Muecke.1982 schrieb am 7. Dezember 2015 um 00:13:02 Uhr:


und bei welchen feacher hat man die 180 umsicht?
ist bei mir nicht dabei? habe das zumindest nicht gefunden.

Beim Assistenzpaket Parken.

Verschiedene Ansichten für noch komfortableres Rangieren:

• Rückfahrkameraansicht: mit Hilfselementen zum Querparken

• Panoramaansicht vorn und hinten mit 180°-Ansicht

• virtuelle Draufsicht: Die Bilder der 4 Kameras werden zu einer virtuellen

Draufsicht (Vogelperspektive) zusammengeführt.

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Dezember 2015 um 00:29:19 Uhr:


Beim Assistenzpaket Parken.

danke, dann habe ich das nicht, denn das Paket habe ich nicht gebucht.

Zitat:

@Protectar schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:33:58 Uhr:



Zitat:

@darkvader schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:22:33 Uhr:


Eine 180 Grad SIcht gibt es nicht...
Doch gibt es, hatte ich in meinem Testwagen. Gab es bisher nur bei BMW, hat der A4 jetzt aber auch.

Okay, ich gebe zu, dem Audi marketing bin ich so noch nicht verfallen :-). Dann kommt mit dem B10 bestimmt zur 360 Grad und zur 180 Grad noch die 90 Grad Sicht :-)

Zitat:

@darkvader schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:43:10 Uhr:


Okay, ich gebe zu, dem Audi marketing bin ich so noch nicht verfallen :-)

Warum ist man dem Audi Marketung verfallen, wenn man diese 180° Kamera Ansicht nutzt ?

Dem Marketing könnte man nur vorwerfen, daß es die reellen 175° dann im Prospekt als "nahezu 180°" bezeichnet. Aber es erfüllt in jedem Fall den Zweck, im Display eine Sicht nach vorne u. gleichzeitig seitlich einstellen zu können. Die von mir bei der Testfahrt gemachte Erfahrung ist so positiv, daß ich das Feature gerne haben möchte.

Aber eigentlich geht es hier ja mehr um die Erfahrung mit der Verkehrszeichenerkennung u. die ist ebenfalls sehr positiv. 😉

Angenommen ich Fahre auf der Autobahn und ich Stelle das "ACC" auf 110 Km/h dann stellt sich das System auf 80 Km/h da es ein schild erkannt hat.

Das Auto bremst also runter auf 80 km/h, jetzt wird die Geschwindigkeit wider aufgehoben jedoch ohne Begrenzung was Stellt das "ACC" dann ein?

Und eine andere Situation

Ich habe 220 km/h eingestellt, jetzt stellt das System auf 160 Km/h da esin Schild erkannt wurde, ich bekomme das zwar mit, habe mir aber nicht gemerkt das 160 km/h ist, jetzt erkennt das System am LKW ein 80 Km/h sprich das Auto bremst wider runter, da ich mir sicher bin das dort schneller ist als 80 km/h würde ich gerne wissen was das System vor dem 80 km/h registriert hatte, denn ich habe nur das ja nicht gemerkt, gibt es eine Art verlauf auf denn ich dann zugreifen kann?
oder ist das dann wie jetzt auch, ich habe mal wider keinen Plan wie schnell man Fahren darf.

eine Begrenzung auf 160 habe ich noch nicht gesehen, aber für 120 z.b. wird es so sein:

Du stellst 200 ein, das Auto fährt 200
Eine Begrenzung auf 120 kommt, diese wird angezeigt und das Auto bremst auf 120
Fährt nun ein langsamer LKW vor Dir bremst das Auto auf 80 angezeigt wird aber immer noch die 120
Setzt Du zum Überholen an beschleunigt er selbst auf 120 wenn Du auf der freien Spur bist

Das ein Geschwindigkeitszeichen hinten auf einem Laster als Tempolimit erkannt wird dürfte die absolute Ausnahme sein, das System erkennt ja anhand der Radsrsensoren, dass dies ein Fahrzeug und kein Schild ist.
Ich bin bei der Probefahrt an einigen LKW vorbeigefahren und dabei gab es kein fslsche Erfassung.

Zitat:

@paul.mt schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:06:44 Uhr:


Du stellst 200 ein, das Auto fährt 200
Eine Begrenzung auf 120 kommt, diese wird angezeigt und das Auto bremst auf 120
Fährt nun ein langsamer LKW vor Dir bremst das Auto auf 80 angezeigt wird aber immer noch die 120
Setzt Du zum Überholen an beschleunigt er selbst auf 120 wenn Du auf der freien Spur bist

Ganz recht.

An der rechten Tacho Anzeige gibt es im übrigen eine Markierung, die einem das eingestellte ACC Tempo anzeigt u. man so direkt sieht, welches Tempo aktuell u. welches Tempo teilautonom gefahren wird bzw. werden kann. Wodurch man auch sofort erkennt, warum oder wieviel das Auto z.B. selbständig beschleunigt, wie zuvor von paul.mt beschrieben.
Und wenn einem das selbständige Beschleunigen aus irgendeinem Grund in dem Monemt nicht gefällt, nur kurz selbst die Bremse antippen u. das System ist sofort deaktiviert.

So wie das paul.mt beschreiben hat habe ich mir das auch vorgestellt das das Funktioniert.

das die Schilder am LKW ab und an erkennt werden hatten wir hier im Beitrag:

Erstellt am 3. Dezember 2015 um 21:23:26 Uhr von

yreiser

Zitat:

Ich kann nur von dem System in meinem noch aktuellen 5er schreiben. Das System arbeitet schon zuverlässig, erkennt ab und zu aber auch die Zeichen, die z.B. hinten an den LKW angebracht sind. Im grossen und ganzen aber alles ok....

Da ich immer vergesse was die Schilder so drauf stehen haben, wäre ein Verlauf echt nicht schlecht ;-).

aus dem Grund dachte ich Frage mal.

yreiser beschrieb das Problem von seinem 5er..., das ist ein BMW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen