Verkaufswert 325i 2,5 l QP

BMW

Hallo,

mein Wagen ist ein 325i 2,5 l Coupe.
EZ 03/2007, km-Stand ca. 154.000 tsd. Schalter, saphir-schwarz-metallic, Leder Dakota schwarz, Navi, Schiebedach, Xenon. TÜV/AU bis 05/2020.

Da der Wagen nur noch noch unrund läuft, sowohl beim Starten als auch im Leerlauf u. beim Beschleunigen und der Motorläufter ab u. zu unmotiviert angeht, war ich heute in der freien Werkstatt. Nach längerer Untersuchung mit Diagnosegerät etc. wird dort sog. Längung der Steuerkette u. wohl ein nicht mehr richtiges Arbeiten der elektr. Wasserpumpe (wg. Lüfter) diagnostiziert.
Reparatur dürfte sich wohl nicht mehr rechnen.
Ich dachte zuerst, Zündspulen, das schließen die dort aber aus, shit.

Was meint ihr, für welchen Preis man den Wagen ungefähr noch abgeben kann ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e 92 schrieb am 17. April 2019 um 17:04:49 Uhr:


Genau, Steuerzeiten passen dann nicht, sagte BMW auch. Also habe ich offenbar einfach Pech, sowas mit diesem Motor schon bei rd. 150tkm zu haben. Jetzt bin ich auf Kostenangebote, insbes. in ner Freien gespannt, ob es sich noch lohnt, shit. Scheint tatsächlich unglaublicher Weise die Steuerkette zu sein.😠

Wenn ich es nicht machen lassen würde, hat jemand ne Ahnung, wieviel jemand, der ggf. selbst das machen kann mit der Steuerkette, geben würde für den Wagen, was man also noch aufrufen könnte ?

Ich versteh dich nicht.

Bestell doch bei Lebemann die scheiß Magnetventile Bau sie rein und teste es, kostet 300€ und einbauen ist in 5 Minuten selber erledigt. Wenn es war freu dich das du nur 300€ ausgehen hast. Wenn das Problem weiterhin besteht kannst immer noch deine Steuerkette wechseln lassen dann hast halt statt 2000€ 2300€ ausgegeben.

Bevor man anfängt Steuerkette zu wechseln. Würde ich die Ratschläge von den Usern annehmen und erstmal die billigere Variante wählen oder testen.
Und wenn du unbedingt die Steuerkette wechseln willst weil du zu viel Geld über hast oder auch sonst für Gehirn furze momentan hast. Dann mach ein Termin aus.

Dann geh zur ner gescheiten Werkstatt wo Ahnung hat und lass nicht jeden murkser ran wo keine Ahnung von Bmw Motoren hat. Sonst läuft dein Motor erst recht wie ein Sack Nüsse.

Sorry für meine Wort Wahl.
Aber wenn bestimmt 5 Leute sagen sind Magnetventile, und die 5 Leute das selbe Problem schon hatten und den Motor schon paar Jahre fahren dann kannst du denen schon glauben.
Und nicht in oder über 2 Threads diskutieren an was es liegen kann.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@ColaMix schrieb am 20. April 2019 um 00:49:03 Uhr:


Nein, müssen nicht gelöscht werden! Einfach beide Ventile erneuern und gut ist! Auf den dichtungsring achten, der bleibt immer in der Öffnung hängen. Und ein Tuch drunter legen, denn es läuft Öl hinaus.

Und du musst unbedingt den Korb des ölfilters checken! Und ganz wichtig, dass du richtiges Öl verwendest! Kein w30 und kein LL04!

Der N52 mag am liebsten 5w40 LL01

Junge Junge jetzt überforder ihn mal nicht.
Er traut sich schon nicht wirklich das mit den MV zu.
Und jetzt die ganze Info mit Öl und Ölfilterkorb.

Das sind aber grundlegende, wichtige Dinge, die den motorlauf negativ beeinflussen können!

Ich weiß aber der TE naja der traut sich nicht die MV zu wechseln und soll dann den ölfilter Deckel runterschrauben ???

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 20. April 2019 um 00:56:34 Uhr:



Zitat:

@ColaMix schrieb am 20. April 2019 um 00:49:03 Uhr:


Nein, müssen nicht gelöscht werden! Einfach beide Ventile erneuern und gut ist! Auf den dichtungsring achten, der bleibt immer in der Öffnung hängen. Und ein Tuch drunter legen, denn es läuft Öl hinaus.

Und du musst unbedingt den Korb des ölfilters checken! Und ganz wichtig, dass du richtiges Öl verwendest! Kein w30 und kein LL04!

Der N52 mag am liebsten 5w40 LL01

Junge Junge jetzt überforder ihn mal nicht.
Er traut sich schon nicht wirklich das mit den MV zu.
Und jetzt die ganze Info mit Öl und Ölfilterkorb.

Moin,

überfordert ist der TH schon, und wollte eigentlich nur einen Preis für seine defektes Auto haben!°
Reparieren kann er nicht, somit bis auf viele Fragen alles offen!

Ähnliche Themen

Das Problem ist, dass die Fehler eigentlich recht einfach und kostengünstig zu beheben sind. Dann ist alles wieder super... wenn man allerdings das Auto mit den Fehlern verkauft, wird man sehr viel Geld verlieren. Steht also in keiner Relation!

Ventile erneuern, einen frischen Ölwechsel machen und dabei den Ölfiltereinsatz prüfen und alles ist wieder gut!

Hallo, die magnetventile habe ich mir jetzt neue bestellt und bin gerade dabei die alten auszubauen und für mich als Laien kam es jetzt, wie es wahrscheinlich kommen musste. Beim Abziehen des einen Magnetventil sist mir irgendein Dichtungsring auf Nimmerwiedersehen unten in den Motorraum gefallen, was mache ich denn jetzt?

So, habe gerade gesehen, dass bei den neuen Magnet Ventilen dieser Dichtungsring neu dabei ist, also offenbar nicht so schlimm, ich habe den alten auch nicht gefunden und noch so lange gesucht, ich weiß nicht wo er hin ist.

Dafür habe ich jetzt ein anderes Problem, die alten Ventile saßen bündig ganz drinnen und die neuen passen irgendwie nicht rein die gehen nicht so bündig drauf, habe ich irgendwas falsch gemacht?

Die gehen etwas stramm rein also gut rein drücken. Drauf achten das du sie gerade rein drückst und nicht verkanten.

Ja okay, aber irgendwie mache ich falsch etwas, ist zum kotzen, ich kriege es einfach nicht rein, ich drücke und träge und drücke und versuche es immer wieder raus und wieder rein und das letzte Stück geht einfach nicht rein, es ist zum verzweifeln und, ich bin jetzt schon ziemlich lange damit beschäftigt und weiß nicht wie ich es rein drücken soll. Mehr als drücken kann ich jetzt auch nicht mehr oder muss man das irgendwie rein drehen oder irgendwie was?

Habe es eben mal mit dem anderen neuen versucht, das geht genauso schlecht auf dem letzten Stück rein. Ob das irgendwie an dem neuen Dichtungsring liegt? Bin kurz vorm Aufgeben, aber so kann ich ihn ja wahrscheinlich nicht starten um in die Werkstatt zu fahren Punkt im Moment bin ich damit viel länger beschäftigt, als ich eigentlich dachte, Mist, es scheitert jetzt nur an dem letzten reindrücken

So, habe es jetzt noch einige Male versucht, die Dinger gehen zum Verrecken nicht rein. Mittlerweile Schmerzen mir Hände und Finger und ich komme nicht mehr weiter, shit, mache ich irgendwas mit dem Dichtungsring falsch Fragezeichen weil ich habe das Gefühl, dass es daran scheitert Komma ich denke die Schraube aufzusetzen und dann fest zu ziehen in der Hoffnung, dass es sich dann damit draufdrückt ist wahrscheinlich auch keine gute Idee oder?

Habe mir jetzt noch mal Hilfe geholt aber auch zu zweit bekommen wir keines der beiden magnetventile bündig rein gedrückt, kann bitte noch mal jemand helfen, was ihr falsch sein kann? Die neuen stimmen mit der Teilenummer überein und sind auch genau aus wie die alten gehen aber zu verrecken nicht bündig rein zu drücken, wir haben es jetzt auch zu zweit probiert, längere Zeit, es geht nicht

Kann es vielleicht doch sein, dass diese sich dann durch das Festziehen der Schraube ran drücken?

So, an neue magnetventile sind jetzt drin und er läuft nach wie vor wie ein Traktor, das war es leider nicht, umsonst ausgegeben, also kann es dann doch nur die Steuerkette sein.

Weiß jemand, was ich jetzt mit den ausprobierten magnetventil anfangen kann, die irgendwo im Forum verkaufen, wer hat interesse?

Mmh, jetzt meldet sich keiner mehr ?

Zitat:

@e 92 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:45:08 Uhr:


Mmh, jetzt meldet sich keiner mehr ?

Moin,

man kann auch alles nacheinander tauschen, bis der Fehler behoben ist! Vielleicht doch mal eine Fachwerkstatt aufsuchen wäre nicht schlecht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen