Verkaufsstart BMW R1300R,RS,RT

BMW Motorrad

eigentlich hätte schon im vergangenen Jahr der Verkauf beginnen sollen, dann hieß es Frühjahr 25, dann ab April 2025, das ist kommende Woche....weiß jemand etwas konkretes, es gibt noch nicht mal "echte" Fotos im Netz, gibt es zu viel Ärger mit der 1300 GS, dass der Verkaufsstart erneut verschoben wurde ?

163 Antworten

Auf 1000PS wurde sie auch kurz vorgestellt.

Nä. Nicht meins. Aber vermutlich kann man sich an den Anblick gewöhnen.
Im Moment geht das noch gar nicht.

Ich frag mich immer wieder wozu bei einen Naked Bike das ganze Plastic Gedöns nötig ist ,...und dann die Front . Aber damit is BMW ja nicht allein 🙁
Na ja, wenigstens wieder mal ein Hubraumstarkes Naked Bike

Vorne an der Front sind die Sensoren und Radar drin.

An der Seite frag ich mich auch noch was das da sein soll. Erinnert mich irgendwie rudimentär an die GS ADV.

Aber die Bilder waren mir noch zu unspezifisch.

Wie gesagt, ich schau sie mir mal live an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 11. April 2025 um 14:13:14 Uhr:


Ich frag mich immer wieder wozu bei einen Naked Bike das ganze Plastic Gedöns nötig ist ,...und dann die Front . Aber damit is BMW ja nicht allein 🙁
Na ja, wenigstens wieder mal ein Hubraumstarkes Naked Bike

Welches Plastkgedöns meinst Du denn? Die Kühlerverkleidung der inzwischen unvermeidbaren Wasserkühlung samt den notwendigen Schläuchen? Luftführung für Ansaugtrichter, Einspritzung.

Front? Da ist ein Scheinwerfer in LED-Technik plus ein Cockpit, dazwischen die Sensoren für Abstandsradar, etc.wer's mag bekommt noch eine kleine Scheibe.

Die Technik von heute, passt halt nicht in die Optik der 70er/80er des letzen Jahrhunderts

Da ist eine Aprilla Tuono aber verschalter.

Schaut euch das Dingens doch erst ein mal im Original, live und in Farbe an, ...

Die neu R 1300R sieht richtig toll aus:

https://www.motorrad-news.com/.../

Ich habe irgendwo gelesen, dass die mit Vollausstattung ca. 30.000 kostet. Das ist schon heftig!

30T?.

Dann muss aber jede mögliche und unmögliche SA gewählt worden sein und jedes Zubehör dazu gekauft worden die es in der Liste für die R so gibt.

Sonst schaffst das nicht. Wird auch so schwierig.

Ich hab mir mal meine zusammengestellt und das recht ordentlich und kam auf 24t. Da fehlten dann aber Sonderfelgen, Frästeile meine ich, Koffer und son Kram.

Mir gefällt die überhaupt nicht. Alles zugebaut, kein Rohrrahmen mehr.
Sieht ziemlich beliebig aus.

Aber die Retro GS ist cool.

Zitat:

@gregor_wien_1985 schrieb am 15. April 2025 um 12:19:44 Uhr:


Die neu R 1300R sieht richtig toll aus:

https://www.motorrad-news.com/.../

Ich habe irgendwo gelesen, dass die mit Vollausstattung ca. 30.000 kostet. Das ist schon heftig!

Also ich komme mit Koffern und incl. Komfort-, Innovations-, Dynamikpaket, Windshield in racingblue auf rund 24.500,-€
Wer natürlich Option 719 oder Performance plus allerei andere Goodies haben möchte, schafft es sicher auch noch etwas mehr auszugeben 😁

https://konfigurator.bmw-motorrad.de/index_de_DE.html?...

Es ist das gleiche Spiel wie bei den Autos von denen. 🙄
Die Grundversion wird immer magerer ausgestattet , lässt sich aber dank diverser Packete und mehr oder weniger sinnvollen Sachen Preislich ins Uferlose trieben .

hab auch mal im Konfig rumprobiert, letztendlich kann man schon mit der Basis-Ausstattung fahren, oder ? Vielleicht noch das Komfortpaket und nen höheren Sitz und Lenker, aber mehr würde ich nicht brauchen.....

Seis drum, ein 1300 er mit beeindruckenden Leistungsdaten und Kardan in einen Naked Bike,.....das hat was 😎
.....wenns nur kein Boxer wär 😁😉

Der höhere Lenker kostet 115 Euronen. Wäre meine einzige Option...

heute stellt BMW die R1300RT vor, dann dürfte die RS auch nicht mehr so weit sein.....

https://www.motorradonline.de/tourer/bmw-r1300rt-teaser/

Letztens in Sozialen Medien gelesen:

"Ich möchte ein Auto mit Knöpfen dran, dass mir nicht in die Lenkung packt, das mich nicht zulabert,
und bei dem ich weiss woran es liegt, wenn es mal liegen bleibt und das ich vielleicht sogar selbst reparieren kann.
So wie in den 70ern..."

Ich würde ja gern meine alte RT gegen eine tolle neue 1300er tauschen, aber diese neuen Features sind mir einfach unheimlich. Bin mir ziemlich sicher dass ich rumzappen im Menü nicht geregelt kriege und nicht die geringste Lust habe den Haufen Chips durch die Gemeinde zu fahren. Tourer ja, 1300 ccm und 145 PS gerne, bequemer Sitz, 2 dicke Koffer, nicht zu schwer das ganze, aber Elektronik/Informatik Nein Danke. Seh mich schon in voller Schräglage bei 80 Km/h und zapp geht der Tempomat wieder auf 135 😰
Wie letztens mit einer 100 PS KTM im Gelände und die Kiste geht nicht vorwärts, Wheelie unmöglich ?? Klar TK war an.
Da spendier ich meiner alten Lady lieber eine neue Kupplung, bei 175.000....

Deine Antwort
Ähnliche Themen