Verkauf Mondeo zwecklos?
Echt nicht wahr:
Schwacke sagt 9300,00
DAT sagt 9500,0
jeweils Händler EK
Händler sagt: 7500,00
Mondeo TDCI 96 kw mit Navi, PDC und Tel., 96tkm und 5 Jahre alt.
Will jemand den Wagen haben und meine Laune bessert sich wieder?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Also werde ich auch weiterhin bei "Underdogs" bleiben und mich über die Ersparnis ggü. "richtiger" Marken freuen.
Stefan
Wie wahr, wie wahr :-)
Verheiratet, 2 Kinder und Euroeinführung.Da fährt man schon lange nicht mehr die Autos die man haben möchte, sondern die Autos die man bezahlen kann.
Als gut verdienender Junggeselle hatte ich so einige "Exoten" wie den ersten MR2 von Toyota, danach den 3 Liter Supra.Dann kamen Frau und Kinder und es wurde ein Omega Kombi.Zu der Zeit habe ich auch noch verkündet das mir nie nen Ford ins Haus kommt.
Erst kam der Euro, dann die Pannenserie am Omega und so bin ich über den Sierra zum Mondeo gekommen.
Mittlerweile fahre ich Ford aus Überzeugung.Kleinere defekte gab es auch bei den Fahrzeugen, aber so Pflegeleicht wie meine Ford´s waren die Vorgänger nicht.Also wirds in 2 - 3 Jahren wieder nen Mondeo werden.Vielleicht reicht ja auch ein Focus wenn die Kiddys größer sind.......
Re: Verkauf Mondeo zwecklos?
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
Echt nicht wahr:
Schwacke sagt 9300,00
DAT sagt 9500,0
jeweils Händler EKHändler sagt: 7500,00
Mondeo TDCI 96 kw mit Navi, PDC und Tel., 96tkm und 5 Jahre alt.
Will jemand den Wagen haben und meine Laune bessert sich wieder?
Tja, da paßt auch meine Geschichte dazu. Ich habe mir im April 2004 einen TDCi Ghia 96kW mit Navi, PDC, Leder und und und als Werksdienstwagen gekauft. EZ 10/02. Liste so 33 T€, 16Tkm, mein Preis 21 T€. Vorher 12 Jahre Audi. Der FORD-Verkäufer hat also einen echten Erfolg gelandet.
Nach Scheckheftpflege und bis 91 Tkm alles prima. Dann Panne und 800€ Rechnung. (Antwort bei Kulanzfrage: Auto zu alt, Mietwagen nicht verfügbar vpr Pfingsten...) Kantenrost an der Tür und die ersten Anzeichen für den defekten Nockenwellensensor... Im Januar Händler EK11500, im September 9100...
Ich hab mich auf die Suche gemacht (nein, nicht beim Fordhändler...). Der erste Audihändler hat mal kurz abgewunckn und gesagt, einen Mondeo nehme er nicht in Zahlung. Der zweite Audihändler hat bei Schwacke EK 9500€ 7000€ geboten...
Der freie Händler an der Ecke hat mir jetzt bei Schwacke-Stand 9100€ tatsächlich 9000€ gegeben und ich hab ihm dafür einen wunderschönen A4 Avant 1,8T mit Spitzenausstattung abgenommen. Die Rate ist im Monat die gleiche wie für den Mondi...
Ich habe immerhin gelernt, daß man seiner Marke treu bleiben sollte. Für mich steht fest: Nie wieder Ford.
@ jensinberlin :
Wenn man 12 Jahre Audi gefahren ist und es nie Probleme oder Reparaturen gab, wieso biste denn überhaupt zu Ford gewechselt ?
War Audi zu langweilig oder was ?
Mir ist der A4 Avant (Kumepl fährt ihn) jedenfalls innen deutlich zu eng. Ist was für Leute ohne oder mit kleinen Kindern, sobald diese über 1,60 Meter sind, kannste den vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von Acronicta
@ jensinberlin :
Wenn man 12 Jahre Audi gefahren ist und es nie Probleme oder Reparaturen gab, wieso biste denn überhaupt zu Ford gewechselt ?
War Audi zu langweilig oder was ?Mir ist der A4 Avant (Kumepl fährt ihn) jedenfalls innen deutlich zu eng. Ist was für Leute ohne oder mit kleinen Kindern, sobald diese über 1,60 Meter sind, kannste den vergessen...
@ acronitca
jaaaa. Wie's so geht. Beim Wechsel von der Selbständigkeit zurück in ein Angestelltenverhältnis wollten alle Banken außer einer eine Bürgschaft sehen. Und der Mondi hatte einen tollen Preis mit einer tollen Ausstattung. Das Beispiel meiner Exfrau mit ihrem Mondi hat mich erst auf die Idee gebarcht. Und wie gesagt, zwischen 16Tkm und 90Tkm war auch alles schick.
Aber die letzten Monate haben mich eines besseren belehrt. Ich finde es nicht selbstverständlich, Rost an den Türen bei 4-5 jährigen Mondeos als normal zu akzeptieren, auch das als typisch benannte Problem mit dem Nockenwellensensor. Ich hatte auch noch nie bei einem scheckheftepflegten dreijährigen Mängel beim TÜV, wenn auch nur geringe. Die Werkstatt hat ihr übrigens dazu getan, denn Autokauf und Wartung sind eben Vertrauenssache. Und wenn nach einer außerplanmäßigen 800€ Reparaturen dann plötzlich die Klimaanlage nicht mehr geht... Aber lassen wir das.
Recht hast Du natürlich mit dem Platz. Meine zwei Kinder fanden die integrierten Kindersitze und den Platz im Mondi prima. Ich auch. Aber wir haben uns schnell wieder umgewöhnt. Was den Mondeo betrifft, so ist er von der Anlage her ein sehr gutes Auto, nur hat eben Ford offenkundig die Poduktion nicht im Griff. Schade, ich hätte es mit dem Auto noch eine Weile ausgehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Wenn ich doch für ein neues Auto mit 2 Jahren Garantie gerade mal 20 bezahlen muss zahl ich ja keine 16 für nen 2 jährigen gebrauchten mit 100 an der Uhr.
Ich finde,
derSatz sagt alles!
ja_fix!
P.S.: Bin faul heute und gebe darum net mehr Senf dazu 😁