Verhüsterli beim 335'er entpuppt sich wohl doch als Injektor-Macke...

BMW 3er E93

Mhmm..., entweder find ich mein eigenen Fred nimmer oder ich hab das woanders nur beiläufig erwähnt gehabt. Die Lösung wollt ich allerdings auch niemandem vorenthalten. Also hier nochmal... 😁

Hab die Tage ja geschrieben, dass sich mein 335'er beim Kickdown etwas verhüstelt hat und in den Notlauf gegangen ist. Kurfristig lief der Motor unrund und die Drehzahl ebenso. Nach dem Abstellen und anschließenden Neustart war alles wieder okay und seitdem auch keine weiteren Anzeichen.

Heute das gleiche Spielchen wieder. Mal locker flockig den Kickdown genötig - und dann - gaaaaanz unauffällig die nächste Einfahrt besucht. Notlaufprogramm und ruckelnder Motor. Also mal ausgemacht und wieder neu gestartet - Motor lief wieder normal, aber die die Lampe vom Notprogramm ging nimmer aus.

Also gleich mal zu BMW rein, der mir dann nach Auslesen des Schlüssels und einem Blick in die Historie mitteilte, dass bei meinem Fahrzeug noch ne "Serienstandsverbesserung" offen wäre - die Injektoren und das Fehlerbild perfekt dazu passen würde.

Am Tester in der Werkstatt kam dann wohl die Fehlermeldung - Sporadisch Verbrennungsaussetzer mehrere Zylinder, wobei die Fehler gelöscht wurden und die Lampe für das Notlaufprogramm auch anschließend ausblieb.

Hab den Wagen vorsichtshalber trotzdem gleich mal dort gelassen. Am Montag sollen die Injektoren geprüft und gegebenenfalls (kostenfrei) ersetzt werden.

* * * * *

Fortsetzung folgt... 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@John Connor schrieb am 23. November 2014 um 23:19:15 Uhr:


Hoi, mein 2.0 TFSI ohne Schichtladung läuft wie ne eins.

Erstaunlich, und das trotz des biblischen Alters von 2 Jahren.

65 weitere Antworten
65 Antworten

...wie frisch gepimpt...😁

Ha... Plus neue Kertschen - das macht nochmal 3 Km/h.... 😉

Iridium?
dann nochmal +1km/h

Zumindest bei Rückenwind....

Na ja, dacht mir nur wenn die eh schon mal da drin am rumfummeln sind, können die alten Kerzen auch gleich mit raus. Schaden kann es bei rund 90.000 Km wohl eher nicht. Was BMW da original verbaut weiß ich allerdings nicht, wahrscheinlich eher 08/15 von Bosch oder so... 😉

Ähnliche Themen

..neue Kerzen sind bei der Laufleistung kein Luxus. ..😉

Meine Kerzen kommen auch raus bald.. Sind schon 40000 km drin

Bei meinem 335i mit 77tkm sind nun auch die Hochdruckpumpe, alle Injektoren und letzte Woche die elektrische Kühlmittelpumpe durchgetauscht. Jetzt kann ich ihn verkaufen........

Gerade deshalb wohl eher behalten, oder...? 😉

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. November 2014 um 09:35:35 Uhr:


..neue Kerzen sind bei der Laufleistung kein Luxus. ..😉

Wenn man diverse Beiträge hier zu den Kosten verfolgt, bestehen die Kerzen aus reinem Placebium und der Wechsel scheint unbezahlbar.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. November 2014 um 10:26:14 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. November 2014 um 09:35:35 Uhr:


..neue Kerzen sind bei der Laufleistung kein Luxus. ..😉
Wenn man diverse Beiträge hier zu den Kosten verfolgt, bestehen die Kerzen aus reinem Placebium und der Wechsel scheint unbezahlbar.

😁Wie ich Neo kenne, setzt er die

Kerzen

unter

Weihnachtsartikel

eh von der Steuer ab 😛😁

nur wieso man 6 Kerzen für einen Adventskranz benötigt, 😕
🙄😉😛 dazu hätte ich auch eine nachvollziehbare Erklärung... aber nur per PN.... 😎

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 25. November 2014 um 09:59:05 Uhr:


Gerade deshalb wohl eher behalten, oder...? 😉

Ja, wäre betriebswirtschaftlich in jedem Fall sinnvoll. Auf der anderen Seite würde ich nach 2,5 Jahren E93 gerne auf einen Z4 sdrive35i wechseln.

..bist du geschrumpft 😉

Nö, (1,87m) aber der Z4 gefällt mir auch sehr gut. kürzerer Radstand, weniger Gewicht. Wollte ich von Anfang an haben, aber meine Ehefrau: "kommt nicht in Frage, da kann ja keiner mitfahren". Ja nee, is klar. In meinem E93 ist in den 2,5 Jahren insgesamt 2 mal jemand hinten mitgefahren!

Sooooo..., mein Auto ist wieder da. Gott sei Dank. Ohne geht ja gar nicht... 😉

In Sachen Zündkerzen sag ich mal nix, bei 19,14 Euro Netto pro Stück müssen die ja fast schon 24 Karat vergoldet sein. Im Ganzen also knapp 138 Euro. Aber dafür wurde kein Arbeitslohn verrechnet. Auch gut und mir relativ schnuppe, dafür hat mich der Injektorentausch nix gekostet.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. November 2014 um 11:40:54 Uhr:
😁Wie ich Neo kenne, setzt er die Kerzen unter Weihnachtsartikel eh von der Steuer ab 😛😁

Ach Manfred, da geht immer was... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen