Vergleichtest 318d mit Audi A4 TDI 2.0

BMW 3er E90

Hallo,
Ich bin neu im Forum, fahre seit kurzem einen 318d, bin sehr zufrieden mit Austattung, Fahrleistung etc..

Mir fällt auf, dass bei Vergleichstest in Automagazinen in allen Bereichen (ausgenommen Fahrdynamik) der neue Audi A4 besser als BMW 3er bewertet wird. Im Vergleichstest Auto Motor Sport (Ausgabe 1/08) zum Beispiel wurden beim BMW 318d im Vergleich zum Audi A4 TDI 2.0 große Punkteabzüge aufgrund der geringeren Serienausstattung gemacht. Dagegen erhielt der BMW geringe Pluspunkte aufgrund des geringeren Anschaffungspreises (na klar wegen der geringeren Serienausstattung). Dann gibt es wieder Tests in anderen Magazinen, wo ein Audi A4 TFSI mit 160 PS und ein BMW 318i (143 PS) verglichen wird. BMW erhält dann Punkteabzug wegen zu geringer Fahrleistung. Warum wird nicht mit dem BMW 320i (177 PS) verglichen ?

Ich glaube, dass Audi beim neuen A4 nicht der so grosse Wurf gelungen ist. Audi holt langsam den Technikvorsprung von BMW auf (aber halt nur langsam). BMW ist meiner Meinung nach bisher und auch künftig immer eine Nasenlänge voraus (siehe neues ED-Motorensystem uvm.).

Mich interessiert eure Meinung: Gibt es Automagazine, die klar Audi favorisieren und keine faire Bewertung bei Vergleichstest vornehmen ? Warum werden bei den Vergleichstest nicht objektiv und transparent nachvollziehbare Testkriterien offen gelegt ? Welches Automagazin hat eurer Meinung die seriösesten Tests ? Oder liege ich falsch mit meiner Einschätzung ?

Ich freue mich auf eure Meinung!

wolfgang007

Beste Antwort im Thema

Servus Wolfgang,

ich bin zwar hinsichtlich meines aktuellen KFZ aus dem "gegnerischen" Lager, aber:

Sollte es nicht vollkommen egal sein, welches Fahrzeug in welchen Tests unter dem Strich
als der so genannte "Sieger" hervorgeht?
Mir ist es das jedenfalls, ich entscheide nach einer Mischung aus Ratio und Bauch. Bei der
Ratio können solche Tests durchaus hilfreich sein, mindestens als Auflistung von für mich
möglicherweise interessanten Vergleichskriterien ("... stimmt, daran habe ich so noch gar
nicht gedacht ..."😉. Die Gesamtbewertung muss aber so oder so ich durchführen - oder eben
mein Bauch. ;-)

Du fährst das Auto, welches Dir offensichtlich Freude bereitet. Also, ist doch alles bestens- :-)

Grüße,
AB

PS: Neulich wurde in einem der MT-Markenforen eine interessante Beobachtung gepostet. Sinn-
gemäß wurde auf drei Einzelvergleichstests einer angeblich meinungsbildenden Autozeitung das
Distributivgesetz angewendet, demnach war ein A6 "schlechter" als ein Golf. ;-)

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


...

Wie bitte ich glaube die Qualität von Audi ist wohl einer der besten im Auto markt !!
Also ich bin zwar vom Audi lager wie unschwer zu erkennen ist aber man kann ja wohl zuegeben das der Audi A4 das etwas bessere auto ist sieht doch toll aus und wie schon bechrieben eine top verarbeitung großes Raum angebot und so weiter !

Wenn man mit so relativen Begriffen um sich wirft, muß man meiner Meinung nach höllisch aufpassen: Der A4 sieht für meinen Geschmack nicht toll aus, der optische Unterschied zwischen A4 und A5 ist mir viel zu klein und der ältere A5 ist für mich eine Kopie des E92. In meiner Nachbarschaft stehen mittlerweile ein paar "normale" A4, die gefallen mir im Vergleich zu einem "normalen" 3er ohne große Felgen usw. nicht so gut. Die Pressefotos mit S-Line usw. sahen dagegen schon toll aus!

Verarbeitung sollte sowohl bei Audi als auch bei BMW top sein, der A4 hat für mich momentan den Nachteil eines jeden Fahrzeuges (inkl. eines potentiellen BMW's) im ersten Baujahr: Kinderkrankheiten gibt es auch bei Audi, BMW und Mercedes! Aber hier bin ich ein "gebranntes Kind": Erstes Baujahr Passat Variant ist halt nicht ganz ohne Spuren an mir vorbei gegangen.

Größer im Innenraum als ein 3er ist der A4, allerdings stellt sich momentan für mich die Frage, wer noch einen A6 kaufen soll: Wenigstens optisch wirkt der A4 genauso groß wie der A6. Größe braucht auch nicht jeder, selbst ich mit meinen zwei Kindern habe den "Platzrückschritt" vom aktuellen Passat Variant auf 3er Touring gemacht. Der reicht auch aus vom Platz. Ich freue mich jetzt sogar, daß ich die ein oder andere Parklücke mehr nutzen kann. Da ist jeder Zentimeter Außenlänge in den Großstädten heute schon zuviel.

Was ich definitiv zugeben kann, ist das der A4 das neuere Auto ist und dadurch bestimmt einige technische Vorteile hat. Der 3er ist halt schon ein paar Tage auf dem Markt und kann demnach nicht mit allen neuen Errungenschaften aufwarten. Aber wie bei vielen Punkten zählen halt die persönlichen Vorlieben, und da müßte ein Audi "deutlich" preiswerter als ein vergleichbarer BMW sein: Mir gefällt der Propeller halt besser als Ringe.

Auch ja, einen Vorteil hat BMW gegenüber Audi: BMW kann dank Heckantrieb Leistungsstarke Motoren ohne Allradantrieb anbieten. Quattro und co. sind zwar ganz schön, aber der Rheinländer, so wie ich einer bin, als solches braucht eher selten die Vorteile eines Allradantriebes, und den gibt es dann ja auch wieder in der "schönen" BMW-Verpackung ;-)

Vielleicht können wir uns ja auf folgenden Wortlaut "einigen": Beide Autos sind Qualitativ auf einer Ebene mit Konzeptbedingten vor und Nachteilen. Dir gefällt der A4, mir der 3er und das ist auch gut so. Es kann ja nicht jeder einen Barbera-Roten E91 fahren, dann würde ich ja meinen nicht mehr wiederfinden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


wahnsinn, wie objektiv der Beitrag wieder ist 😛

also ich habe vor kurzem nur einen Vergleichstest zwischen RS5 und 335i gelesen, also der Audi hatte selbst durch die Mehrleistung keine Chance gegen den 3'er 😁

also träum weiter

Sehr gut, dass du ein Test liest, den es gar nicht gibt, da es kein RS5 gibt! Außerdem, was soll das jetzt? Audi ist besser, nein BMW ist besser, nein Audi ist besser, nein BMW ist besser...blablabla...eigentlich geht es doch um Vergl.-Tests, und dsas die manchmal etwas komisch sind, dass wird doch wohl keiner hier bestreiten. Ebenso sollte eigentlich keiner hier bestreiten, dass Audis und BMWs sehr gut sind, und anders als der Threaderöffner, sehe ich kein technischen Nachteil bei Audi (ansonsten soll mir bitte jemand Nachteile von Audi A4 gg. 3er aufzählen!). Wenn man objektive Tests will, und dann so subjektiv schreibt, wo soll das denn hinführen?!

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Vielleicht können wir uns ja auf folgenden Wortlaut "einigen": Beide Autos sind Qualitativ auf einer Ebene mit Konzeptbedingten vor und Nachteilen. Dir gefällt der A4, mir der 3er und das ist auch gut so. Es kann ja nicht jeder einen Barbera-Roten E91 fahren, dann würde ich ja meinen nicht mehr wiederfinden ;-)

Genau so ist es! Im Übrigen: optisch finde ich, wirkt der A4 viel kleiner als der A5 oder A6, denn der A4 wirkt nicht so stämmig. Aber das ist eh alles subjektiv.

Das Problem ist, viele Leute haben keine Ahnung von Technik und sehen das ganze oberflächlich. Lassen sich von Werbung und Nominellen Leistungsangaben blenden. Z.B. RS4 und M3. Wer genau hinschaut, weiss das ein 1,8 T schweres Auto mit 60% Gewicht auf der Vorderachse mit dem Motor vor selbiger keine Chance gegen ein 50%50 Auto mit Heckantrieb hat. Beim Motor genau das Gleiche. Der RS4 überschreitet die speziefische Leistung von 100PS/L erst bei 6000 Touren, also nix besonderes. Der M3 V8 dreht höher, hat Einzeldrosselklappen, Ionenstromklopfregelung und die derzeit stärkste Motorelektronic. Der RS4 einen Wandlerautomat... usw. Also nicht vergleichbar, wie jeder der ein bisschen peil hat sofort sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang007


...
Warum werden bei den Vergleichstest nicht objektiv und transparent nachvollziehbare Testkriterien offen gelegt ? Welches Automagazin hat eurer Meinung die seriösesten Tests ? Oder liege ich falsch mit meiner Einschätzung ?
...

Wie will man auch Punkte wie Materialanmutung oder Verarbeitungsqualität objektiv bewerten? Hier kann man ja nichts messen.

Punkte wie Fahrleistungen, Verbrauch, Kofferraumvolumen usw. kann man schon objektiv bewerten. Hier kann ich messen und objektiv anhand der Zahlen einen Sieger küren.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang007


...
Ich glaube, dass Audi beim neuen A4 nicht der so grosse Wurf gelungen ist.
...

Sehe ich anders. Audi ist hier schon ein grosser Wurf gelungen. Ein viel zu großer Wurf, meiner Meinung nach. Denn mit 4,70 Meter finde ich die Kiste viel zu groß. Wo soll denn das noch hinführen?

A8: 5,50 m?

A6: 5,20 m?

A4: 4,90 m?

Wann erreichen Golf und 1er die 5 Meter Marke?

Ok, ich schweife etwas ab 😁.

Ich küre eigentlich auch immer meinen eigenen Sieger. Denn sind wir doch mal ehrlich. Richtig schlechte Autos gibt es doch fast gar nicht mehr. Und wenn man sich die tolle Punktevergabe in den Zeitschriften anschaut: Der Sieger hat 470 Punkte, der zweite 460 Punkte, usw. Sind 10 Punkte oder 2% Unterschied - ist doch lächerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Das Problem ist, viele Leute haben keine Ahnung von Technik und sehen das ganze oberflächlich. Lassen sich von Werbung und Nominellen Leistungsangaben blenden. Z.B. RS4 und M3. Wer genau hinschaut, weiss das ein 1,8 T schweres Auto mit 60% Gewicht auf der Vorderachse mit dem Motor vor selbiger keine Chance gegen ein 50%50 Auto mit Heckantrieb hat. Beim Motor genau das Gleiche. Der RS4 überschreitet die speziefische Leistung von 100PS/L erst bei 6000 Touren, also nix besonderes. Der M3 V8 dreht höher, hat Einzeldrosselklappen, Ionenstromklopfregelung und die derzeit stärkste Motorelektronic. Der RS4 einen Wandlerautomat... usw. Also nicht vergleichbar, wie jeder der ein bisschen peil hat sofort sieht.

hm...wenn man sowas schreibt, dann sollte es wenigstens richtig sein! Der RS4 hat keinen Wandlerautomat! Den einzigen wirklich Nachteil den der RS4 auf Basis des "alten" A4 hat, ist die Gewichtsverteilung durch den Motor soweit vorne.

Der Rs4 wurde anfangs nur als Handschalter ausgeliefert. War mir eigentlich ziemlich sicher das es ihn in der Zwischenzeit mit Tiptronic gibt, sprich wandlerautomat.....

Auch bei der neuen Plattform wie z.B A5 beträgt die Gewichtsv. 60%40.

Ob 3´er oder A4 ist immer eine Sache des pers. Geschmacks ... wirkliche Schwachpunkte hat keiner. Und auf sog. Sieger oder Verlierer im Vergleichstest der XY Zeitung gebe ich nix!

Allein der Heckantrieb bei BMW ist für mich ein entscheidendes Kauf-Kriterium, welches Audi leider nicht erfüllt. Auch das Thema ausufernde Autogröße ... gerade die Kompaktheit der 3´er Limo macht den Reiz einer perf. Sportlimousine für mich. Wer platzt braucht kauft Kombi oder Van.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Der Rs4 wurde anfangs nur als Handschalter ausgeliefert. War mir eigentlich ziemlich sicher das es ihn in der Zwischenzeit mit Tiptronic gibt, sprich wandlerautomat.....

Auch bei der neuen Plattform wie z.B A5 beträgt die Gewichtsv. 60%40.

Ist mir schon klar, dass die Tiptronic ein Wandlerautomat ist 😛

Aber sie wurde im letzten RS4 nie verbaut. Es gab sie nur im alten 2.7T, aber das ist ja nun wirklich schon einiges her 😉

Zur Gewichtsverteilung: dass der A4/5 pauschal gesagt 60/40 hat, stimmt nicht. Die Verteilung ist zum einen Abhängig von den Motoren, und zum anderen ist sie besser als 60/40. Und außerdem, auch wenn Gewichtsverteilung ein wichtiges Thema ist, hängt auch vieles von der Fahrwerksbstimmung ab. Mal ganz neugierig gefragt: bist du schon einen neuen A4 oder den A5 gefahren? Wenn ja, dann solltest du eigentlich gemerkt haben, dass zwischen dem Fahrwerk, und dem früheren Audi-Fahrwerk, bzw. dem Fahrwerk im A6 Welten liegen - im positiven Sinn. Desweiteren, wie ich aus anderen Beiträgen von dir weiß, gehörst du zu den wenigen, die auf sowas achten, ich gehör auch dazu, und wir wissen, wie wir das nutzen (zumindest wenn stimmt, was du in anderen Beiträgen schreibst), aber mehr als 95%, werden die Autos nicht so nutzen - zumindest den normalen A4 oder 3er (also kein RS oder M) -, dass sie so das Auto bewegen, dass sie von der besseren Gewichtsverteilung profitieren. Und viele Menschen werden auch nie die Grenzen abseits der StVO und Öffentlichkeit ausloten.

Nochmal zum Thema Automatik: ich denke, gerade bei Wagen wie M3 oder RS4 wird es so bald kein Wandler mehr geben, sondern DKG 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Wie bitte ich glaube die Qualität von Audi ist wohl einer der besten im Auto markt !!
Also ich bin zwar vom Audi lager wie unschwer zu erkennen ist aber man kann ja wohl zuegeben das der Audi A4 das etwas bessere auto ist sieht doch toll aus und wie schon bechrieben eine top verarbeitung großes Raum angebot und so weiter !

Was mir auf die Nerven geht sind die klassischen "Qualitätsdiskussionen". Was heisst Qualität?

Lt. Lehrbuch:

Qualität ist der Grad der Eignung einer Leistung für den beabsichtigten Verwendungszweck. Sie kann weder von der Erstellung noch von den vom Nutzer gestellten Anforderungen losgelöst werden.

WIchtig ist, dass Qualität immer subjektiv ist, da die Erfüllung von Eigenschaften bewertet wird, die mir selbst als wichtig erscheinen.

Der eine will eine tolle Haptik, der andere eine klasse Bremse, der Dritte ein variables Raumkonzept, einen leiserern Motor, mehr Durchzugskraft, anderer Übersetzubng, Spritverbraucht..... Je nachdem, welchen Grad der Leistungserfüllung ein Produkt an die von Dir gestellten Anforderungen hat, bewertest Du qualität unterschiedlich, also rein subjektiv!

Insofern verstehe ich die ganzen Diskussionen mit "Der A hat doch mal eine klar besserer Qualität als der B..." usw. nicht. Ist Dein Maßstab ein preiswertes Auto, das nicht klappert, wenig verbraucht und wartungsgünstig ist, hat ein Skoda Octavia I eine höhere Qualität als jeder Audi, BMW, MB usw. Es kommt halt darauf an....

Hilfreich wäre also, wenn statt Pauschalaussagen konkrete Themen besprochen werden, z.B. der Audi bremst schenller, der BMW hat mehr Innneraum, oder was weiß ich was.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


wahnsinn, wie objektiv der Beitrag wieder ist 😛

also ich habe vor kurzem nur einen Vergleichstest zwischen RS5 und 335i gelesen, also der Audi hatte selbst durch die Mehrleistung keine Chance gegen den 3'er 😁

also träum weiter

Sehr gut, dass du ein Test liest, den es gar nicht gibt, da es kein RS5 gibt!

Man o man, ich meinte natürlich S5!

Klar ist BMW besser 😛
schaut Euch nur mal das Herzstück - die Motoren - an!

es ist doch grundsätzlich so, dass die "neueren" konzepte gewinnen (zumindest im deutschen "premiumbereich"...

sieht man doch wieder an dem 123d/golf - vergleich...das neuere konzept gewinnt in der ams, obwohl es objektiv fast durchgehend schlechtere werte (dynamik, preis, platz...) liefert, als das vergleichsobjekt....aber es ist halt neuer und teuer...so gewinnt man anzeigenkunden und pusht die wirtschaft🙂

bei A4/E90...reine geschmackssache..die fahrdynamikwerte sind absolut vergleichbar - die immer wieder aufkommende leidige FA/HA - Diskussion ist imho totaler schwachsinn, keiner der hier und in anderen foren postendenen pseudoschumis könnte auch nur annähernd im direkten vergleich echte vorteile gegenüber dem jeweiligen vergleichsfahrzeug herausfahren und wird, egal auf welcher strecke verglichen wird, immer zeitgleich mit dem anderen eintreffen, wenn die sonstigen bedingungen (leistung,fahrfertigkeiten) ähnlich sind...

andere sachen sind zumeist reine geschmackssache - und der ist für 99% der fahrzeugkäufer ausschlaggebend, da kommt es vielmehr darauf an, ob einem der sitz "passt" als darauf, ob das eine oder andere auto ne zehntelsekunde schneller ist...

ich fahr beide marken und kann objektiv für mich keinen qualitätsunterschied feststellen...beide haben schwächen und stärken...ankommen tut man in beiden fahrzeugen gleich gut oder gleich schlecht...

die diskussion ist damit für mich eigentlich total sinnfrei, da sie niemals enden wird...

schlussendlich gesteht "man" sich ja vielleicht auch nur nicht so gern ein, dass "sein" auto einen test nicht gewinnt...oh wie schlimm, die sind bestimmt bestochen, besser noch, die autoredakteure haben sich gegen "mich" persönlich verschworen und den audi/bmw/mercedes gewinnen lassen nur um MIR eins auszuwischen...und die CIA steckt hinter alledem, die wollen mich psychisch fertig machen und der kollege auf arbeit ist auch dabei...😁....und so weiter und so fort....wie man sieht, ist man schnell im psychopathischen bereich gelandet...im nu ist man entmündigt und fristet sein dasein in der geschlossen anstalt und spielt wieder mit automodellen, oh oh , dann geht das ja wieder los, "ich" hab nen dreier, der zimmergenosse nen A4-->selbst hier lassen sie "mich" nicht in ruhe...
😁😁😁

Also wenn ich sowas lese wie "Auto A ist besser als Auto B", weil

1) es eine bessere Gewichtsverteilung hat
2) die Literleistung höher ist
3) die Rundenzeit besser ist
4) die Motorelektronik "stärker" ist
5) die Vorderachse drei Lenker mehr hat
..."

wird mir regelmäßig schlecht. Wo zählen denn diese angeblichen hardfacts? Doch nur am Stammtisch, beim Autoquartett und ggf. auf der Couch beim Seelendok...

ABER DOCH NICHT IN AUTOFAHRERS ALLTAG! Lasst euch doch nix von diesen großen Jungs mit Schreiberlehre, Benzin im Blut [statt Hirn im Kopf?] und Sendungsbewusstsein einreden!

Musste ich einfach mal loswerden. Munter bleiben
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


bei A4/E90...reine geschmackssache..die fahrdynamikwerte sind absolut vergleichbar - die immer wieder aufkommende leidige FA/HA - Diskussion ist imho totaler schwachsinn, keiner der hier und in anderen foren postendenen pseudoschumis könnte auch nur annähernd im direkten vergleich echte vorteile gegenüber dem jeweiligen vergleichsfahrzeug herausfahren und wird, egal auf welcher strecke verglichen wird, immer zeitgleich mit dem anderen eintreffen, wenn die sonstigen bedingungen (leistung,fahrfertigkeiten) ähnlich sind...

also ich beschleunige gerne und oft mit vollgas aus Landstrassenkurven heraus und lasse dabei auch sehr oft A4 oder A6 stehen die auf der geraden vor der Kurve gedrängelt haben (fahre normalerweise nicht schneller als 120 auf der Landstrasse, man muss es ja nicht provozieren...), da würde ein entsprechender Frotnttriebler über die VA nach aussen schieben... und die frontlastigen Audi onehin. Man spürt es also wirklich und ich bin 20 jahre Fronttriebler gefahren (siehe Sig) weiss also wovon ich rede.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


bei A4/E90...reine geschmackssache..die fahrdynamikwerte sind absolut vergleichbar - die immer wieder aufkommende leidige FA/HA - Diskussion ist imho totaler schwachsinn, keiner der hier und in anderen foren postendenen pseudoschumis könnte auch nur annähernd im direkten vergleich echte vorteile gegenüber dem jeweiligen vergleichsfahrzeug herausfahren und wird, egal auf welcher strecke verglichen wird, immer zeitgleich mit dem anderen eintreffen, wenn die sonstigen bedingungen (leistung,fahrfertigkeiten) ähnlich sind...

Im großen und ganzen stimme ich Dir da zu! Zum Thema Front-Heck-Antrieb kann ich nur auf meine Erfahrung bauen: Beim 170 PS TDI Passat mit 235er Bereifung hatte ich sehr viel mehr Probleme, die 350Nm auf die Straße zu bringen als die 400Nm mit 225er Reifen beim 3er. Gerade bei Nässe hat der Hecktriebler hier einen Vorteil. Ob dies nun ein Sicherheitsgewinn ist, oder nicht, keine Ahnung. Angenehmer zu Fahren ist es bestimmt. Und das Audi und VW hier andere Herausforderungen zu lösen haben sieht man ja auch ganz eindeutig daran, daß ab einer gewissen Leistungsklasse bei denen Allrad zur Pflicht wird, bei BMW und Mercedes ist es dagegen im nur eine Option.

Alle anderen Punkte sind meiner Meinung nach zu subjektiv. Aber im Großen und Ganzen sind wir uns, bis auf einige Ausnahmen, doch einig: Wir lesen einen Test, werten und gewichten die Kommentare nach individuellen Vorgaben und Bedürfnissen und entscheiden uns dann "frei" nach eigenem ermessen. Einzig unsere Firmenwagenfahrer können sich in einigen Punkten nicht ganz frei entscheiden. Allerdings ist keines der beiden Fahrzeuge "schlecht". Jedes kann das ein oder andere halt besser als das andere.

Wir jammern hier schon auf gigantisch hohem Niveau ...

Die Rennstreckenvergleiche finde ich immer wieder lustig, und mehr auch nicht.

Und ja, ein Dacia Kombi ist in einigen Punkten einem 3er und sogar einem 5er Touring überlegen: Im Dacia gibt es zur Not eine zweite Rücksitzbank und die beiden Klapptüren hinten lassen eine einfachere Beladung zu. Der Stauraum ist dazu auch noch größer. Als Lastesel ist er also super, ob ich damit entspannte Dienstreisen quer durch Deutschland machen möchte, eher nicht. Aber genau dieses Beispiel ist u.a. der Grund dafür, warum ich einen 325d fahre und meine Frau "nur" einen Citroen Berlingo: Ein Reiseauto für lange Strecken und ein Lastesel für die nähere Umgebung mit sehr viel Platz und zwei sehr praktischen Schiebetüren.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang007


Hallo,
Ich bin neu im Forum, fahre seit kurzem einen 318d, bin sehr zufrieden mit Austattung, Fahrleistung etc..

Mir fällt auf, dass bei Vergleichstest in Automagazinen in allen Bereichen (ausgenommen Fahrdynamik) der neue Audi A4 besser als BMW 3er bewertet wird. Im Vergleichstest Auto Motor Sport (Ausgabe 1/08) zum Beispiel wurden beim BMW 318d im Vergleich zum Audi A4 TDI 2.0 große Punkteabzüge aufgrund der geringeren Serienausstattung gemacht. Dagegen erhielt der BMW geringe Pluspunkte aufgrund des geringeren Anschaffungspreises (na klar wegen der geringeren Serienausstattung). Dann gibt es wieder Tests in anderen Magazinen, wo ein Audi A4 TFSI mit 160 PS und ein BMW 318i (143 PS) verglichen wird. BMW erhält dann Punkteabzug wegen zu geringer Fahrleistung. Warum wird nicht mit dem BMW 320i (177 PS) verglichen ?

Ich glaube, dass Audi beim neuen A4 nicht der so grosse Wurf gelungen ist. Audi holt langsam den Technikvorsprung von BMW auf (aber halt nur langsam). BMW ist meiner Meinung nach bisher und auch künftig immer eine Nasenlänge voraus (siehe neues ED-Motorensystem uvm.).

Mich interessiert eure Meinung: Gibt es Automagazine, die klar Audi favorisieren und keine faire Bewertung bei Vergleichstest vornehmen ? Warum werden bei den Vergleichstest nicht objektiv und transparent nachvollziehbare Testkriterien offen gelegt ? Welches Automagazin hat eurer Meinung die seriösesten Tests ? Oder liege ich falsch mit meiner Einschätzung ?

Ich freue mich auf eure Meinung!

wolfgang007

Ich würde auch das verteidigen was ich fahre und die anderen Autos schlechtreden. Der E90 kam 2005 auf den Markt und jetzt wird schon wieder 2008 von einem Facelift gesprochen. Alles klar gerade mal 3 Jahre auf dem Markt schon kommt das Facelift was normal nur alle 4 Jahre kommt ! aber passt schon der 3er ist das beste Auto auf dem Markt und den anderen voraus. Deshalb hat es BMW ja auch nötig nach 3 Jahren das Facelift zu bringen 🙄

PS: Ich hab absolut nichts gegen BMW sind auch schöne Autos aber die Wahrheit musste mal gesagt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen