Vergleichstest VW UP TSI - Auto Zeitung

VW up! 1 (AA)

Für den, den es interessiert - ich habe heute am Kiosk gesehen, dass es in der aktuellen Auto Zeitung einen Vergleichstest VW UP TSI (gegen 3 Konkurrenten) gibt.

Gekauft habe ich das Magazin nicht - nur kurz überflogen:

VW UP in dem Vergleich Platz 1
Motorkritik TSI - sehr kräftig und dabei sehr sparsam
Testwert 0-100 km/h 10,2 Sekunden - also Werksangabe verfehlt...

VG,

Thomas

Bildschirmfoto-2016-08-16-um-14-35-12
Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich hier auch noch mal ein paar Worte verlieren, obwohl mir meine Zeit für solche "Kindergartenquereleien" eigentlich zu schade ist...

Vorab, der von mir geschriebene Beitrag ein paar Einträge weiter oben soll nur meine eigene Meinung widerspiegeln und sonst nichts. Da ging es ganz einfach um das von mir mit einem KIA Erlebte. Es hätte auch andersrum sein können. Dann wäre eben der Up ein Montagsauto gewesen und ich wäre jetzt mit dem KIA super zufrieden... So war es aber nun mal nicht und deswegen habe ich eben derzeit keine Lust auf diese koreanischen Fahrzeuge.

Im Übrigen bin ich der Meinung, das ein wenig mehr Toleranz gerade hier im UP Forum nicht schaden könnte. Da versucht einer dem andern seine Meinung aufzuhängen - Leute, wofür denn? Wenn einer mit dem Up glücklich ist bitteschön, mit KIA XY von mir aus auch gerne. Diskussionen arten hier immer zum Kleinkrieg aus und verzerren meiner Meinung nach immer die Threads unnötig. Lasst doch jedem die eigene Meinung.

Ich könnte ja jetzt anführen, dass es "schön ruhig" war als User Taubitz sich verabschiedet hat. Aber das wäre genauso verkehrt, da Taubitz hier seine Meinung mitteilen kann wie jeder andere auch. Nun isser halt wieder da, warum auch immer. Aber mittlerweile gibt ja auch jeder Promi einen Rücktritt vom Rücktritt... iss halt so.

Ich fände es nur angebracht, wenn ihr eure Streitigkeiten per PN regeln würdet und euch hier auf das Wesentliche oder Fachliche beschränkt. Ich bin es leid, mir in jedem Thread die für mich relevanten Sachen immer zwischen den (mittlerweile persönlicher werdenden) Streiteren herausfiltern zu müssen.

Jetzt könntet ihr sagen na dann lies halt hier nicht mehr mit, fände ich aber wiederum auch nicht richtig. Das Forum dient der Allgemeinheit und nicht ein paar Egozentrikern und Besserwissern. Ich denke jeder weiss wer alles gemeint ist.

So und jetzt werde auch ich noch kurz persönlich:

@Taubitz: Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Du mit Deinen Aussagen schneller auf den Punkt kommst und nicht mit so vielen Fachbegriffen und "Umschweifungsvokabularen" um dich schmeisst. Du hast ja oft genug betont, dass Du vom Fach bist. Das glaube ich dir auch und viele andere sicherlich auch. Aber diese Wortwahl und die Umschweifungen machen echt müde beim Lesen, da werden selbst interessante Beiträge zur Qual, so lang, verworren und oftmals inhaltsleer sind manche Sätze. Bin leider grad am Tablet und im Urlaub sonst hätte ich mal ein Beispiel angefügt, nur so haut das mit dem Kopieren nicht so hin.

Würde mich nur mal interessieren, ob es nur mir so geht...

@New-Rio-UB: Aus Dir werde ich nicht so recht schlau. Was bezweckst Du mit Deinen Postings hier? Du fährst anscheinend nen Rio und bist super zufrieden damit. Das hast Du auch kundgetan und damit ist doch eigentlich alles gut! So ziemlich jeder Eintrag hier von Dir beinhaltet im Grunde die Aussage, das die Koreaner das Nonplusultra und VW Mist ist. Wenn dann jemand sagt das er mit VW zufrieden ist, kommt von Dir wieder irgend ein Totschlagargument das Hyundai oder KIA doch besser wären. Akzeptiere doch einfach mal das die Geschmäcker verschieden sind. Hast Du jemals einen Picanto und einen Up besessen, um da objektiv mitreden zu können? Du zitierst immer nur irgendwelche Testberichte und dann natürlich auch nur die, welche dir gefallen. Warum tummelst Du Dich in einem VW Forum? Um z.B. Leuten wie mir zu erzählen, dass Deine Welt die bessere ist? Das haben schon ganz andere Leute an meiner Haustür probiert...

Leute, wenn ihr Glück habt, dann habt ihr 80 Sommer in Eurem Leben an denen ihr etwas anstellen könnt. Einen davon verpulvert ihr hier gerade zum Teil mit belanglosen Streitereien.

Na, klingelts?

Viele Grüsse
Zemus

281 weitere Antworten
281 Antworten

Langzeittest VW Up über Jahre

http://www.langzeittest.de/vw-up!/berichte/index.php

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 26. August 2016 um 09:34:50 Uhr:


@Mari_SH: Du hast in ein Wespennest gestochen. Viel Spaß, jetzt wird es lustig... 😉

Ja Ben stimmt!
Denn wenn man belegbare, nachweisbare Fakten aus Gründen eigener Blauäugigkeit gern und beständig ignoriert, anderen umgekehrt aber ebenso gern und beständig Einseitigkeit und mangelnde Objektivität vorwirft,

dann kann es in der Tat nur lustig werden, schon allein deshalb, weil mancher sich mangels zugkräftiger Sachargumente in Polemik retten muss, wie oben von Dir zu lesen! 😁

Hhmmm - ich komme kaum nach mit dem "Mitlesen" und muss langsam befürchten, dass ich eine völlig überteuerte Billigkarre von einem angeschlagenen Großkonzern bestellt habe😰

Ich halte Euch demnächst auf dem Laufenden, was alles am neuen UP TSI scheiße ist und was nach und nach kaputt geht - ganz Markenneutral, ich schwööör😎

Kurz zu diesen ganzen Crashtests mein persönlicher Eindruck:
Crashsicher können diese ganzen Kleinstwagen nach meiner Erfahrung nur sehr begrenzt sein. Sobald ein größeres, schwereres Fahrzeug ordentlich in so einen Straßenfloh reinrauscht, wird es verdammt eng🙁

Kleines Beispiel: Ich bin vor einiger Zeit mit meinem damaligen Mercedes SL500 (R129) einem Golf 6 hinten drauf gerollt. Der stand vor mir an einer Abbiegung - Straße frei - er fährt los und ich auch - dann bremst der Depp ohne Grund, während ich schnell zur Seite auf die Straße blicke und Peng😠
Ich bin also ohne großen Anlauf aus dem Stand hinten drauf geknallt - beim Mercedes war kein nennenswerter Schaden zu beklagen (neue Kunststoffschürze, ein neuer Nebelscheinwerfer und eine abgeknickte Abschleppöse - das war`s). Und der Golf? Der war krumm - ich habe es nicht glauben können und mir die Reparaturrechnung von meiner Versicherung zuschicken lassen. Die Kiste musste auf die Richtbank - Gesamtschaden lag bei 10.000 €😰 Wie das wohl bei einem noch kleinerer Wagen ausgesehen hätte?😕

In dem Sinne - bitte nicht zu dicht vor den LKW`s herfahren😎

VG,

Thomas

@Mari_SH:

Nun, den Curtain-Airbag gibt´s bekanntlich auch im Polo V nur gegen Aufpreis als Sonderausstattung.

Serie / Standard sind auch dort die sog. "erweiterten Thorax-Kopf-Airbags" - leider.

Einziger "Trost":
Der Polo ist breiter und hat u.a. eine voluminösere, breitere, ggf. überdies gg. Intrusionen besser seitenaufprallgeschützte Tür als der up, so dass zumindest im zugehörigen, "optimalen" (exakt 90° zur Fahrzeuglängsachse!) NCAP-Seitenaufprall dort die Seitenscheibe heil bleibt und der Kopf-Airbag dann auch ein Widerlager findet und demzufolge den Kopf abbremst.

p.s:
Danke für die Verlinkung ...

https://presse.adac.de/.../crashduell-kopfschutzsysteme.html

Zitat:

... beim neuen schrägen Pfahlaufprall hat das System (Anm.: des "erweiterten" Thorax-Kopf-Airbags) hingegen seine Leistungsgrenze erreicht.
...
Seit 2015 gelten im Euro NCAP-Crashtest verschärfte Kriterien, für die sich der ADAC eingesetzt hatte. So wurde zum Beispiel der seitliche Aufprallwinkel von 90 Grad auf 75 Grad reduziert, um Unfälle und deren Folgen noch realer abbilden zu können.

... und somit Bestätigung dessen, was ich in meinem Beitrag oben und im dort gesetzten Link1 erläuternd ausführte!

Sinngemäß trifft selbstredend auch auf den Pfahlaufprall-Test zu, was ich zur Realitätsferne des 90°-Seitenaufprall-Tests im Link1 ausführte:
Selten bzw. eigentlich nie hat man real exakt rechtwinklig zueinander stehende Crashpartner.

Daraus folgt, dass sich real eben nicht nur idealisierte Beschleunigungen 90° quer zur Fahrzeuglängsachse ergeben, sondern vielmehr ein Beschleunigungsvektor ungleich 90°, den man in einen Vektor in Richtung der Fahrzeuglängsachse und einen Vektor 90° quer zerlegen kann.
Damit bewegt sich der Kopf des Dummies dann auch nicht mehr - vermeintlich schadlos, HWS lass ich mal kurz außen vor...- "perfekt" rechtwinklig aus dem Seitenfenster hinaus, sondert landet vielmehr und höchstwahrscheinlich an der B-Säule o.a. in der Nähe - und im Falle des Pfahltests vermutlich eben auch nicht idealisiert und perfekt auf dem sich am Pfahl (! sic !) abstützenden Seitenairbag-Kopfteil...! 😰

Ähnliche Themen

@THOMY325

business as usual, hier im up-Forum seitens des (Zitat Jupp78) verblendeten VW up-Jüngertums! 😁

Nur Polemik und zumal untaugliche Vergleiche. 😰

Wenn man Fakten nicht mehr widerlegen kann, kommt man mit Gemeinplätzen, dass ein Kleinwagen ja ohnehin keine sonderliche Sicherheit böte, sogar die untere Mittelklasse (siehe Golf-Beispiel) nicht...

Der nächste kommt dann mit einem Audi Q7 als Beispiel - und so weiter und so fort!

Könnte ich stundenlang machen:
Mich über solch durchschaubare Nicht-Argumente und Nebelkerzen amüsieren! 😁

@Taubitz

Korrekt, bei dem Polo ist ebenfalls der "einfache Kopfairbag" Standard, was mich beim up! weniger stört, beim Polo aber schon immer verwirrt hat, aber das verbuche ich einfach unter Sparzwang. 😉

Die Breite kommt einem als großer und breiter Mensch aber nur bei einem 3-Türer zugute, bei dem 5-Türer sitze ich im Polo direkt an der B-Säule und stoße dort mit meiner Schulter an, das habe ich im up! erstaunlicherweise nicht. Dafür könnte mein Kopf im Polo nicht die Fahrgastzelle verlassen, da B-Säule im Weg. Beim up! müsste ich mal "nachsitzen", wo genau mein Oberkörper sitzt. 😉

Ich fühle mich in meinem Passat B8 natürlich auch sicherer als in meinem Golf oder in einem up! (oder vergleichbar kleine Autos). Ob ich das tatsächlich bin, das ist immer eine Frage der Betrachtungsweise.

Fakt ist meiner Erkentniss nach: unsere modernen Autos sind allesamt sicherer als es die Autos aus früherer Zeit waren.

Vielleicht finde ich ein paar mehr Informationen zu dem Thema der Airbags, das interessiert mich jetzt. 😉

Zitat:

@Taubitz schrieb am 26. August 2016 um 11:13:44 Uhr:



[...]
Daraus folgt, dass sich real eben nicht nur idealisierte Beschleunigungen 90° quer zur Fahrzeuglängsachse ergeben, sondern vielmehr ein Beschleunigungsvektor ungleich 90°, den man in einen Vektor in Richtung der Fahrzeuglängsachse und einen Vektor 90° quer zerlegen kann.
Damit bewegt sich der Kopf des Dummies dann auch nicht mehr - vermeintlich schadlos, HWS lass ich mal kurz außen vor...- "perfekt" rechtwinklig aus dem Seitenfenster hinaus, sondert landet vielmehr und höchstwahrscheinlich an der B-Säule o.a. in der Nähe - und im Falle des Pfahltests vermutlich eben auch nicht idealisiert und perfekt auf dem sich am Pfahl (! sic !) abstützenden Seitenairbag-Kopfteil...! 😰

Ach, Taubitz, jetzt hast du schon ein Seminar in Vektorrechnung für Anfänger gegeben - und stolperst selbst drüber. 😁

Zumal man das ganze auch recht bildlich ohne die Vektorzerlegung mithilfe der Massenträgheit beschreiben könnte. Der Kopf des Dummys möchte in seiner Bewegung verharren, um es mal so auszudrücken. Dabei "fliegt" der Kopf bei der neuen 75°-Methode auch nicht weiter "nach hinten" in Richtung B-Säule, sondern - wenn man so möchte - eher in Richtung A-Säule. Also eher in Richtung des freien Scheibenteils.

Schnell noch Edit hinterher: Bevor jetzt jemand klugscheißert. Ich habe Torsion des Fahrzeugs beim Aufprall natürlich weggelassen. Jetzt kommt Taubitz wahrscheinlich und behauptet, genau wegen dieser Torsion wäre sein Szenario so wie es ist und nicht anders. 😉

Ach Ben! 😁

so durchschaubar, so im Voraus berechenbar, so traurig, offenkundig so verletzt durch Kritik am up.

Anstatt Du einfach mal einräumst, dass das Airbag-Konzept im up nichts oder zumindest nicht viel, in jedem Fall aber weit weniger taugt als das der hier zur Debatte stehenden Konkurrenz!

Aber das kommt nicht über Deine Lippen, da suchst Du Dein Heil lieber weiterhin in Polemik!
Was im Falle Deiner Beiträge natürlich stets und überall hier im up-Forum topic ist... 😁

Ich wiederhole meinen damals an Dich gerichteten Vorschlag daher sehr gern:
Setz mich einfach auf Deine Ignore-Liste, dann haben wir alle Ruhe vor Deinen unsachlichen Polemiken in Bezug auf meine Person hier und könnten uns mehr den wahren Fakten widmen, z.B. dem doch sehr zweifelhaften "erweiterten Thorax-Kopf-Airbag" im VW up - und anderen up-Eigenheiten (gerüchteweise soll es da ja noch ein paar mehr geben als "bloß" den unzulänglichen "Kopf"-Airbag...) 😁

Nachtrag zum Rest:
Dir ist aber schon klar,
a) dass der Dummy angeschnallt ist
b) dass auf eine crash- und trägheitsbedingte Bewegung nach vorn (in diesem Fall anteilig nach vorn, weil 75°-Bedingung beim neuen Pfahltest, den der Thorax-Kopf-Airbag quasi gar nicht mehr besteht) auch immer eine Gegenbewegung nach hinten folgt, womit wir spätestens ab da wieder beim Argument der durch den nicht vorhandenen Curtain-Airbag leider ungeschützten Innenraumflächen (inkl. Dachsäulen und Scheiben) wären...

@Taubitz Ja, inzwischen erwäge ich das tatsächlich mit der Ignoreliste bei dir. Das wird immer schlimmer mit dir. Vielleicht schon leicht altersbedingt senil?

Wenn du meinen letzten Eintrag aufmerksam lesen würdest, dann würdest du feststellen:
- Er ist sachlich 100% on topic.
- Er trägt nicht ein einziges Mal den Begriff "up!" im Inhalt (Meine Sig außen vor).
- Er beeinhaltet fundamentale Kritik an deinen fehlerhaften Vektorrechnungen.
- Er gibt einen Lösungsansatz, wie man mit dem Prinzip der Massenträgheit den Pfahlaufprall besser erklären könnte.

Ich fasse deinen Beitrag zu meiner Kritik hier noch einmal zusammen und stelle den sachlichen Charakter heraus:

(Ja, du hast richtig gelesen. Nichts! Null komma null!)
Vielleicht solltest DU einmal zur Abwechslung lesen und verstehen. Die Quantität deiner Beiträge und deren Inhalt lässt die Vermutung zu, du kommst einfach nicht mehr zum gründlichen Lesen. 😉

Ach, jetzt wirst Du also auch noch persönlich, zumal diskriminierend?

Hübsch verpackt in einer ganz besorgt formulierten Vermutung:

Zitat:

Das wird immer schlimmer mit dir. Vielleicht schon leicht altersbedingt senil?

Als sei Jugend und Geburtsjahrgang ein persönlicher Verdienst! 😰

Soviel zu den NUB und Punkt 3 der Beitragsregeln.

Na ja, ich denke -trotz meines hohen Alters und der von Dir diagnostizierten leichten Senilität -:
Jeder entblößt und entblödet sich halt so gut er kann!

Langsam wirds´s offenbar Zeit, mal wieder das Moderatorenglöckchen zu läuten,
wenn Du mit diesen unsachlichen, persönlich diffamierenden und zumal beleidigenden Beiträgen nicht endlich aufhörst.

Teile mir gern mit, was Du mitzuteilen hast: Per PN!
Und setze mich BITTE endlich auf Deine Ignore-Liste!
Damit tätest Du nicht nur mir einen großen Gefallen.

Leider ist es so, dass Du das nicht kannst!

Leider kannst Du gleichfalls nicht einräumen und ergo zugeben, dass meine schon vor Jahren hier dargelegten Ausführungen zum Thema des unzureichenden Thorax-Kopf-Airbags im VW up (oder sollte ich lieber exakt formulieren?: auch in Deinem VW up!)
1. zutreffend waren und dieses bis heute sind
2. auch von anderen hier auf mt nachvollzogen werden können und insofern bestätigt wurden
3. gar von Institutionen bestätigt werden (siehe ADAC-Link)

Denn dann müsstest Du ja einräumen, dass ich objektiv (!) recht hatte und Du mit Deiner ständigen polemischen Verunglimpfung meiner diesbzgl. Beiträge leider Unrecht - was Du allerdings auch damals schon wusstest und ggf. ungewollt bestätigt hast - denn genau deshalb hast Du sie ja polemisch verunglimpft. Sachlich widerlegen gelang Dir ja nicht... 😰

Insofern nichts neues, Ben!
Leider... 🙁

p.s.:

Zitat:

I'm not here for your entertainment!

Daran hab ich zunehmend meine Zweifel, unterdessen... 🙂

Zitat:

@Mari_SH schrieb am 26. August 2016 um 10:38:40 Uhr:



Zitat:

@Ben58644 schrieb am 26. August 2016 um 09:34:50 Uhr:


@Mari_SH: Du hast in ein Wespennest gestochen. Viel Spaß, jetzt wird es lustig... 😉

Es ist unbestritten, dass der Curtain-Airbag einen besseren Schutz bietet, aber wieso genau in den von mir angeführten Tests "kein bis kaum" ein Unterschied messbar zu sein scheint, lässt sich so einfach nicht klären.

Die Bewertung beschränkt sich auf bestimmte Messpunkte, wo sich der Kopf befindet, und ob er von Scherben und anderen Objekten getroffen wird scheint überhaupt nicht in das Ergebnis einzufließen.
Ebenso wird die kleinere Oberfläche und das dadurch höhere Risiko für Verfeheln, bei einem Aufprallwinkel der vom genormten Test abweicht, ignoriert.
Und wenn man sich die Videos ansieht und vergleicht wie sich der Hals verbiegt scheint es zumindest fragwürdig, dass das für einen echten Mensch keinen Unterschied machen würde.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 26. August 2016 um 00:04:39 Uhr:


Leider falsch gedacht, Taubitz wird keineswegs relativieren.

Schon erstaunlich, erst das schreiben und dann in ätzend langen Beiträgen genau das Gegenteil tun.

Zum Airbag:
Die primäre Aufgabe des Airbags ist es nicht, den Kopf in Position zu halten, sondern den Kopf vor harten stabilen Teilen zu schützen. Denn die lösen im Zweifel schwere bis tödliche Kopfverletzungen aus, die aufgrund von hohen Beschleunigungen indiziert werden.

Beispiel: Ist es als kleine Person schlecht, den Beifahrersitz so weit nach hinten zu stellen, so dass man im Crashfall gar nicht den Beifahrerairbag erreicht? Klare Antwort: Nein, auch wenn der Kopf nicht in Position gehalten wird.

Beim Up ist es ähnlich, auch wenn es nicht schön aussieht, dass der Kopf nach draußen durch die Seitenscheibe geht, weil sich der Airbag nirgens abstützen kann, so ist das aus Crashsicht nicht wirklich schlimm. Das gibt u.U. ein Schleudertrauma, welches unangenehm ist, aber das ist es dann auch. Hohe gefährliche Beschleunigungen sind das nicht im Spiel (genau das ist auch das, was gemessen wird). Und kommt da was, dann stützt sich auch der Airbag ab.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 26. August 2016 um 13:26:26 Uhr:
Ich wiederhole meinen damals an Dich gerichteten Vorschlag daher sehr gern:
Setz mich einfach auf Deine Ignore-Liste, dann haben wir alle Ruhe vor Deinen unsachlichen Polemiken in Bezug auf meine Person hier und könnten uns mehr den wahren Fakten widmen

Gibt es hier tatsächlich die Möglichkeit, sich der Belästigung durch Beiträge gewisser Nutzer zu entziehen? Dann bitte ich hier (off topic) um eine kurze Anleitung. Danke im Voraus

Zitat:

@Jaques08 schrieb am 26. August 2016 um 22:51:56 Uhr:


Gibt es hier tatsächlich die Möglichkeit, sich der Belästigung durch Beiträge gewisser Nutzer zu entziehen? Dann bitte ich hier (off topic) um eine kurze Anleitung. Danke im Voraus

Mit der Maus zum Username und auf "ignorieren" klicken 😛

Jetzt muss ich hier auch noch mal ein paar Worte verlieren, obwohl mir meine Zeit für solche "Kindergartenquereleien" eigentlich zu schade ist...

Vorab, der von mir geschriebene Beitrag ein paar Einträge weiter oben soll nur meine eigene Meinung widerspiegeln und sonst nichts. Da ging es ganz einfach um das von mir mit einem KIA Erlebte. Es hätte auch andersrum sein können. Dann wäre eben der Up ein Montagsauto gewesen und ich wäre jetzt mit dem KIA super zufrieden... So war es aber nun mal nicht und deswegen habe ich eben derzeit keine Lust auf diese koreanischen Fahrzeuge.

Im Übrigen bin ich der Meinung, das ein wenig mehr Toleranz gerade hier im UP Forum nicht schaden könnte. Da versucht einer dem andern seine Meinung aufzuhängen - Leute, wofür denn? Wenn einer mit dem Up glücklich ist bitteschön, mit KIA XY von mir aus auch gerne. Diskussionen arten hier immer zum Kleinkrieg aus und verzerren meiner Meinung nach immer die Threads unnötig. Lasst doch jedem die eigene Meinung.

Ich könnte ja jetzt anführen, dass es "schön ruhig" war als User Taubitz sich verabschiedet hat. Aber das wäre genauso verkehrt, da Taubitz hier seine Meinung mitteilen kann wie jeder andere auch. Nun isser halt wieder da, warum auch immer. Aber mittlerweile gibt ja auch jeder Promi einen Rücktritt vom Rücktritt... iss halt so.

Ich fände es nur angebracht, wenn ihr eure Streitigkeiten per PN regeln würdet und euch hier auf das Wesentliche oder Fachliche beschränkt. Ich bin es leid, mir in jedem Thread die für mich relevanten Sachen immer zwischen den (mittlerweile persönlicher werdenden) Streiteren herausfiltern zu müssen.

Jetzt könntet ihr sagen na dann lies halt hier nicht mehr mit, fände ich aber wiederum auch nicht richtig. Das Forum dient der Allgemeinheit und nicht ein paar Egozentrikern und Besserwissern. Ich denke jeder weiss wer alles gemeint ist.

So und jetzt werde auch ich noch kurz persönlich:

@Taubitz: Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Du mit Deinen Aussagen schneller auf den Punkt kommst und nicht mit so vielen Fachbegriffen und "Umschweifungsvokabularen" um dich schmeisst. Du hast ja oft genug betont, dass Du vom Fach bist. Das glaube ich dir auch und viele andere sicherlich auch. Aber diese Wortwahl und die Umschweifungen machen echt müde beim Lesen, da werden selbst interessante Beiträge zur Qual, so lang, verworren und oftmals inhaltsleer sind manche Sätze. Bin leider grad am Tablet und im Urlaub sonst hätte ich mal ein Beispiel angefügt, nur so haut das mit dem Kopieren nicht so hin.

Würde mich nur mal interessieren, ob es nur mir so geht...

@New-Rio-UB: Aus Dir werde ich nicht so recht schlau. Was bezweckst Du mit Deinen Postings hier? Du fährst anscheinend nen Rio und bist super zufrieden damit. Das hast Du auch kundgetan und damit ist doch eigentlich alles gut! So ziemlich jeder Eintrag hier von Dir beinhaltet im Grunde die Aussage, das die Koreaner das Nonplusultra und VW Mist ist. Wenn dann jemand sagt das er mit VW zufrieden ist, kommt von Dir wieder irgend ein Totschlagargument das Hyundai oder KIA doch besser wären. Akzeptiere doch einfach mal das die Geschmäcker verschieden sind. Hast Du jemals einen Picanto und einen Up besessen, um da objektiv mitreden zu können? Du zitierst immer nur irgendwelche Testberichte und dann natürlich auch nur die, welche dir gefallen. Warum tummelst Du Dich in einem VW Forum? Um z.B. Leuten wie mir zu erzählen, dass Deine Welt die bessere ist? Das haben schon ganz andere Leute an meiner Haustür probiert...

Leute, wenn ihr Glück habt, dann habt ihr 80 Sommer in Eurem Leben an denen ihr etwas anstellen könnt. Einen davon verpulvert ihr hier gerade zum Teil mit belanglosen Streitereien.

Na, klingelts?

Viele Grüsse
Zemus

Deine Antwort
Ähnliche Themen